xorg1990
New member
Hi, ich brauche für große Audio Daten (DJ live Sets) einen Player wie man es aus yt kennt also wo man im video scollen kann.
Oder halt wie man's von soundcloud kennt.
Youtube Stream die Daten über eine Websocket Verbindung über die Media Source Extension in Richtung video Tag.
Soweit so gut aber was läuft Server seitig ab.
Die Adresse zu jeden Video ist jedes mal eine Andere, ich bezweifle das die zu jedem Video auch einen Websocket Server erstellt wird. ich denke die erzeugen da sowas wie "rooms".
Aber was passiert auf dem Server. Angenommen man möchte ein 1080p video sehen und das Internet reicht nicht, rechnen die das Video dann Just in Time Runter? Oder gibt es das Video in Jeder Qualität, was natürlich ein Immenses Datenvolumen ist ?
Dann ist das 2te Problem, das video liegt ja nicht da Wo die Seite gehostet ist, es muss also zuerst zu den Server gebracht werden der mit dem Client verbunden ist. Aber wie? FTP sicherlich nicht.
Oder halt wie man's von soundcloud kennt.
Youtube Stream die Daten über eine Websocket Verbindung über die Media Source Extension in Richtung video Tag.
Soweit so gut aber was läuft Server seitig ab.
Die Adresse zu jeden Video ist jedes mal eine Andere, ich bezweifle das die zu jedem Video auch einen Websocket Server erstellt wird. ich denke die erzeugen da sowas wie "rooms".
Aber was passiert auf dem Server. Angenommen man möchte ein 1080p video sehen und das Internet reicht nicht, rechnen die das Video dann Just in Time Runter? Oder gibt es das Video in Jeder Qualität, was natürlich ein Immenses Datenvolumen ist ?
Dann ist das 2te Problem, das video liegt ja nicht da Wo die Seite gehostet ist, es muss also zuerst zu den Server gebracht werden der mit dem Client verbunden ist. Aber wie? FTP sicherlich nicht.