• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

grafischer Button zwecks Aktualisierung

Lars70

New member
Halloooo ersmal,

folgendes Prob: am Ende meines Formulars zeigt der (unansehnliche) Standard-Button:
<input name="aktualisieren" type="submit" id="aktualisieren2" value="aktualisieren">
den gewünschten Effekt: reload (?), Summen werden neu berechnet, sonstige Formulareinträge bleiben erhalten.

ABER:
<input name="aktualisieren" type="image" id="aktualisieren" value = "aktualisieren" src="../aktualisieren1.jpg" width="101" height="23" border="0">
funktioniert nicht: der Browser behandelt das als normalen submit-Button und schickt das Formular einfach ab weil die Variable gar nicht zugewiesen wird. Daran aber, dass $aktualisieren=aktualisieren gesetzt ist, erkennt mein nachfolgender PHP-Teil, dass er noch nicht versenden soll.

Wie bekomme ich einen graphischen Aktualisierungs-Button, der das nicht tut, sondern mir die Einträge erhält und - falls diese sinnvoll ist - die Aktualisierungs-Variable erhält?

Ein Beispiel wäre wunderbar!

Beste Grüße
Lars
 
Mach einen normalen Link über ein Bild wo eine Javascript Aktion ausgeführt wird.

<a href="javascript:eek:nClick=''"><img src=""></a>...

<input type="image" ...> wird von jedem Browser als submit button interpretiert ;).
 
hi sg,

ja vielen Dank!
Hab natürlich einiges durchprobiert. Auch OnClick, aber es z.B. in dieser Verwendung:
<a href="javascript: "OnClick = 'document.location.reload()'"><img src="../aktualisieren1.jpg"></a>
ruft es zwar hübsch die Formularseite wieder auf, nur sind die Formulareingaben und damit auch die Neuberechnung verloren.
Aber du schlägst diesen Weg vor. Das bedeudet aber doch, dass ich allle vorigen Werte vor dieser href in Cookies abspeichern muss???? Korrekt? Hey, das muss doch auch einfacher gehen (und was, wenn Cookies deaktiviert. Prob.)
Oder übersehe ich einen einfachen Java-Befehlt, resp. gehts per HTML schlichter?
Langsam packt mich die Wut! Vielleicht sind meine Eltern schuld...

Lars
 
Lars70 schrieb:
hi sg,

ja vielen Dank!
Hab natürlich einiges durchprobiert. Auch OnClick, aber es z.B. in dieser Verwendung:
<a href="javascript: "OnClick = 'document.location.reload()'"><img src="../aktualisieren1.jpg"></a>
ruft es zwar hübsch die Formularseite wieder auf, nur sind die Formulareingaben und damit auch die Neuberechnung verloren.
Aber du schlägst diesen Weg vor. Das bedeudet aber doch, dass ich allle vorigen Werte vor dieser href in Cookies abspeichern muss???? Korrekt? Hey, das muss doch auch einfacher gehen (und was, wenn Cookies deaktiviert. Prob.)
Oder übersehe ich einen einfachen Java-Befehlt, resp. gehts per HTML schlichter?
Langsam packt mich die Wut! Vielleicht sind meine Eltern schuld...

Lars

Evtl. solltest du DICH erstmal sammeln und eine Runde durch den Regen laufen. Da kommt dann bestimmt auch der Geistesblitz was du nun machen solltest und deine Eltern sind garantiert nicht schuld ;).


Überlegung:

Du hast ein Formular was du über zwei Wege "submitten" willst.
Wenn du eine Javascript Funktion machst, die das entsprechende Formular submitted, dann solltest du alles weitere regeln können.

document.forms.formname.submit();

und vorher den Rest so gestalten wie du es brauchst, dann klappts auch mit dem Nachbarn.
 
Zurück
Oben