• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Größe einer Website

PatrickB

New member
Hi,

ich bin gerade dabei eine Website mit vielen Bildern zu machen.
Dadurch ist die Seite aber fast 300 Kb groß.
Wird das ein Problem sein?
Ich habe mir schon gedacht erst eine "Intro Seite" zu erstellen auf der die Bilder vorgeladen werden.
Die Bilder zu verkleinern hab ich auch schon versucht, aber dann wird die Qualität wieder schlecht, was ich eigentlich nicht will.

Danke schonmal für eure Antworten.

Patrick
 
Meinst du jetzt mit Seite nur die HTML-Seite oder die HTML-Seite und die Bilder.

Allgemein wird das aber nur ein Problem für Anwender mit langsamen Zugängen sein.

Sind die bilder komprimiert? Wenn nicht würde ich das machen.
 
shf10105 schrieb:
Meinst du jetzt mit Seite nur die HTML-Seite oder die HTML-Seite und die Bilder.

Allgemein wird das aber nur ein Problem für Anwender mit langsamen Zugängen sein.

Sind die bilder komprimiert? Wenn nicht würde ich das machen.

Ich mein jetzt die Seite mit den Bildern.

Also ich hab die Bilder in Photoshop erstellt und dann in .jpg gespeichert. Dort kann man dann ja nämlich auch die Qualtität einstellen.
 
Eigentlich ist das dann kein Problem. Das sind recht normale Größen.

Wenn die Website online ist, dann kannst du ja mal einen Link posten.
Dann kann man eventuell Bilder zusammenfassen. Ein Beispiel wäre ein gekachelter Bereich, der sich immer wiederholt. Den könnte man in ein Bild packen und dann mit HTML kacheln.
 
shf10105 schrieb:
Eigentlich ist das dann kein Problem. Das sind recht normale Größen.

Wenn die Website online ist, dann kannst du ja mal einen Link posten.
Dann kann man eventuell Bilder zusammenfassen. Ein Beispiel wäre ein gekachelter Bereich, der sich immer wiederholt. Den könnte man in ein Bild packen und dann mit HTML kacheln.


Kacheln? Versteh ich jetzt nicht so ganz :confused:


Und so eine Intro Seite brauch ich dann nicht?
 
Besteht das Design aus Bildern oder sind das nur Inhalte ( z.B. Fotos ).
Bei Bildern, die sich immer wieder wiederholen, muss man nicht das gesammte Bild einfügen, sondern nur einen der sich wiederholenden Abschnitte. Mit css kann man dann eine Kachelung einfügen.

Und zum Begriff Kacheln. => Bsp. : Fließen ( immer das selbe wiederholend )

Eine Introseite ist immer recht Hilfreich. ( Würde ich also verwenden )
 
Achso, ok.
Also da wo ich kacheln konnte hab ich das auch gemacht. Vor allem weil sich die Seite über den ganzen Browser erstreckt und dadurch an gewissen Stellen dynamisch sein muss.

Ok, wegen dem Intro.
Ich hab das schon versucht, aber ich hab es nicht geschafft die Bilder mit Javascript vorzuladen, dass dabei ein Ladebalken angezeigt wird wieviel % der Bilder schon vorgeladen wurden.

Hast du da eine Idee wie man das macht?
Ich wollte es so machen:

Code:
<?php
$verzeichnis = "topimages/";



# Geschwindigkeit in Millisekunden

# 3000 = 3 Sekunden

$speed = 100;

echo "
<script language=\"JavaScript\">
<!--
bild=new Array();
document.Vorladen = new Array();
var i=1;
";

$ordner=opendir ($verzeichnis); 

$by = 1;

while ($file = readdir ($ordner)) {

 if($file != "." && $file != "..") {

  echo "bild[$by]='$verzeichnis$file';\n";

  $by++;

 }

}

closedir($ordner);
 
echo "

function BilderVorladen()
{
	
	for(i, i<$by; i++)
	{
		document.Vorladen = new Image();
		document.Vorladen.src = bild[i];
		document.getElementById('s1').style.width = i*10;
		alert(i);
		setTimeout('BilderVorladen()',$speed);
	}
	
	
}

//-->
</script>
";
?>
<title>Bilder vorladen (Image Preloader)</title>
</head>
<body onLoad="BilderVorladen();">

Die Bilder der nächsten Seiten werden vorgeladen, während Sie diesen Text lesen.<br><br><br>

<table id="s1" width="10" height="20" border="1" cellspacing="0" cellpadding="0" bgcolor="red">
	<tr>
		<td id="t1">
		</td>
	</tr>
</table><br><br>

</body>
</html>

Hab da von 2 Scripten was zusammengeschnippselt.
Aber wenn ich es so machen wollte wurde der Ladebalken auch immer richtig angezeigt, also größer, aber die Bilder wurden nicht in der gleichen Zeit geladen. Das heißt, dass der Ladebalken fertig war aber die Bilder noch nicht fertig geladen worden waren.

Am besten gibts mir mal nen kleinen Tipp wie ich das besser machen kann :grin:
 
PatrickB schrieb:
Hi,
ich bin gerade dabei eine Website mit vielen Bildern zu machen.
Dadurch ist die Seite aber fast 300 Kb groß.
Erstmal sollten wir klären, ob die Webseite oder die Website 300KB groß ist...
Dann solltest Du Dir das mit dem Vorladen nochmal überlegen,
denn der IE verhält sich da nicht so wie allgemein erwartet wird.
Die sinnigste Überlegung wären Thumbnails, also kleinere Vorschaubilder.
Klickt man eines an, vergrösserst Du das Bild in einem PopUp oder _blank.
Dann ist die Wartezeit für jeweils ein Bild nicht erheblich.
Und vergiß Intro-Seiten. Wenn ich sowas sehe, muss ich immer mit dem Kopf schütteln.
Prinzipell (aus meiner Sicht) gibt es keinen einzigen vernünftigen Grund für eine derartige Seite.
Im Gegenteil, Intro-Seiten sind, wenn unüberlegt erstellt, ein Nachteil bei der Indizierung durch Suchmaschinen-Bots.
 
Also 300 KB sind schon recht bedenklich für eine Website, finde ich.

[Tipp]
http://www.websiteoptimization.com/
Hier findest du:
- Speed Analyzer, zählt die gesamte Ladezeit für versch. Modems und listet auf, was geladen wurde um die Website anzeigen zu können und wie gross das ganze ist
- Tipps zum Verbessern der Website in Bezug auf Ladezeiten, Suchmaschinen etc.
- etwas mehr
[/Tipp]
 
dkdenz schrieb:
Erstmal sollten wir klären, ob die Webseite oder die Website 300KB groß ist...
Dann solltest Du Dir das mit dem Vorladen nochmal überlegen,
denn der IE verhält sich da nicht so wie allgemein erwartet wird.
Die sinnigste Überlegung wären Thumbnails, also kleinere Vorschaubilder.
Klickt man eines an, vergrösserst Du das Bild in einem PopUp oder _blank.
Dann ist die Wartezeit für jeweils ein Bild nicht erheblich.
Und vergiß Intro-Seiten. Wenn ich sowas sehe, muss ich immer mit dem Kopf schütteln.
Prinzipell (aus meiner Sicht) gibt es keinen einzigen vernünftigen Grund für eine derartige Seite.
Im Gegenteil, Intro-Seiten sind, wenn unüberlegt erstellt, ein Nachteil bei der Indizierung durch Suchmaschinen-Bots.

Das sind ja keine normalen Bilder, sondern zum Beispiel ein Header oder so. Also keine Bilder bei denen ich Thumbnails benutzen könnte.
Ok, dann mach ich keine Intro Seite, weiß sowieso nicht wie ich das mit dem Vorladen machen soll.
 
Es wäre mal interessant und hilfreich, wenn Du besagte Seite + Grafiken online stellen könntest, damit wir sie mal live sehen können.
Eventuell machst Du beim Speichern/Exportieren was nicht richtig.
Ich finde, die Obergrenze liegt bei 100KB.
Ansonsten kannst Du die Bilder via CSS einbinden.
Das bewirkt nämlich, das die Seite schon angezeigt wird, obwohl die Grafiken noch nicht geladen sind.
 
dkdenz schrieb:
Es wäre mal interessant und hilfreich, wenn Du besagte Seite + Grafiken online stellen könntest, damit wir sie mal live sehen können.
Eventuell machst Du beim Speichern/Exportieren was nicht richtig.
Ich finde, die Obergrenze liegt bei 100KB.
Ansonsten kannst Du die Bilder via CSS einbinden.
Das bewirkt nämlich, das die Seite schon angezeigt wird, obwohl die Grafiken noch nicht geladen sind.

Die Seite kann ich euch nicht zeigen, da der offizielle Start erst kurz vor August ist.
Also ich hab die Seite jetzt mal gespeichert (Datei -> Seite speichern unter...) und die Größe des Ordners mit den Bildern beträgt 199 KB und auf dem Datenträger 272 KB.
 
dkdenz schrieb:
Eventuell machst Du beim Speichern/Exportieren was nicht richtig.
Tut mir leid, das ich mich missverständlich ausgedrückt habe,
aber mit dieser Aussage meinte ich das Speichern/Exportieren der Bilddateien.
 
dkdenz schrieb:
Tut mir leid, das ich mich missverständlich ausgedrückt habe,
aber mit dieser Aussage meinte ich das Speichern/Exportieren der Bilddateien.

Wie soll ich da was falsch machen?

Ich hab die Bilder in einem Ordner und lasse sie mit <img...> anzeigen.
 
dkdenz schrieb:
Da kann man jede Menge falsch machen.
Es gibt Experten, die mit Photoshop ein Bild sliden und dieses dann einfach als JPG abspeichern.

Kannst ja mal hier gucken, was ich überhaupt meine:
http://www.psd-tutorials.de/photoshoptutorialshow-9.html


Achso, ok. Aber ich weiß sowieso nicht wie man Bilder sliced mit Photoshop :whacky:
Habs mir bissle komplizierter gemacht, aber bei .jpg kann ich ja jetzt nur die Qualität verändern und die will ich eigentlich nicht schlechter haben.
 
Hi,
Also ich glaube, dass ich dich mit den Intro Seiten falsch verstanden habe.
Ich habe da eigentlich eher an eine Startseite mit einem einfacherem Design gedacht.
 
shf10105 schrieb:
Hi,
Also ich glaube, dass ich dich mit den Intro Seiten falsch verstanden habe.
Ich habe da eigentlich eher an eine Startseite mit einem einfacherem Design gedacht.

Ne, schon richtig. Als "Intro Seite" hätt ich dann nur das Logo von der Seite genommen und hingesetzt. Dann hätt ich halt noch hingeschrieben für welchen Browser die Seite geeignet ist und das Javascrip aktiviert sein sollte und drunter dann den Preloder der Bilder
 
PatrickB schrieb:
Als "Intro Seite" hätt ich dann nur das Logo von der Seite genommen und hingesetzt.
Suchmaschinentechnisch annähernd ein SuperGau.
PatrickB schrieb:
Dann hätt ich halt noch hingeschrieben für welchen Browser die Seite geeignet ist
Man macht Seiten für alle Browser.
PatrickB schrieb:
und das Javascrip aktiviert sein sollte und drunter dann den Preloder der Bilder
Das JS aktiviert sein muss, schreibt man, wenn überhaupt, in einen noscript-Bereich.
 
Zurück
Oben