terra75
Member
Hallo zusammen,
aus Spaß an der Freude versuche ich grade die Google Map Api dazu zu missbrauchen, die vom Spiel GuildWars2 zur Verfügung gestellten Tiles darzustellen. Ok, dieses habe ich bereits geschafft nur ist die Map ja keine Weltkugel, so das ich auch außerhalb der Map scrollen kann. Im GW2 Wiki gibt es bereits ein Beispiel mit dem Framework Leaflet, welches aber für meine Verhältnisse sehr langsam ist, wenn es überdurchschnittlich viele Marker darstellen soll. Zum anderen nutze ich des weiterem das Framework Extjs 4.2, wo bereits die Google Map Api mit unterstützt wird, Karten im Fenster anzeigen zu lassen.
In Leaflet gibt es ein Befehl (setMaxBounds) um den Kartenrand zu definieren, damit man nicht darüber hinaus scrollen kann.
Bei der Google Map Api habe ich aber sowas irgendwie nicht gefunden.
Hat das schon mal jemand gemacht und mit der Google Api gearbeitet und kann mir sagen, wie das geht?
Gruß
aus Spaß an der Freude versuche ich grade die Google Map Api dazu zu missbrauchen, die vom Spiel GuildWars2 zur Verfügung gestellten Tiles darzustellen. Ok, dieses habe ich bereits geschafft nur ist die Map ja keine Weltkugel, so das ich auch außerhalb der Map scrollen kann. Im GW2 Wiki gibt es bereits ein Beispiel mit dem Framework Leaflet, welches aber für meine Verhältnisse sehr langsam ist, wenn es überdurchschnittlich viele Marker darstellen soll. Zum anderen nutze ich des weiterem das Framework Extjs 4.2, wo bereits die Google Map Api mit unterstützt wird, Karten im Fenster anzeigen zu lassen.
In Leaflet gibt es ein Befehl (setMaxBounds) um den Kartenrand zu definieren, damit man nicht darüber hinaus scrollen kann.
Code:
southWest = unproject([0, 32768]);
northEast = unproject([32768, 0]);
map.setMaxBounds(new L.LatLngBounds(southWest, northEast));
Bei der Google Map Api habe ich aber sowas irgendwie nicht gefunden.
Hat das schon mal jemand gemacht und mit der Google Api gearbeitet und kann mir sagen, wie das geht?
Gruß