• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

google adwords

bine

Lounge-Member
Hallo,

für eine Website deren Thema ein Produktkatalog nebst Kontaktaufnahme darstellt, frage ich mich grad ob es Sinnvoll und nützlich ist diese Site bei google adwords anzumelden.
Ich suche auch einen Richtwert für einen einigermassen sinnvollen Einsteigerpreis pro klick, dachte erstmal an 1 Euro pro Tag. Bringt das nun wirklich was?
Hat Jemand Erfahrungen mit google Adwords?
 
was für Produkte? und wie meinst du das mit Kontaktaufnahme?

vielleicht einfach testen?
1 Euro bei einem klickpreis von 10Cent (sehr günstig) bringt 10 Leute, macht im Monat 300 Besucher... ich denke damit kann man schon eine erste Auswertung machen, sprich wieviele Verträge kamen aus diesen Klicks. Man spielt also mit 30Euro... ich denke das ist vertretbar (und oftmals gibts ja Gutscheine über 50 Euro wenn man neu einsteigt)

Ich selbst habe aber keine Erfahrung mit Adwords, habe mich nur damit beschäftigt, um zu überlegen ob es bei meiner Webseite Sinn macht... tut es aber nicht. :cool:

Tipp: Yahoo bietet einen ähnlichen Dienst an der günstiger ist.
 
Schwer zu beantworten.
Es kommt auf das Produkt an.
Mit den AdWords-Anzeigen ist es wie mit normalen Websites:
Eigentlich zählt nur die erste Seite.
Wirbt man z.B. für eine Versicherung oder Immobilien, tauchst Du mit einem Budget von einem Euro irgendwo auf Seite 20 auf.
Die oberen Anzeigepositionen sind heiß umkämpft und da muss man schon ein fettes Budget haben.
Hast Du allerdings ein Produkt wie z.B. Rückenkratzer oder ähnliches, reicht das 1-Euro-Budget locker aus.
 
Wichtig bei Adwords ist auch die Konstanz und der Einsatz. Das heißt, du suchst dir wenige Begriffe aus, die du dann aber konstant pushen musst (Stichwort History). Je besser deine Konstanz und die Klickraten auf dieses Keyword sind und je mehr du bereit bist für dieses Keyword zu zahlen (Budgetgrenze) desto bessere ppc's bekommst du.
 
Wichtig bei Adwords ist auch die Konstanz und der Einsatz. Das heißt, du suchst dir wenige Begriffe aus, die du dann aber konstant pushen musst (Stichwort History). Je besser deine Konstanz und die Klickraten auf dieses Keyword sind und je mehr du bereit bist für dieses Keyword zu zahlen (Budgetgrenze) desto bessere ppc's bekommst du.

Kannst du das näher erklären? Ich verstehe die Zusammenhänge irgendwie nicht. Warum ist die Konstanz denn wichtig um hohe ppc's zu bekommen?

Das einzige was ich über adwords gelernt habe ist, dass man zunächst mit "Nischen- Keywörtern" anfangen sollte, die auch wirklich nur 5-10Cent kosten. Gerade solche können sehr gute Kunden bringen z.B. "canon e350d akku 1200". Aber wie gesagt, habe keine Erfahrung, interessieren tut es mich aber auch da ich demnächst vielleicht nen Shop online bringe.
 
Zuerst einmal sollte man sich im Klaren sein,
das die ganze Geschichte eine riesige Gelddruckmaschine für Google ist.
Vertreibt man ein Nischenprodukt, kommt man mit einem kleinen Budget auch hoch,
wobei dann die Frage ist, ob man mit einer regulären, unbezahlten Position auf der ersten Seite nicht besser bedient ist und sich das Geld sparen kann, weil man dadurch reguläre Besucher bekommt.
Hat man ein Produkt, das kein Nischenprodukt ist, sind die Vertreiber mit großen Budget vorne.
 
Kannst du das näher erklären? Ich verstehe die Zusammenhänge irgendwie nicht. Warum ist die Konstanz denn wichtig um hohe ppc's zu bekommen?
Nein einen niedrigen. Google belohnt die Accounts, die hohen Einsatz mit großer Kostanze und guten Klickraten haben in dem der price per click geringer ist als bei anderen.

Das einzige was ich über adwords gelernt habe ist, dass man zunächst mit "Nischen- Keywörtern" anfangen sollte, die auch wirklich nur 5-10Cent kosten. Gerade solche können sehr gute Kunden bringen z.B. "canon e350d akku 1200". Aber wie gesagt, habe keine Erfahrung, interessieren tut es mich aber auch da ich demnächst vielleicht nen Shop online bringe

Das ist schon richtig. Man sollte versuchen Keywords zu finden, die zwar zum Produkt führen aber von Mitbewerbern noch nicht belegt wurden. Dies sind dann meistens abwegige Keywords. Aber diese lohnen sich oft mehr als allerwelts Keywords, da man hier vllt. alleine in den Adwords auftaucht.
Auch verschreiber wie kanon e350d oder canon eso, können ggf. zum Ziel führen.

Was dkdenz betrifft so ist dem auch zu zustimmen. Aber am Ende macht es wieder der Mix. Das betrifft das Marketing wie auch das Suchmaschinenmanagement.
SEM und SEO müssen Hand in Hand gehen. Auch gut ist es, wenn man ein Affiliateprogramm aufbauen kann, dies kann teilweise mehr bringen als ein SEM, da viele Affiliates wieder eigene SEMs haben und mit den Produkten werben, aber das ist ein anderes noch komplizierteres Thema.

PS: Zu diesen Thema kann ich immer wieder http://www.suchradar.de/ empfehlen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben