• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Gibt es weichen für Schriftarten?

Axel F.

New member
Hallo zusammen,
Schriftarten die 100ste.

Gibt es eine Möglichkeit mit der man prüfen kann, ob eine nicht-standart Schriftart
auf dem Rechner des Users installiert ist?

Ich habe das Problem das eine nicht-standart Schriftart (Kabel Book) in eine html-Seite
eingebaut ist. Wenn ich per css altenativ sans-serif angebe, stimmt die Laufweite nicht
mehr.

Habe gedacht, es müßte eine Art Weiche geben, die bei vorhandensein der Schrift den einen style
benutzt, und wenn die Schrift nicht vorhanden ist, einen anderdn style benutzt.

Geht so etwas überhaupt?

Danke,
Axel F.
 
Axel F. schrieb:
Wenn ich per css altenativ sans-serif angebe
Das ist doch die richtige Herangehensweise.
Ist die Schrift installiert, zeigt der Rechner sie auch.
Andernfalls die Alternativschrift.
Du kannst ja mehrere Alternativschriften bezeichnen.
Dazu ist etwas 'Forschung' nötig.
Welcher Font ähnelt Deinem bevorzugten Font auf welchen Betriebssystemen.
Windoofs - Linux - Mac...
 
Hallo dkdenz,
ich würde halt gerne für die alternative Schrift eine ander Schriftgröße angeben.
Das geht doch, glaube ich, in EINEM style nicht, oder?
 
Nicht wirklich, denke ich...muss ich mal forschen.
Eine kleine 'Auswahlmöglickeit' gibt es, die aber nicht wirklich weiterhilft.
!important
Damit kann man den IE ausschliessen.
Zwei mal in der css für den font, !important vor dem Zuweiser für den IE.
Aber wie gesagt, das bringt Dich nicht weiter.
 
Nee, bringt nicht wirklich was, es soll ja nicht die Schriftart vom Browser abhängen.
Aber Danke schonmal für die erste Idee.
Ich kann mir Vorstellen, das eine Lösung dieses Problems viele interessieren könnte.

Ich bin also für weitere Lösungsansätze sehr dankbar.

Axel F
 
mit css/html/js kannst du keine schriftarten ausforschen, mit flash jedoch schon. frag doch im flashteil des forums nach.
 
dkdenz schrieb:
.
Dazu ist etwas 'Forschung' nötig.
Welcher Font ähnelt Deinem bevorzugten Font auf welchen Betriebssystemen.
Windoofs - Linux - Mac...
Damit meinte ich nicht, den Rechner durchforschen,
sondern sich im Internet (Foren etc) zu erkundigen,
welche Schriften bei welchen Betriebssystemen mit ziemlicher Sicherheit installiert sind
und dadurch eine Schriftfamilien-Sammlung zu erstellen,
welche man dann in die css einbindet.
 
just a little bit OT:

Im CMS Typo3 kann man Schriften auf den Server laden und dann ist es egal, ob der Betrachter die Schrift installiert hat oder nicht, sie wird angezeigt.
 
Albu schrieb:
Ich vermute mal so, wie es jeder macht: als Bilder - hier dann halt dynamisch generierte
Richtig! Das ist ok für Überschriften und Slogans. Man kann damit auch Texte rendern, aber das ist dann nicht mehr trivial und auch nicht sehr zu empfehlen.
 
Zurück
Oben