• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Frontpage 2002 und Link setzten ??

Scoty

New member
stehe vor einem kleinen aber sehr lästigen problem.
ich möchte mehrere Foto Gallerien machen und will das bei jedem einzelnen Bild dieses in einem eigen Fenster aufgeht.
bis jetzt habe ich es immer so gemacht das ich das Bild makiert habe und dann mittels rechter Maustaste auf Hyperlinkeigenschaften und bin dort dann bei Zielframe auf neues Fenster gegangen. Da ich aber nun sehr viele Bilder und Gallerien habe ist mir dieser Weg nun doch viel zu mühselig. gibt es eine möglichkeit nicht alle Bilder so zu makieren und den Link auf einmal zu setzten? habe es zwar schon mal versucht aber wenn ich alle Bilder makiere und rechte Maustaste drücke, dann ist die option Hyperlink weg.
hoffe auf Hilfe von euch.
 
Sorryy, aber ich denke keiner von uns benutzt Frontpage,
schon gar nicht die Version 2002 - oder irre ich mich.
Ich könnte jetzt anfangen von M$ Marktstrategie, den unsauberen code von Frontpage, usw
aber ich denke das hilft dir wenig
 
????

warum antwortest du dann wenn du mir ehh nicht helfen kannst.
ob Frontpage nun gut oder nicht gut ist habe ich ja nicht gefragt.
habe auch den Dreamwaver aber der übernimmt den Code von Frontpage nicht
1:1 sprich ich Dreamwaver sieht die seite etwas anderst aus als in Frontpage.
ich der Browservorschau von Dreamwaver ist zwar wieder alles so wie es in Frontpage war
aber es stört mich trotztem da ich nicht weiß was Dreamwaver alles ändert ohne meine einstimmung.
 
der DW ändert überhaupt nichts am Source!
Exportier die Seiten im HTML Format und öffne sie mitm DW - dann ändert der nix, nur etwas anders
kanns aussehen, aber der DW ändert nix, solange du nicht optimierst.

Sorryy, wollte eigentlich sagen, dass es, wenn du keine Antwort bekommst, dich nicht wundern braucht, da niemand FP benutzt. Beim DW gibts hierfür sogar eine eigene Funktion, mit der kannst du Bildgallerien im nu erstellen! Kannst dir das Modul von macromedia.com --> extensions downloaden!
 
wegen Gallerie

ich verwende meine eigene Gallerien die an meine Design gebunden sind.
daher kommt anderen Gallerien nicht in frage da ich diese wieder so ändern müste das sie aussehen wie ich sie haben möchte. mit frontapage kann ich nicht exportieren sondern nur mal speichern.
DW ändet eben schon was ohne mein zu tun, sB ändert er den pfad meines banners ohne das ich das angegeben habe. ich weiß inzwischen schon warum er das tut und könnte das in den optionen abstellen aber was er sonst noch so macht weiß ich eben nicht. was das aussehen in DW angeht, so fand ich keine möglichkeit es so darzustellen lassen wie es im Explorer oder in Frontpage ist. kenne micht aber auch in DW nicht aus, vielleicht gibt es ja eine einstellung von der ich noch nicht weiß.
 
ne, liegt am FP, der codet nunmal eben einen unsauberen nur für IE lesbaren Code - da fehlen dann schonmal Anhängsel, M$ benennt alles um, benutzt immer die neuesten M$ JavaScripts usw.

der DW sollte alles richtig darstellen, ansonsten schau dir mal die Hilfefunktion vom DW an.
PS: Hast du deine Site schonmal mit NN getestet??
 
keine probleme

habe mit dem Netscape keine probleme, es sieht zwar dort nicht 100% so aus wie im IE aber 97,5% sind es sind es schon. im großen und ganzen passt also alles. ich arbeite schon seid einigen jahren mit Frontpage, daher will ich mich jetzt nicht extra mit DW herumschlagen nur weil eines mal nicht so geht mit FP. ich hatte mal vor mit mehr mit DW zu beschaffen aber ich gab es dann doch wieder schnell auf weil FP doch um einiges einfacher ist. was den unsauberen code angeht von FP, so kann ich das nicht so bestäätigen. was macht den FP falsch? mit ist nocht nichts gravierendes aufgefallen.
 
hi,

muß mich auch mal zum FP2000 melden. Ich benutze den auch und bei mir gab es keinen unsauberen Code. Das er angeblich unsauberen Code liefert könnte rein nur am Namen liegen ??? Was mir am DW nicht gefallen hat, ist die Tausendfenstertechnik für alles ein kleines Fensterchen und am Ende ist kein Platz mehr fürs eigendliche.

Und die fertigen Scripte die es in DW gibt da muß man sich einen extra Server mitten, um die wenn man mal eins verwendet auch verwenden kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
DW rulez !
Man muss ja nicht jede Funktion vom DreamWeaver benutzen. Und man muss auch nicht alle Fenster offen haben, bei jedem Fenster gibt es so ein tolles Symbol, mit dem man das Fenster schließen kann.
 
hi Crying Man,

ja das ich das schließen kann und dadurch mehr Platz habe ist mir auch klar. Nur wenn ich das wieder haben möchte muß ich es oben wieder vor kramen dann kanns doch gleich mit seinen Funktionen da oben bleiben sonst klick auf, klick zu, klick auf, klick zu.

Ich glaub eher das es nur am Namen bzw. der Firma liegt die den FP herstellt. Wenn DW von Micisoft wäre, dann wäre es vielleicht umgekehrt. Dann hättest geschreiben " FP rulez ! ".
 
Kann schon sein, aber DreamWeaver ist einfach DAS Profi-Werkzeug schlechthin!

Diese Diskusion endet ehh wieder im nichts (genau so wie NN und IE)
 
@crying man & rene:
interessanter wäre die diskussion, wenn ihr eure behauptungen mit argumenten beweisen würdet. floskeln in den raum stellen ist nicht so aufschlussreich, vor allem nicht für die, die keines von beiden kennen.
prinzipiell fände ich die diskussion schon interessant, also legt euch ins zeug.
bye,
mo
 
unsauberer code auch von DW?

jeder DW anhänger sagt ja das Frontpage einen unsauberen code machen würde was mir aber in all den jahren nie oder laum aufgefallen ist da meine seiten so wohl unter IE als auch mit NN einwandfrei funktionierten. das DW einen 100% sauberen code macht wage ich zu bezweifeln. ich hatte auch mal Go Live getestet welches auch nicht schlecht ist nur finde ich es noch schwerer zum einlernen. das einzige wo ich den DW anhängern recht geben muß ist die tatsache das es gegenüber Frontpage mehr profi funktionen
bereitstellt während bei Frontpage all die jahre kaum neue funktionen hinzugekommen sind. ich wollte aber mit meiner frage keinen streit anzetteln. meiner meinung ist, jeder soll das verwenden mit der er am besten zu recht kommt. ich werde weiterhin mit Frontapge und jetzt auch mit DW arbeiten. wenn ich DW mall voll behersche wäre es möglich das ich auf Frontapge verzichten kann. das wird aber sicher noch länger dauern da die benutzerfreundlichkeit bei DW schon ein wenig zu wünschen läßt. kann mir wer ein gutes buch für anfänger empfählen für DW? außerdem suche ich einige internet seiten über DW aber in deutsch wo man gut verständliche anleitungen und tips findet.
 
@mo,

wie soll ich was beweisen wenn ich den DW nicht gut kenne. Der war nur einen Tag auf der Platte. Müßte man die Funktionen des einen dem anderen gegen überstellen. Im allgemeinen nutze ich aber keins von beiden da nehme ich lieber Texpad und schreib mir den Code so hin wie ich es am besten finde und kein anderer da durchsieht. :D
 
Vielleicht finde ich den DW auch nur so gut, weil ich gleich vom ersten Tag an perfekt damit umgehen konnte.

Ich denke das er um einiges einfacher zu handhaben ist als Frontpage.

Der Dreamweaver macht keinen fehlerhaften Code, aber manchmal macht er schlechten Code, z.B. wenn er einen Font-Tag für die Font-Größe eröffnet und einen Font-Tag für den Font :)
 
also ich kenn nur die 2000er Version von FP - bin auchn DW anhänger.
Mich würde interessieren, ob und was sich bei der neuesten Version geändert hat??

Und der Texteditor von DW ist nur noch endgeil, meiner meinung nach!
 
Zurück
Oben