• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

FrameVerlinkung bei JavaApplets

Metallica

Lounge-Member
Hallo allerseits!
Bin neu hier und nicht sicher,ob mein Problem da rein paßt.Ich probiers halt mal.

Auf meiner Website verwende ich im linke Frame ein JAvaMenuApplet.
Klickt der User auf einen der Buttons, so soll sich im rechten Frame das entsprechende html-file öffnen.
Bei normalen html-links ist das mit NAME und TARGET kein problem.Aber mit param und value beim JavaAppletCode komm ich da nicht zurecht.

Zwecks besseren Verständnis will ich euch einen Auszug aus zwei html-files zeigen:

1.FILE(MAINFRAME):
<html>
<head>
<title></title>
</head>

<!--Frames_Base-->
<frameset cols="157,*" border=0 frameborder=0 framespacing=0>
<FRAME SRC="index02_menubar.html" MARGINWIDTH=0 MARGINHEIGHT=0 NORESIZE scrolling=yes>
<frameset rows="79,25,*" border=0>
<FRAME SRC="index03_logo.html" MARGINWIDTH=0 MARGINHEIGHT=2 NORESIZE scrolling=no>
<FRAME SRC="index04_logo2.html" MARGINWIDTH=0 MARGINHEIGHT=0 NORESIZE scrolling=no>
<FRAME SRC="index05_welcome.html" Name="RIGHT" MARGINWIDTH=0 MARGINHEIGHT=0 NORESIZE scrolling=yes>
</frameset>
</frameset>

</html>


2.FILE(MenuApplet):
<html>
<head>
<title></title>
</head>

<DIV ALIGN="left">
<br><br><applet code="KLMenu.class" codebase="./" align="middle" width="140" height="180">
<param name="AppletHomePage" value="http://go.to/javabase">
<param name="delay" value="30">
<param name="font" value="Verdana">
<param name="fontsize" value="13">
<param name="fontstyle" value="b">
<param name="highlightFade" value="m">
<param name="rounding" value="30">
<param name="steps" value="30">
<param name="bgcolor" value="000055">
<param name="fgcolor" value="99DDFF">
<param name="highlight" value="4040AA">
<param name="mouse" value="FFFFFF">

<param name="0" value="test1">
<param name="1" value="test2">
<param name="2" value="test3">
<param name="3" value="test4">
<param name="4" value="">
<param name="5" value="Info1">
<param name="6" value="info2">
<param name="7" value="Gästebuch">
<param name="8" value="eMail">

<param name="l0" value="{0,XY.html,RIGHT}">
<param name="l1" value="!test.html">
<param name="l2" value="!test.html">
<param name="l3" value="!test.html">
<param name="l5" value="!test.html">
<param name="l6" value="!test.html">
<param name="l7" value="!test.html">
<param name="l8" value="!test.html">

</applet>
</DIV>


Kann mir da irgendjemand weiterhelfen??Bin schon am Verzweifeln!!

CU
James Hetfield
 
deine frames haben z.t. keinen namen:

<frameset cols="157,*" border=0 frameborder=0 framespacing=0>

<FRAME NAME="XXXXXX" SRC="index02_menubar.html" MARGINWIDTH=0 MARGINHEIGHT=0 NORESIZE scrolling=yes>
<frameset rows="79,25,*" border=0>
<FRAME NAME="YYYYYY" SRC="index03_logo.html" MARGINWIDTH=0 MARGINHEIGHT=2 NORESIZE scrolling=no>
<FRAME NAME="ZZZZZZ" SRC="index04_logo2.html" MARGINWIDTH=0 MARGINHEIGHT=0 NORESIZE scrolling=no>
der folgende passt schon (name="right")
<FRAME SRC="index05_welcome.html" Name="RIGHT" MARGINWIDTH=0 MARGINHEIGHT=0 NORESIZE scrolling=yes>
</frameset>
</frameset>
und dann siehts so aus, als ob du zuerst die html-datei und dann das target angeben mußt:



<param name="l0" value="{0,XY.html,RIGHT}">
________________________^^^^^^^^^^^^^^^^

hth
tobi
 
framelink

aber genau so hab ich es gemacht => <param name="l0" value="{0,XY.html,RIGHT}">
und der browser sagt: Seite kann nicht angezeigt werden???
 
hi,

wenn RIGHT dein Framename sein soll,dann mußt du auch einem Framenamen im Framset verwenden.Sonst geht da garnichts.
Und Framenamen schreibt man Grundsätzlich "klein".

Wenn das alles der Fall sein soll und das nicht klappt......

dann versuch doch mal das:
<base target="Framename">

oder füge mal folgende Zeile im Appletcode hinein
<param name="target" value="Framename">


ciao,
KLaus...
 
Hi KLaus,

sorry die frage aber wo soll ich
<base target="Framename">

und
<param name="target" value="Framename">


reinschreiben!
Kannst Du mir das vielleicht anhand meines HTML-Codes (siehe erstes Posting) erklären oder umschreiben???
Ich bin mit java nicht so bewandelt, habt also ein bißchen geduld mit mir??

CU
 
hi Metallica,

<html>
<head>

<base target="Framename">

</head>
<body.....>
........

und das <param name="target" value="Framename">
sicherlich zwischen <applet...>...</applet>
aber ich glaub das das nicht funzt.

gruss
René
 
So eine Schei..!!(Sorry)

Ich weiß schon worans gehinkt hat. Meine KLMenu.class unterstützt keine Frames. Bin am Wochenende mit dem DeCompiler vom Java-JBuilder v2.0 die Klasse geöffnet und da steht doch glatt ....Pulic void main ...JavaApplet extends NO FRAMES....

Hab mir jetzt grad eine andere MenuClass downgeloaded wo zumindest in der Readme behauptet wird,dass Frames unterstützt werden.

Übrigens ein kleiner Tip von mir:
Wenn ihr bei value="abc.html" das abc.html-Doku in eine geschwungene klammer setzt (=> value="{abc.html}") und der browser kann die seite nicht mehr anzeigen,dann wißt ihr,dass die JavaKlasse keine frames unterstützt.

Werd heut die ganze Prozedur mit der Verlinkung auf der neuen Klasse anwenden in der Hoffnung das es funzt.

Wenn nicht,werd ich wohl um ein neuerliches Posten nicht herumkommen!!

Danke nochmal für Eure Hilfe!

Bye
Hetfield

P.S.: Enter Sandman is the greatest Song ever created!!!
 
Hallo Metallica

Irgendwie schade ...aber warum nimmst du kein JS als Menü ?

zu deinem Applet:
<base target="hier der Framename"> funktioniert auch nicht ?

ich bewundere deine Geduld die du in diesem Applet steckst,aber ich hätte da schon die NAse voll und würde auf JS umsteigen .... da ich Applet eh nicht so fein finde aber das ist ja Geschmacksache.


ciao,
Klaus...
 
Hm...gute Frage??

Aber ich bin mir nicht sicher ob ich mit JS den gleichen Effekt erzielen kann wie mit meiner MenuClass??

Is halt schwer zu beschreiben,wie mein Menu jetzt ausschaut. Ich versuchs mal:
Wenn der User mit der Maus über einen MenuPunkt "fährt" (ohne draufzuklicken) dann taucht ein blaues,abgerundetes Rechteck auf,dass beim wegbewegen des Mauscoursers langsam wieder verschwindet. Der Effekt,der dabei entsteht ist bemerkenswert(find ich zumindest).Die Site ist nur leider erst in der Entwicklung => deshalb (noch) keine URL wo du es betrachtet kannst!!

Ob das mit JS geht weiß ich nicht. Ich dachte eigentlich,dass das nur mit Java-MenüClassen funzt.
Aber JavaScript und Java gehören doch eh irgendwie zusammen,oder???

CU
 
Ja. Das gefällt mir auch.
einziger Kritikpunkt: Man kann die dahintergelagerte Schrift (zB"Grafik1") kaum lesen. Meiner Meinung nach sollte man die Menüpunkte einer Site schon deutlich lesen können.

Kann man den Kontrast verändern oder ist das von dir fix festgelegt??

Gibts für Java oder JavaScript so was ähnliches wie html selfhtml??
 
äh sorry, hab schlecht gelesen.

es entsprich leider nur im weitesten Sinn meinem AppletEffekt.Vielleicht kann ich dir ein paar ScreenShots mailen, oder wenn Du willst gleich das ganze MenüApplet mit meinem Code => dann kannst Du es dir anschauen.
Wien gesagt, URL gibts noch keine da die Site noch nicht online ist!!
 
hi,

klar poste mal alles rüber ....

deine Frage ob der Kontrast geändert werden kann ?
klar der Kontrast,Erscheinungswert,Ausgangswert und zomm-Speed kannst du bestimmem.


ciao,
Klaus...
 
das ganze Applet samt Klasse kann ich dir aber erst morgen mailen!

Äh, du hast meine letzte frage nicht beantwortet?!?!

Ich meinte,ob es eigentlich für Java(Script) so was ähnliches gibt wie für html selfhtml????
 
hi
reicht dir die doku in selfhtml nicht? ist doch eigentlich ganz ausführlich!?!
andere alternative wäre ein buch!
gruss
tobi
 
Zurück
Oben