• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Frames durch CSS ersetzen, aber wie?

roedu

New member
Überall heisst es immer, dass man mit CSS die alten Frames ersetzen kann.

Vielleicht vorne weg - ich bin ein CSS und Website creater Anfänger.
Das grobe Design habe ich nun erstellt. Jetzt möchte ich meine Navigation so einrichten, dass wenn ich z.B. auf "Produkte" klicke die Seite "produkte.html" in einem bestimmten Bereich (main) angezeigt wird.
Geht das nur mit CSS?
Muss ich da mit Ebenen arbeiten - ein und ausblenden?
Wird die ganze Seite jedesmal neu geladen oder kann ich nur das "Zielfenster" oder den "Zielbereich" angeben?

Danke für die Hilfe.
 
Dafür brauchst Du eine serverseitige Sprache, am Besten php.
Dann kannst Du die Navigation mit include einbinden.
Und ja, die Seite wird immer neu geladen.
 
Hat mir jemand ein kleines Beispiel oder Tutorial von einem solchen Menü.
Irgendwie sehe ich keinen Ahnahltspunkt ausser dieses Include mit php.

Bei den meisten Websites kann ich nicht erkennen, wie das funktionieren soll. Irgendwo muss ich ja noch sagen, dass dieses HTML file an einen bestimmten Platz muss oder welchen Bereich dieses HTML File ersetzen sollte.
Aber wie???

Es kann doch nicht sein, dass man für jede neue HTML Datei eine komplette Webseite mit Navigation gestalten muss oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
roedu schrieb:
Es kann doch nicht sein, dass man für jede neue HTML Datei eine komplette Webseite mit Navigation gestalten muss oder?

Jein :D
Wie schon gesagt, um dir wirklich solch eine arbeit zu ersparen,
das menü oder andere teile in jede einzelne html datei zu schreiben
wirst du um eine serverseitige sprache nicht herumkommen!

Alternative: frames oder iframes aber davon wollen wir ja weg ; )

Mein Tipp: Lern die grundlagen von php, da ist das include(); schon dabei, und allzu lange dauert es auch nicht ;)

Falls dich das alles nicht anspricht, schicke uns doch mal eine URL / oder gib uns mal deinen bisherigen quelltext, und wir basteln dir darauß ein simples include(); :kid:


mfg,shadow
 
Ich habe hier eine Beispiel Datei aus dem Web.

CSS script aus dem web

Es wäre super, wenn mir jemand die ersten 2-3 Links mit php so hinbiegen könnte:

1.Link in "Produkte" umbenennen und ihn so erstellen, damit die Datei "produkte.html" (Dummy-file erstellen) geladen wird und im mittleren Fenster angezeigt wird.

2. Link in News

3. Link in home

Einen riesen Dank für die Hilfe
 
Davon abgesehen, hättest Du sicher bei einer Recherche hier im Forum was gefunden,
denn dieses Thema tauchte in letzter Zeit des öfteren auf...
 
So!
Ich habs 3 Teile aufgeteilt:

header.php - Variablensetzung - PHP / html <head>...</head>

index.php - Inhalt, dieser aufgeteilt in
-submenue.php
-content.php
-und das html grundgerüst

die seiten liegen als html dateien vor
-produkte.html
-news.html
-home.html

Wenn ich noch etwas ändern soll, oder du noch fragen hast: frag :mooh:

mfg,shadow
 

Anhänge

  • v5.zip
    4,6 KB · Aufrufe: 28
wow, das nennt man Support.
So machen die Foren richtig Freude. Ich werde mir das ganze mal genauer anschauen.

DANKE!!!
 
nun habe ich das script kurzerhand 1:1 auf einen php fähigen Server geladen, um es auszutesten.

Leider werden dort die Seiten nicht geladen. Die Hauptmenüs erscheinen, die HTML Files werden jedoch nicht geladen.
woran könnte dies liegen? Hat es bei dir funktioniert?

es könnte an einer ungebrauchten Variable liegen.

Code:
switch($page){

die Var. $page wird auf keinen Wert gesetzt. Das heisst bei den switches kann auch nichts geprüft werden.
Wie übergebe ich nun diese Var. von der index.php auf die content.php oder sind dies globale Var.?


Gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
sie wird gesetzt, und auf meinem server gehts
guck mal header.php unter dem vermerk, da wird sie gesetzt


//edit: wie stehts mit register_globals auf deinem server ?

mfg,shadow
 
Zuletzt bearbeitet:
bei mir funzt es auch...hast du nen link damit man evtl. direkt was sieht!?

Vielleicht auch mal ne neue php erstellen und reinschreiben:
PHP:
<?php
phpinfo();
?>
dann sieht man die komplette config von php :)
 
Sorry wenn ich diesen alten Thread wieder ausgrabe:

wie muss ich es anstellen, wenn ich bei "Produkte1", "News1" usw eine bestimmte html in den "Content" laden will
 
Zurück
Oben