• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Framebuster verwenden

Fubu

New member
Hallo, wie bring ich Framebuster zum Laufen? Eine Art Beschreibung gibt es hier Kreativland.de. Ich habe alles getan, was in der Anweisung steht. Leider funzelt das Programm trotzdem nicht. Kann mir jemand den Quelltext erklären (gibt es auf der Seite) oder mir anders weiterhelfen?
 
Komische Funktion, zu der du verlinkt hast, ich hätt's eher so gemacht:

function initiate()
  {
  if(top.location.href == self.location.href)
    {
    self.location.href = "FRAME-URL";
    }
  }
onload = initiate;
 
Kannst du mir helfen? Ich hab eine Seite mit insgesamt drei Frames: dem Hauptframe, einem Navigationsframe und einen unteren Frame, der einen Ticker darstellt.

"self.location.href = "FRAME-URL"; "

Erkennt er die Weisung "Frame-URL" an?
 
Ich habe 'FRAME-URL' extra kursiv geschrieben, damit jeder verstehen soll, dass hier der Nutzer diese Stellen noch anpassen muss.

In diesem Falle musst du 'FRAME-URL' durch die Url deiner Frameseite ersetzten, d.h. wenn die Url 'http://www.anbieter.de/benutzer/index.htm' lautet, musst du dieses in den Script einbauen.
 
Hallo Grinsemann, den Quelltext, den du mir angegeben hast, habe ich schon versucht:

<script language="javascript">
<!--
if (top == self) self.location.href = "NAME OF MAIN FRAMESET PAGE";
//-->
</script>

Leider wird dann nur noch z.B. die Index.html geöffnet. Wenn man z.B. die Seite www.anbieter/nutzer/text.htm hat und den obigen Quelltext in den HEAD-Bereich eingibt, wird dann immer automatisch www.anbieter/nutzer/index.html geöffnet. Auf text.htm kann man so dann nicht mehr zugreifen.


+++ in der jswelt ist ein Script "Frames nachladen" das macht glaub ich das selbe.... +++

Das Script hab ich leider nicht gefunden.
 
Zurück
Oben