• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

[GELÖST] Frage zum Initialisieren eines Modules

baserider

New member
Hi,

ich habe ein Module, was ganz grob so aussieht:

Code:
APP.mod = (function(d,$){
  
  var init = function() {
     if ($('#app').length) {
        //initStuff
    }
  }
  
  var someStuff = function() {

  }
  
    
  return {
    other: someStuff,
    init: init
  }

  
})(document,jQuery);

APP.mod.someStuff();
APP.mod.init();

Die Funktion someStuff() wird auf sehr vielen Seiten benötigt. Die init-Funktion soll jdoch nur ausgeführt werden, wenn auf der Seite ein Element mit einer bestimmten id vorhanden ist. Daher prüfe ich,ob die id da ist. Ich weiß nicht, ob das Vorgehen so korrekt ist bzw. wie man ein Modul initialisiert, was nur ausgeführt werden soll, wenn eine Id existiert. Letztlich habe ich eine zusammengefasste js-Datei, wo dieses Modul auch initialisert wenn, wenn man auf einer Seite ohne id="app" ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich weiß nicht, ob das Vorgehen so korrekt ist bzw. wie man ein Modul initialisiert, was nur ausgeführt werden soll, wenn eine Id existiert.
warum nicht? es funktioniert auf jeden fall.
wenn du nur etwas mit dem element mit der speziellen id machst, würde jquery das auch für dich übernehme, also bei $("id").jQueryFunktion(...) musst du nicht vorher prüfen ob das element mit der speziellen id existiert
 
Ich habe es jetzt erstmal so gemacht, wie in meinem Beispiel gezeigt, da ich derzeit keine bessere Möglichkeit kenne bzw. auch nicht weiß nach was man da suchen sollte. Der Code ist ja Bestandteil einer einzigen komprimierten Datei und soll nur ausgeführt werden, wenn die id existiert. Daher habe ich es so gelöst,auch wenn es wahrscheinlich da noch andere Möglichkeiten gibt bzw. wie man sowas architektonisch anders löst.
 
Zurück
Oben