Hi,
in PHP habe ich mittels PDO die Möglichkeit prepared Statements an eine Mysql-Datenbank zu senden. Dadurch muss das Statement nicht immer neu geparsed werden, wenn ich es im selben Script wieder verwende.
Da die meisten meiner queries eh nur einmal in einem Script aufgerufen werden bringt mir das reichlich wenig :icon7: . Wie verhält es sich aber, wenn das gleiche Script z.B. 20 mal kurz hintereinander ausgeführt wird, cached mysql das query?! Oder wird es dann immer wieder neu geparsed (ich vermute so verhält es sich). Gibt es vielleicht irgendwie eine Möglichkeit auf dem Mysql-Server Abfragen zu definieren die dann nur per ID angesprochen werden? So würde man sich das ständige parsen von immer gleich bleibenden Abfragen sparen, was ja auch der Sinn von prepared statements ist.
Ich habe zur Zeit übrigens kein Performanceproblem, es interessiert mich halt einfach
. Im Internet hab ich aber leider keine entsprechenden Infos gefunden (vermutlich gibts die von mir gewünschte Funktionalität einfach nicht).
Falls jm. sich da auskennt würde ich mich über ne kurze Info freuen.
in PHP habe ich mittels PDO die Möglichkeit prepared Statements an eine Mysql-Datenbank zu senden. Dadurch muss das Statement nicht immer neu geparsed werden, wenn ich es im selben Script wieder verwende.
Da die meisten meiner queries eh nur einmal in einem Script aufgerufen werden bringt mir das reichlich wenig :icon7: . Wie verhält es sich aber, wenn das gleiche Script z.B. 20 mal kurz hintereinander ausgeführt wird, cached mysql das query?! Oder wird es dann immer wieder neu geparsed (ich vermute so verhält es sich). Gibt es vielleicht irgendwie eine Möglichkeit auf dem Mysql-Server Abfragen zu definieren die dann nur per ID angesprochen werden? So würde man sich das ständige parsen von immer gleich bleibenden Abfragen sparen, was ja auch der Sinn von prepared statements ist.
Ich habe zur Zeit übrigens kein Performanceproblem, es interessiert mich halt einfach
Falls jm. sich da auskennt würde ich mich über ne kurze Info freuen.