• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Frage zu PHP-Include

Knowledge-Junki

New member
Hallo!

Ich werde meine Website so strukturieren, dass die index Dateien auf der Ersten Ebene angesiedelt sind. Sie beinhaltet den Aufbau der Page, also in diese Datei werden die anderen Dokumente per PHP-Inculde geladen.
Daraus ergibt sich allerdings folgendes Problem:
Wenn ich z.B. in dem Verzeichnis: artikel/internet/internet.php auf ein Bild linke, muss ich den Pfad ja nicht auf internet.php sondern auf die Index Datei in die Internet.php geladen wird beziehen.
Kann ich das irgendie umgehen, also Pfade relativ zu einer PHP-Datei gestalten, die dann trotzdem von einer in der Strukur höher stehenden Datei aufgerufen (per PHP-Include) werden können?

Um es nochmal deutlicher zu machen ein Bsp.:

Ich linke in der Datei internet.php, die in dem Verzeichnis /artikel/internet liegt auf ein Bild, das sich in dem Unterordner /images befindet.
Die Datei internet.php wird allerdings nur in Verbindung mit 3 anderen Dateien aufgerufen. Die vier Dateien werden von der Datei index_internet.php aufgerufen. Die in der ersten Ebene der Verzeichnisstruktur liegt.
z.Z. muss ich den Link in der Datei internet.php, also auf die Datei index_internet.php beziehen.
Jetzt ist die Frage ob es eine Möglichkeit gibt den Link auf die Datei internet.php zu beziehen, aber diese Trotzdem noch von der index_internet.php includen zu lassen...

Wäre nett, wenn mir jemand helfen könnte.

MfG
KJ
 
Zurück
Oben