• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Frage zu einem PHP Formailer

Borsti300378

New member
HI,
habe auf einer Website ein PHPformailer installiert. Der Funktioniert auch wunderbar, nun soll ich aber den so abändern das man im Pflichtfeld Emailadresse einen Bestimmten Buchstabe oder Zahl eingibt und das Formular auch ohne Emailadresse abschicken kann. Wie kann man das ganze Umschreiben damit diese Funktioniert? In diesem Abschnitt wird ja die Emailadresse geprüft. Hoffe das Reicht, ansonst kann ich auch den ganzen Code reinsetzen.

PHP:
<script language="JavaScript"><!--
function validateForm() 
{
 var okSoFar=true
 with (document.phpformmailer)
 {
  var foundAt = email.value.indexOf("@",0)
  if (foundAt < 1 && okSoFar)
  {
    okSoFar = false
    alert ("Tragen Sie bitte eine gültige Emailaddresse ein.")
    email.focus()
  }
 
Naja du musst hald in der Abfrage (if) mit einem oder (||) den Inhalt des Feldes (email.value) mit deiner speziellen Eingabe vergleichen (==).
 
Wenn es ein guter Formmailer ist, wird das nicht reichen, da dann auch serverseitig geprüft wird ob die email valide ist. Im php-code müßtest du diese Anpassung dann auch vornehmen.
 
Hallo Borsti,

ob du das Script auch serverseitig ändern musst kannst du ja ausprobieren indem du mal "_@" oder "keinemail@" in das Feld eingibst - das hebelt die etwas triviale Prüfroutine des Javascript-Snippets aus.

Grüsse
Dominique
 
Ob eine E-Mail-Adresse existiert kann man ja sowieso nur überprüfen, indem man eine Mail schickt - deswegen sehe ich das mit der Überprüfung nicht so schwerwiegend.
 
Hi Leute,
vielen Dank für eure Antworten. Habe folgendes geändert und seitdem geht es.
PHP:
  var foundAt = email.value.indexOf("@",0)
  if (foundAt == 1 && okSoFar)
das heißt anstelle < ein == gesetzt. Ob das wirklich richtig und gut war weiß ich leider nicht, aber es Funktioniert.
Scheint dann eben kein guter Formailer zu sein, was aber für die Homepage so völlig reicht.
Danke Jens
 
Hallo Borsti,

Ich würde dann eher die ganze Prüfung herausnehmen - die taugt nichts und mit der Umschreibung ist sie eher schädlich (E-Mail Adressen wie bspw. a@gmy.de oder x@example.com werden so nicht mehr akzeptiert).

Code:
<script language="JavaScript"><!--
function validateForm() 
{
 var okSoFar=true
 with (document.phpformmailer)
 {

Grüsse
Dominique
 
Zurück
Oben