• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Forumlar soll variable Frameseite aufrufen - Fehler im Netscape

laubi

New member
Hallo Ihr,

ich habe ein Problem mit einem Formular, auf dem man verschiedene Buttons anwaehlen kann. Pro Button wird eine Zahl an ein Scrips uebergeben, das daraus eine Frameseite variabel aufbaut. Die Buttons sind als 'image' deklariert, damit ich Sie in unterschiedlichen Farben darstellen kann.

Das ganze funktioniert im InternetExplorer 5.0 prima. Dort wird die Frameseite aufgebaut und angezeigt. Nur im Netscape Comunicator 4.7 laesst das Ergebnis zu wuenschen uebrig. Dort wird nicht - wie gewuenscht - ins JavaScript gesprungen, sondern er bricht schon vorher ab.
Der dynamische Aufbau der Frameseite funktioniert im Netscape ohne Problem, das habe ich mit einer Testseite schon probiert, der "Fehler" muss aus meiner Sicht im Formular liegen, aber dort finde ich keinen Fehler.

Hier Ausschnitte der Dateien:

Die HTML-Seite:
<HEAD>
<SCRIPT src="js.js">
</SCRIPT>
</HEAD>

<FORM name="xy">
<TABLE ALIGN="CENTER">
<TR><TD><INPUT TYPE="image" onclick="auswahl(1)" SRC="bilder/1r.gif">
<TD><INPUT TYPE="image" onclick="auswahl(8)" SRC="bilder/8r.gif">
<TD><INPUT TYPE="image" onclick="auswahl(15)" SRC="bilder/15.gif">
<TD><INPUT TYPE="image" onclick="auswahl(22)" SRC="bilder/22.gif">
<TD><INPUT TYPE="image" onclick="auswahl(29)" SRC="bilder/29.gif">
</TR>
</TABLE>
</FORM>

Die JavaScriptdatei "js.js":

<!--

function auswahl(t) {

ndoc = document;
ndoc.open();
ndoc.write("<HTML><HEAD><TITLE>Testseite</TITLE></HEAD>");
ndoc.write("<FRAMESET cols=*,* BORDER=0 frameborder=0>");
ndoc.write("<FRAME SRC=verzeichnis/datei" + t + ".html NAME=links>");
ndoc.write("<FRAME SRC=verzeichnis/sp" + t + ".html NAME=rechts>");
ndoc.write("</FRAMESET>");
ndoc.write("</HTML>");
ndoc.close();

}

// -->


Ueber Eure Mithilfe wuerde ich mich sehr freuen!

MfG

Euer Laubi
 
hi laubi,

ich hab es nicht geschafft das dein JS im NC funktioniert.
Diese Lösung geht aber in beiden, es macht das selbe wie
dein JS.

Frameset:

<html>
<head>
</head>

<frameset rows="*,80" framespacing="0" border="0" frameborder="0">
<frameset cols="*,*">
<frame name="links" src="leer.html" scrolling="auto" noresize>
<frame name="rechts" src="leer.html" scrolling="auto" noresize>
</frameset>
<frame name="unten" src="menu.html" scrolling="no" noresize>
</frameset>

</html>

menu.html:

<head>

<script language="JavaScript">
<!--
function auswahl(t) {
parent.links.location.href = "datei" + t + ".html";
parent.rechts.location.href = "sp" + t + ".html";
}
// -->
</script>

</head>
<body>

<table align="center">
<tr>
<td><a href="javascript:auswahl(1)"><img src="..." border="0"></a></td>
<td><a href="javascript:auswahl(8)"><img src="..." border="0"></a></td>
<td><a href="javascript:auswahl(15)"><img src="..." border="0"></a></td>
<td><a href="javascript:auswahl(22)"><img src="..." border="0"></a></td>
<td><a href="javascript:auswahl(29)"><img src="..." border="0"></a></td>
</tr>
</table>

</body>
</html>

gruss
René
 
Hi Renè,

danke fuer die Antwort, hat auch prompt funktionier.

Ist zwar komisch, dass der NC das nicht verarbeitet, aber damit muss man wohl leben!

Danke nochmal!

MfG

Laubi
 
Zurück
Oben