• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Formular mit JS checken ob eine Checkbox gedrückt ist ??

Sakkar

New member
Hi, folgende Frage stellt sich mir, ich habe ein Formular erstellt, welches via Javasript überprüft, oder die Person seinen Namen geschrieben hat, und ob seine E-mail eingegeben wurde, allerdings habe ich auch noch ein Formularfeld, in dem einige Checkboxes sind, kann ich mit JS auch überprüfen, ob davon eine Aktiviert wurde ?? Wenn ja wie ??

Danke
Sakkar
 
Hi,

habe mir mal folgendes Überlegt.
Ist ne Abfrage ob eine der Ckeckboxen angeklickt wurde.
Wenn nicht wird man dezent darauf hingewiesen.

Hoffe das nützt dir was.

Gruß
Alex.


<script language="JavaScript">

function checkNew()
{
if (document.example.boxa.checked || document.example.boxb.checked)
{
return true;
}
alert("Bitte mind. eine Box checken");
return false;
}


function confirmSubmit()
{
x = checkNew();
return x;
}

</script>


<html>

<form name="example" onSubmit="return confirmSubmit();">


<body bgcolor="#ffffff" text="#000000" id=all>
<input type="checkbox" name="boxa">
<input type="checkbox" name="boxb">
<input type="submit" value="Abfrage">
</body>

</form>

</html>
 
Jup, hat schon viel geholfen, aber...

Jau, Super, hat mir schon ne ganze Menge geholfen, allerdings hab ich den Code jetzt ein wenig abgewandelt, damit es passt, und jetzt habe ich ein neues kleines Problem. Ich habe nämlih keine 2checkboxes, sondern 6 Radiobuttons. Die Abfrage klappt gut, allerdings deaktiviert er jetzt einen Button nicht mehr, wenn man auf einen anderen klickt. ich hab den veränderten Code mal angefügt, wäre echt nett, wenn mir da mal nochmal jemand helfen könnte.

<html>
<head>
<script language="JavaScript">
function checkbox()
{
if (document.example.Kriegerfrage.checked ||
document.example.Priesterfrage.checked ||
document.example.Magierfrage.checked ||
document.example.Kriegerfrage.checked ||
document.example.Schattenfrage.checked ||
document.example.KI.checked ||
document.example.Sonstiges.checked)
{
return true;
}
alert("checkbox!");
return false;
}
function confirmSubmit()
{
x = checkbox();
return x;
}
</script>
</head>
<body bgcolor="#ffffff" text="#000000" id=all>
<form name="example" onSubmit="return confirmSubmit();">
<table>
<tr>
<TD><u>Ich habe eine Frage zu:</u></td>
</tr>
<tr>
<td> </td><td><INPUT TYPE="Radio" Name="Kriegerfrage" Value="">Kriegern</td>
</tr>
<tr>
<td> </td><TD><INPUT TYPE="Radio" NAME="Priesterfrage" VALUE="">Priestern<bR></td>
</tr>
<tr>
<td> </td><td><INPUT TYPE="Radio" NAME="Magierfrage" VALUE="">Magiern<br></td>
</tr>
<tr>
<td> </td><td><INPUT TYPE="Radio" NAME="Schattenfrage" VALUE="">Dem Weg der Schatten<br></td>
</tr>
<tr>
<td> </td><td><INPUT TYPE="Radio" NAME="KI" VALUE="">Ki - Fähigkeiten<br></td>
</tr>
<tr>
<td> </td><td><INPUT TYPE="Radio" NAME="Sonstiges" VALUE="">oder zu sonstigen Themen ?<br></td>
</tr>
<table>
<input type="submit" value="Abfrage">
</form>
</body>
</html>
 
Hi,

kannst mir mal sagen was denn nun passieren soll ?

Bei Radiobuttons mit verschiedenen Name kannst Du beliebig viele anwählen. Dann kannst aber genausogut Checkboxen nehmen.
Könnte mir aber vorstellen das du dem User nur eine Frage erlauben willst. Mußt dann aber die Namen der Buttons gleich haben.Dann kannst nur noch einen Auswählen.
Den Namen den Du jetzt übergeben hast würde ich dann als Value nehmen !
Kannst ja für den Fall das der User keine Frage hat einen zusätzlichen Button machen !

Gruß
Alex.
 
Also, der geneigte Leser sollt auf dem Formular gezwungen werden unter einer der Optionen (Radiobutton) zu wählen.
Die Abfrage soll dazu dienen, zu überprüfen, ob einer der Radiobutton gedrückt wurde, wenn dem so ist, dann gehts weiter, wenn nicht, dann soll er darauf hingewiesen werden.

Hier ist mal der Link auf dem das Formular zu sehen ist:

http://homepages.fh-giessen.de/~hg7493/falkenberg/chronik/sm2.html

Ansonsten, hab ich dein Formular etwas verändert, er erkennt aber nicht an, das ein Button gedrückt wurde. Vielleicht muß der Befehl bei Radiobuttons nicht "checked" heißen, sondern anders wie ? Ich kann es hier leider nicht herausbekommen, denn ich sitze auf der arbeit.

Dein Formular:
<html>
<head>
<script language="JavaScript">

function checkNew()
{
if (document.example.box.checked)
{
alert("Bravo!");
return true;
}
alert("Bitte mind. eine Box checken");
return false;
}



function confirmSubmit()
{
x = checkNew();
return x;
}

</script>
<html>
<body bgcolor="#ffffff" text="#000000" id=all>
<p> Bitte eine Box anklicken</p>
<form name="example" onSubmit="return confirmSubmit();">

<input type="radio" name="box" Value="1">1<br>
<input type="radio" name="box" Value="2">2<br>
<input type="submit" value="Abfrage">
</body>

</form>

</html>

Vielleicht kannst du mir nochmal helfen, Danke

Sakkar
 
Hi,

also hab mir die Site mal angeschaut.
Default ist ja "oder zu sonstigen Themen".
Es ist ja immer ein Button aktiviert.

Willst Du den User beim Abschicken nun fragen, ob
ob er wirklich "zu sonstigen Themen" eine Frage hat,
oder ob er bloß vergessen hat zu einen bestimmten Bereich
etwas zu Fragen (z.B. zu Kriegern) ?


Gruß
Alex
 
Nein, das "checked" bei Sonstiges hab ich jetzt nur reingemacht, damit überhaupt eine Angabe gemacht wird, das wird dann später herausgenommen.

Er soll ja später gezwungen werden, sich zu entscheiden, aber solange das Skript noch nicht steht, lasse ich es drin. Ist eigentlich auch nicht so wichtig, aber ich will das jetzt wissen :)

Danke
Sakkar
 
Zurück
Oben