• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Formular löschen

Iltis

Lounge-Member
Hallo zusammen,

ich habe ein Formular unter dem folgender Link steht: javascript:document.formular.reset(); (Das gleiche Problem besteht auch beim Reset-Button). Wenn das Formular zum ersten mal geöffnet wird, funktioniert alles super.

Wenn jemand nicht alles ausgefüllt hat, kommt das gleiche Formular nochmals mit den entsprechenden Fehlermeldungen (durch PHP eingegeben). Damit der User nicht alles noch einmal eingeben muss, fülle ich die Felder mit den vorhin eingegeben Werten auf. Das Problem ist jetzt, dass ich bei den Checkboxen und bei den Selects "checked" als Attribut setze. Wenn man jetzt auf den Reset Knopf drückt, werden diese Felder nicht gelöscht.

Gibt es da eine Abhilfe?

THX
 
Da du die Selects und die checkboxen per html auf "checked" gesetzt hast, hat ein reset nur die Wirkung, alles auf die default-Werte zu setzen, sprich auf die "checked"-Option im speziellen Falle, da sie als default betrachtet wird.

Du könntest anstatt des Reset-Button eine Funktion in js aufrufen, die die entsprechenden Werte wieder herstellt.
 
Für alle die mal ein ähnliches Problem haben, habe ich hier die Lösung:

<!-- Header -->
function clean ()
{
document.formular.reset();
document.formular.checkbox1.checked=false;
document.formular.checkbox2.checked=true;
}

<!-- BODY -->

<form action="#" method="post" name="formular">
<input name="checkbox1" type="checkbox" value="test" checked>
<input name="checkbox2" type="checkbox" value="test">
<a href="#" onclick="clean();">löschen</a>
</form>
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe noch ein Problem. Wenn man nur ein Select einfügt funktionierts super. Wenn man dann aber mehrere Selects einfügt, dann klappts nicht mehr. Kennt jemand die Lösung?
 
Wer fügt wo welche selects ein? Ich versteh grad nur Bahnhof, Kofferklauen...

Meinst Du, dass Du zwei Select-Boxen mit dem Script restaurieren willst? Das sollte aber auch gehen. Sprich sie halt über Namen an, oder über den Index.
 
@Manitou: Stimmt ich habe mich etwas schlecht ausgedrückt.

Ich habe ein Formular gemischt aus Selects und Checkboxen. Es hat folgende Elemente (natürlich dann mehrere Felder):

function clean ()
{
document.formular.reset();
document.formular.test1.checked=false;
document.formular.testselect.checked=false;
}


<form action="test.php" method="get" name="formular">
<input name="test" type="checkbox" value="test" checked>
<input name="testselect" type="radio" value="1" checked>
<input name="testselect" type="radio" value="2">
<input name="text" type="text">
<a href="#" onclick="clean();">löschen</a>
</form>


Wenn ich jetzt löschen klicke dann löscht es die Checkbox, aber die Select geht wieder auf ihren Ursprungszustand zurück. Es sollte dann aber keine Selects mehr gewählt sein.

[EDIT] Habe gerade gemerkt, dass es Radio-Buttons sind, die ich meine und nicht Selects[/EDIT]
 
Zuletzt bearbeitet:
Da die Radios ja immer aus mehreren bestehen, werden sie indiziert. Deshalb muß man auch die einzelnen Radios per Index ansprechen.

document.formular.testselect[0].checked=false;
 
@Manitou: genau das habe ich gesucht, aber nirgends gefunden. Werde es gleich mal ausprobieren.
 
Zurück
Oben