• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Formular auslesen

Kuckuck

New member
Hallo liebe JS Gemeinde!
ich hätte da mal eine Frage zum auslesen von eine javascript form.
Hier mal das Script dazu:

Code:
<form name="formular" action="emailer.php" method="POST"> 

        <TABLE BORDER="0" width="70%" CELLSPACING="1" CELLPADDING="8">
          <TR>

	<TD VALIGN="TOP"><b>Anzahl</b></TD>
	<TD VALIGN="TOP"><b>Artikel</b></TD>
	<TD VALIGN="TOP"><b>Art.Nr.</b></TD>
	<TD VALIGN="TOP"><b>Einzelpreis</b></TD>
	<TD VALIGN="TOP"><b>Gesamtpreis</b></TD><TR>

	<SCRIPT LANGUAGE="JavaScript">
	<!--
	var gesamtpreis=0;
	for (i in items) {
		 if (items[i][3] > 0) {
			document.write('<TR><TD>' +items[i][3]+ '</TD>\n');
			document.write('<TD>' +items[i][0]+ '</TD>\n');
			document.write('<TD>' +items[i][1]+ '</TD>\n');
			document.write('<TD>' +items[i][2]+ '</TD>\n');
			document.write('<TD ALIGN="Right">' +rechnen()+ ' EUR</TD></TR>\n');

	     	}
	  	}
			document.write('<TR><TD ALIGN="Right" COLSPAN=4><b>Versand:    </b></TD><TD ALIGN="Right"><b>' +versand()+ ' EUR</TD>');
			document.write('<TR><TD ALIGN="Right" COLSPAN=4><b>Gesamtsumme:    </TD><TD ALIGN="Right"><b>' +gesamt()+ ' EUR</b></TD>');
			document.write('</TR></TABLE>');
	for (i in items) {
		 if (items[i][3] > 0) {

		document.write('<INPUT TYPE="HIDDEN" NAME="order' +i+ '" VALUE="' +items[i][3]+ '">');
		document.write('<INPUT TYPE="HIDDEN" NAME="order' +i+ '" VALUE="' +items[i][0]+ '">');
		document.write('<INPUT TYPE="HIDDEN" NAME="order' +i+ '" VALUE="' +items[i][1]+ '">');
		document.write('<INPUT TYPE="HIDDEN" NAME="order' +i+ '" VALUE="' +items[i][2]+ '">');
		document.write('<INPUT TYPE="HIDDEN" NAME="order' +i+ '" VALUE="' +rechnen()+ ' EUR">');
		
		}
	}		
	//-->
	</SCRIPT>
Mein Problem ist, wie ich in php den <Name="order' +i+ '"> auslesen kann so das ich das mit
z.B.
PHP:
$_POST[order]
versenden kann.
Wer kann mir helfen. Danke im voraus!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gib' denen doch allen den Namen "order[]", dann erzeugt PHP daraus automatisch einen Array.

PS: Mach' doch mal
Code:
var_dump($_POST);
, dann siehst du, was beim Server ankommt.
 
danke erstmal für die Antwort. Das verstehe ich jetzt nicht ganz einfach nur einen Namen geben.

Mein PHP Formular sieht so aus:
PHP:
<?php
/*
*/

$host=gethostbyaddr($REMOTE_ADDR); 
$ip="$REMOTE_ADDR"; 

$recipient="an@emaill.com"; 
$subject="Ihre Bestellung"; 

$header= "Content-Type: text/plain; charset=UTF-8" . "\r\n";
$header= "MIME-Version: 1.0" . "\r\n";
$header= "Content-Transfer-Encoding: 7bit" . "\r\n";
$header="From: " . $_POST[email] . "\n"; 

$email_body ="Verschickt am " . date("d.m.Y") . " um " . date("H:i") . "h \n";
$email_body.="Wir bedanken uns für Ihr Bestellung\n\n";
$email_body.="Ihre bestellten Artikel werden versendet an:\n\n";
$email_body.="". $_POST[vorname] . ", " .  $_POST[nachname] . "\n";
$email_body.="" . $_POST[strasse] . " " .$_POST[nr] . "\n";
$email_body.="" . $_POST[plz] . " " .$_POST[wohnort] . "\n\n";
$email_body.="Telefon: " . $_POST[tel] . "\n";
$email_body.="Telefax: " . $_POST[fax] . "\n\n";
$email_body.="Ihre Zahlungsweise: per " . $_POST[buytyp] . "\n\n

IP-Adresse:	$ip
Host:	        $host\n\n";

mail($recipient,$subject,$email_body,$header); 

echo "
<html><body>

<table align=\"center\"><br><br>
<tr><td><font face=\"Verdana,Arial\" size=\"2\" color=\"#FF0000\">Vielen Dank für Ihre Bestellung! Ihre Email wurde verschickt.
<br><br><a href=\"javascript:history.back()\";>zurück</a></td></tr>
</font></table>
</body></html>";

?>

Dabei werden die Html-Felder von <input name="xxx"> ausgelesen und dem php Formular übergeben. Aber jetzt meine Frage, wie ich aus dem javascript auslesen?
Sorry bin einfach nur ein Anfänger :)
 
?? Es gibt im Endeffekt keinen Unterschied zwischen "JS"- und "PHP"-Formularen - beide sind im HTML und werden exakt gleich an den Server gesendet (mach' wirklich mal das var_dump).
Was verstehst du genau nicht an dem mit einem Namen? Einfach den Namen in jedem Schleifendurchgang gleich setzen.
 
Was ich nicht verstehe? Alles momentan! :confused: Wohin und wie soll ich das var dump verarbeiten. Könntes Du eventuell anhand meines php scriptes eine kurze Anleitung geben, das wäre echt Super!
 
Einfach an den Anfang - unter das "<?php". Wenn du dann darunter noch ein "die();" machst, wird nur das Ergebnis von var_dump ausgegeben.
 
Zurück
Oben