• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Formmail -Eingabefelder anpassen

freesy

New member
Hallo und guten Tag,

ich habe ein kleines Problem, vielleich kann mir hier jemand helfen.
In dem Script was ich habe möchte ich das alle Eingabefelder untereinander sind. Ich weiß nicht wie ich das bewerkstelligen soll.

Hier das Script:
HTML:
<html>
<head>
<title>form</title>
<meta name="author" content="Richard">
<meta name="generator" content="Ulli Meybohms HTML EDITOR">
</head>


<body text="#000000" bgcolor="#FFFFFF" link="#FF0000" alink="#FF0000" vlink="#FF0000">
<FORM ACTION="http://www.rrz.uni-hamburg.de/cgi-bin/FormMail/FormMail.pl" METHOD="POST">

<input type=hidden NAME="recipient" value="info@weser-automobile.de">
<input type=hidden NAME="subject" value="Online-Anfrage">

<P>
<b>Anrede</b>
<input type="radio" NAME="Anrede" value="Ja"> Frau
<input type="radio" NAME="Anrede" value="Nein" CHECKED> Herr
<input type="radio" NAME="Anrede" value="Nein" CHECKED> Firma


<P>
<b>Name</b>
<input type=text NAME="realname">

<P>
<b>EMail-Adresse</b>
<input type=text NAME="email">
<P>

<b>Telefon</b>
<input type=text NAME="fon">
<P>


<P>
<b>Text</b>
<Textarea NAME="Ein Kommentar" COLS=50 ROWS=6<br></TEXTAREA>


<input type=hidden NAME="required" value="email">
<input type=hidden name="sort" value="alphabetic">

<P>
<INPUT TYPE="submit" VALUE="Abschicken">
<input type="hidden" name="thanks" value="http://www.weser-automobile.de" />

</FORM>


</body>
</html>
Also links sollen: Anrede; Name; E-Mail usw untereinanderstehen.
Rechts daneben schön angeordnet: die Eingabefelder.

mir gelinkt es nicht sie sauber untereinander zu stellen.

bitte helft mir, danke

freesy
 
Moin!

Beispiel:
PHP:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
<html>
<head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=ISO-8859-1">
<title>form</title>
<meta name="author" content="Richard">
<style type="text/css">
<!--
.fett{
font-weight:bolder;
width:170px;
float:left;
}
a:link, a:active, a:visited{
color:#FF0000;
}
-->
</style>
</head>
<body>
<form action="http://www.rrz.uni-hamburg.de/cgi-bin/FormMail/FormMail.pl" method="post" name="form1">
<input type=hidden name="recipient" value="info@weser-automobile.de">
<input type=hidden name="subject" value="Online-Anfrage">
<p><div class="fett">Anrede</div><input type="radio" name="Anrede" value="Ja"> Frau
<input type="radio" name="Anrede" value="Nein"> Herr
<input type="radio" name="Anrede" value="Nein" checked> Firma</p>
<p><div class="fett">Name</div><input type=text name="realname"></p>
<p><div class="fett">EMail-Adresse</div><input type=text name="email"></p>
<p><div class="fett">Telefon</div><input type=text name="fon"></p>
<p><div class="fett">Text</div><textarea name="Kommentar" cols="50" rows="6"></textarea></p>
<input type=hidden name="required" value="email">
<input type=hidden name="sort" value="alphabetic">
<p><input type="submit" value="Abschicken"></p>
<input type="hidden" name="thanks" value="http://www.weser-automobile.de">
</form>
</body>
</html>
Ahoi - Pit
 
Ich danke euch für die schnelle Antwort.
Doch leider verschieben sich z.B. "Anrede" und "Eigabefeld", statt nebeneinander sind sie untereinander.
Ich habe die *.html (mit Netobjekt Fusion MX) im Layout Bereich eingefügt.

Zusätzlich, wie sich herausstellt, bekomme ich dann eine Fehlermeldung (nach der Publizierung auf dem Server) sobald ich eine testanfrage rausschicke.

Bad Referrer - Access Denied
The form attempting to use FormMail resides at http://www.weser-automobile.de/html/body_ford_td.html, which is not allowed to access this cgi script.
If you are attempting to configure FormMail to run with this form, you need to add the following to @referers, explained in detail in the README file.

Add 'www.weser' to your @referers array.


Wie ich das sehe, brauche ich zugriff auf die *.pl oder *.cgi um den Referers einzutragen, liege ich da richtig?
Leider habe ich keinen Zugriff auf das Script. Wo bekomme ich jetzt ein Script her?


danke, freesy
 
Moin!
freesy schrieb:
Doch leider verschieben sich z.B. "Anrede" und "Eigabefeld", statt nebeneinander sind sie untereinander.
Und wo hast Du das:
<style type="text/css">
<!--
.fett{
font-weight:bolder;
width:170px;
float:left;
}
a:link, a:active, a:visited{
color:#FF0000;
}
-->
</style>
hingepackt?

Was den Zugriff auf das Script angeht: ich kenne Deinen Deal mit dem Anbieter nicht. Falls der überhaupt existiert, lies Dir doch die README durch, wie Dir in der Meldung erzählt wird...

Ahoi - Pit
 
Das erstere habe ich nachträglich hinzu gefügt und sieht jetzt besser aus.


pit-r schrieb:
Was den Zugriff auf das Script angeht: ich kenne Deinen Deal mit dem Anbieter nicht. Falls der überhaupt existiert, lies Dir doch die README durch, wie Dir in der Meldung erzählt wird...

Welchen Deal meinst du?, Ich bin bei web.de.
Leider verstehe ich die readme nicht richtig, ich dachte ich könnte hier hilfe bekommen?

freesy
 
freesy schrieb:
Welchen Deal meinst du?
Den bezüglich der Nutzung des Scripts http://www.rrz.uni-hamburg.de/cgi-bin/FormMail/FormMail.pl

Oder hast Du Dir einfach irgendwo die Adresse gefischt und als action in Deinem Formular angegeben in der Hoffnung, daß es dann funzt?

Ahoi - Pit
 
Ich hab das gegooglet, unter formmail auf deutsch, da hab ich dieses script gefunden, und dort wurde geschrieben, das man dieses script nutzen dürfe, man soll nur die adresse drin lassen.
 
Moin!

Hab auch ein wenig gegoogled. Klar - Du darfst dieses Script kostenlos benutzen, aber es muß auf Webspace gebunkert werden, auf den Du zwecks Konfiguration Zugriff hast. Unterstützt der fragliche Webspace denn überhaupt Perl?

Ahoi - Pit
 
ganz ehrlich, ich habe keine ahnung. habe das verzeichnis cgi-bin angelegt und dort das script von Matthew M. Wright eingefügt. leider lässt sich der zugiff auf 777 nicht verändern, keine ahnung warum.

Habe die URL zum Script geändert, doch beim test bekomme ich jetzt diese Meldung:

Error 413 - Request Entity Too Large
Die bei der Anfrage übermittelten Daten sind für die Anfragemethode nicht erlaubt oder die Datenmenge hat das Maximum überschritten.


Hast du eine ahnung?
 
Zurück
Oben