• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

form problem

front

New member
Hallo,
bin echt verzweifelt...

Ich möchte nach dem Absenden des Formulares die Seite "thanks.html" umleiten. Ohne Überprüfung des Eingabefelder funktioniert das auch prima... aber mit eben nicht.

Wer weiß, wo mein Denkfehler liegt??

<html><head><title>Test</title>


</head><body bgcolor="#ffffff" text="#000000" id=all>
<form name="Test" action="mailto:gordonF@gmx.de" method="post">
Name: <input type=text name="Eingabe" onBlur="CheckInhalt(this.value)" >
<input type="submit" onsubmit="doVerify()">
<script language="JavaScript">
document.Test.Eingabe.focus();
function CheckInhalt(Feld)
{
if(Feld == "")
{
alert("Namensfeld muss einen Inhalt haben!");
document.Test.Eingabe.focus();
return false;
}
}
function doVerify()
{
location.href = "thanks.html"
}
</script>
</form>

</body></html>

Schon jetzt vielen Dank !

Gordon
 
Vielen Dank, aber ...

Hallo Klaus,

vielen Dank ersteinmal für Deine Hilfe. Die einfache Weiterleitung funktioniert bei mir auch.

Das Problem ist jedoch, daß die Weiterleitung dann nicht mehr funktioniert, wenn ich vorher einen Fieldcheck mache.

Das Script sollte demnach zunächst prüfen, ob die Felder im Formular ausgefüllt worden sind und anschließend eine Dankesseite öffnen.

Kannst Du helfen ?

Gruß, Gordon
 
hi front,
warum nimmst du nicht einfach einen der vielen kostenlosen formmail-dienste in anspruch?
da erfolgt dann die weiterleitung (sofern es ein guter dienst ist) auf eine von dir vorgegebene seite.
das formularverschicken per email klappt nämlich nur, wenn der user auch einen mail-account hat. bei surfern von internetcafes wird das nicht klappen.
ciao,
mm
 
Formmailer bei kommerzieller Seite ??

Das Problem ist leider, daß sich um einen kostenlosen Service (Dokumentendownload) innerhalb einer "kommerziellen" Seite handelt.

Somit sind kostenlose Formmailer leider ausgeschlossen, zumindest diejenigen, die mir bekannt sind.

Es sollte aber doch möglich sein diese recht einfachen Javascript Funktionen zu kombinieren?!

Gruß, Gordon

Unter o.g. Url zur Beispielseite sind eben auch beide Scripts vorhanden, aber eben nicht kombiniert!
 
wenn das eine kommerzielle seite ist, habt ihr bestimmt ein cgi-bin-verzeichnis oder php auf dem webserver. damit kriegst du das alles hin. solche sachen würde ich nie mit javascript machen.
ciao
 
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Leider haben wir kein cgi-bin (ok, wir haben gespart!), aber die Seite dient halt nicht primär dem Geldverdienen, sondern dient lediglich dazu, den Usern einen Katalogdownload ermöglichen.

Es soll nicht absolut zuverlässig sein, aber seinen Zweck erfüllen.

PHP und CGI scheiden demnach leider aus.

Vielleicht kannst Du Dir ja mal den oben geposteten Quelltext anschauen und überlegen, wie man den Focus auf die neue seite "thanks.html" bewirken kann.

Es funktioniert ja, bis auf das inaktive neue Fenter!

Schon jetz vielen Dank,

Gordon
 
Zurück
Oben