• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Form-Elemente durch URL füllen

Oli

New member
Hallo Leute!

Die Seite "test.htm", die ich aufrufen möchte, enthält ein Formular, in dem mehrere Formular-Elemente angeordnet sind. U.a. existiert eine Textbox mit dem Namen "textbox01". Diese Textbox soll mit einem variablen Wert gefüllt werden, die beim Aufruf dieser Seite übergeben werden soll.

Ist das nicht in dieser Weise möglich:?

http://www......test.htm?textbox01=hallo

Irgendwie haut das aber nicht ganz hin. Kann mir jemand einen kleinen Tip geben?

Liebe Grüße
Oli
 
Wie soll das denn genau funktionieren?

Hi!

Wie soll das denn genau funktionieren, mit der Übergabe der variablen Werte. Wo sollen die denn herkommen?

CU
Redpadz
 
Hallo Leute!

>meinst du sowas hier?
>http://www.ghtml.com/pickpocket/get...t&content=ghtml

Genauso sieht doch mein Beispiel aus!

Mein Anliegen nochmals kurz zusammengefaßt: Ich möchte ein Objekt eines Formulars, in meinem Fall eine TextBox oder ein Textfeld, beim Aufruf dieser Seite mit einem Wert füllen. Dieser Wert wird mittels des URLs übergeben, eben in der Form, wie ich es dargestellt hatte.

Es wäre prima, wenn mir jemand helfen könnte.

>Dieses Forum hat auch eine Suchfunktion!

Ach, danke für den Hinweis! Aber die kannte ich schon.
 
wenn du meinst das du ein wert über eienen link in einem neuen fenster haben möchtest, geht das nur über cgi, php ... die dir diesen wert in irgend einer gewünschten weise wiedergeben können( als überschrift,versteckt, als link, als hidden angabe in einem formular oder eben einfach speichern wie in nem gästebuch oder forum, was ja nich jeder öffnen muß wenn du die html datei nich frei gibst) kannst den wert auch auf der seite als link generieren, mußt ihn nur in den input tag bekommen mit java kannst du ihn dann voll automatisch bearbeiten und öffnen lassen.oder mit document.write in einem neuen fenster öffnen lassen wobei es aber nich automatisch gespeichert werden kann.oder du rufst gleich diese seite über cgi... auf und kannst zb die userinfos direkt in dein formular pressen

dir alles zu erklären wär mir grad zuviel aufwand, sag einfach mal genau was du willst, hab dich nämlich auch nich so genau verstanden
 
Wenn man mit Frames arbeitet kann man Werte übergeben.

Beispiel ist der Warenkorb von mo.

Auf dieser Grundlage habe ich einen Onlineshop gebaut.
Man kann bestellen die seiten wechseln und wenn man wieder
auf die Seite zurückkehrt, zeigt er an was man bestellt hat und zu
welchem Preis.
Also im Frame ist es möglich. Du mußt halt das Script in die Framedatei
einbinden und über parent.frames[?] die Werte die holen bzw. schreiben.

Gruß Steffen
 
Hallo Leute!

Also, mein Anliegen nochmals zusammengefasst und hoffentlich etwas verständlicher erklärt:

Ich habe also einen Link in DATEI_1.php. Dieser Link führt mich zu DATEI_2.php, in der ein Formular u.a. mit einem Textfeld namens "textbox01" integriert ist. Dieses Textfeld ist bei der Erstellung dieser Datei leer. Wird die Datei über einen Link aufgerufen, soll das Textfeld mit einem Wert gefüllt werden, der über den URL übergeben wird.

http://www.beispiel.de/DATEI_2.php?textbox01=hallo

Wenn es mit o.g. Link funktionieren würde, würde das Textfeld namens "textbox01" in der aufzurufenden Datei "DATEI_2.php" beim Laden der Seite mit dem Wert "hallo" gefüllt werden.

Geht das? Kann man Formular-Elemente, in diesem Falle ein Textfeld, denen bei der Entwicklung der Seite kein Wert vorgegeben wird, dynamisch mit Werten (die über den URL übermittelt werden) versehen?

Ich hoffe, daß jemand mein Anliegen versteht und eine Lösung parat hat!

Liebe Grüße
Oli
 
Also hier müßten sich mal die PHP-er zu Worte melden.

Mit java funzt es nur, wenn Du einen Frame machst. Die eine
Seite davon kann ja 0 Pixel breit sein. Dann kann man Variablen
Übergeben.

Gruß Steffen
 
So schaut die Textbox in file2.php aus:
<textarea><?php echo $inhalt; ?></textarea>

Und so der Link in file1.php:
file2.php?inhalt=TEXT
 
Super!!! Die PHP-Lösung ist spitze, ShadowsMaster! Vielen, vielen Dank für Deine, für Eure Hilfe.

Liebe Grüße
Oli
 
Zurück
Oben