• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

form austrixen ?

MasterD

New member
hei , ich habe da ein riesen problem

ich benuzte das script

echo nl2br (implode("\n", file ("http://xxxxxxxxxxxxxxx")));

so bis vor einem tag ging es noch , doch nun steht da "post method required. " . Eigendlich hat mann ein eingabefeld nur das hab ich immer umgangen , doch nun das , wie kann ich vorteuschen das es eine "Post" anfrage ist ?
 
Die Funktion nl2br kenn ich gar nicht *beiphpnetnachschau*

Hm, das ist echt komisch, scheint wohl an file() zu legen... Wie lautet denn die URL des Files?
 
Moin

Ich denke mal Du liest da ein File aus??
Dann versuche es mal so:
echo nl2br (implode("\n", @file ("http://xxxxxxxxxxxxxxx")));

Gruß Murray
 
Mit dem @ verhinderst du nur, das Fehlermeldungen die durch diese Funktion ausgegeben werden könnten nicht ausgegeben werden :)
Wenn die Operation fehlschlägt und 0 ausgibt wird er auch mit @ 0 ausgeben, aber einen Versuch ist es wert.
 
Jepp *gg*

Genau, ich hatte auch diese Funktion öfters (damals) eingesetzt und auch auf einmal Probleme damit gehabt, dann hatte ich einfach das @ eingesetzt und es funzte wieder alles.

Aber, was mir sehr spanisch vorkommt ist diese http:// Angabe, soweit ich richtig informiert bin sollte doch dort lieber der absolute Pfad verwendet werden, oder irre ich mich da jetzt?

Gruß Murray
:D
 
nee, das geht schon, sonst wär er ja auch nicht mit Post gekommen ;)

Du kannst ja auch ein Include() mit einer HTTP-Angabe machen, aber wenn möglich würde ich immer einen absoluten Pfad angeben.
 
das ist von kitiku:

vars="test0=juhu&test=ja";

$fp = fsockopen ("localhost", 80, &$errno, &$errstr, 30);
fputs ($fp, "POST /fabi/pkb/test.php HTTP/1.1
Host:localhost
Referer:blablabla
User-Agent:Blablabla
Cookie:test1=1;test2=1
Content-type: application/x-www-form-urlencoded
Content-length: ".strlen($vars)."
Connection: close

".$vars."
");
while (!feof($fp)) echo fgets($fp,128);
fclose($fp);


so kannst du variabeln übergeben und dann den inhalt abfragen!
 
Zurück
Oben