• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

flash plugin abfrage

baurecker

New member
möchte für flash-lose browser statt einen flashfilm ein jpg laden.

gibt es hier eine zuvelässige methode (javascript oder so).

arbeite auf dreamweaver und bin nicht mit der standard-plugin-überprüfung nicht glücklich, da diese mich auf eine andere seite verweisen will. wer auch kein javaskript hat wird dann eher wenig sehen.

thanx!
 
So könnte man das lösen:

Code:
<script language="JavaScript">
<!--
var flashflag = false;
  if ((navigator.plugins && navigator.plugins['Shockwave Flash']) || //if NS, or
      (navigator.appName.indexOf('Microsoft') != -1 &&
       navigator.appVersion.indexOf('Mac') == -1 &&
       navigator.appVersion.indexOf('3.1') == -1)) {
    flashflag = true;
  } else {
    flashflag = false;
  }

//-->
</script>

<script language="JavaScript">
function showflash() {
var htmltxt ='';
htmltxt+="<object classid='clsid: D27CDB6E-AE6D-11cf-96B8-444553540000' codebase='http://download.macromedia.com/pub/shockwave/cabs/flash/swflash.cab#version=5,0,0,0' width='720' height='115'>";
htmltxt+="<param name=movie value='movie.swf'>";
htmltxt+="<param name=quality value=high>";
htmltxt+="<embed src='movie.swf' quality=high pluginspage='http://www.macromedia.com/shockwave/download/index.cgi?P1_Prod_Version=ShockwaveFlash' type='application/x-shockwave-flash' width='720' height='115'>";
htmltxt+="</embed>";
htmltxt+="</object>";
if (document.all) {document.all.flash.innerHTML=htmltxt};
if (document.layers) {document.flash.document.open();document.flash.document.write(htmltxt);document.flash.document.close();};
}

So, was noch zutun ist:
  • Dort wo movie.swf steht richtigen Movie rein
  • Ein <div> rein das sich flash nennt und in dem das JPG platziert wird (oder GIF, oder was weiß ich)
  • Und die Funktion im body mit onLoad aufrufen
´
Sollte so funktionieren.(Für NS6, Mozilla und Opera müßte das Skript noch etwas angepasst werden damit es auch dort funktioniert)
 
Zuletzt bearbeitet:
tausend dank!

thanx & wow! –schaut smart aus!
(was es da mit der mozilla-tauglichkeit noch so auf sich hat bringt mich noch etwas ins grübeln -oder sollte ich doch mal mein javabuch richtig beackern...).
 
Zurück
Oben