• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Festplatte FAT32 sichern formatieren NTFS rücksichern

bine

Lounge-Member
Ich möchte eine komplette interne Festplatte, die mit FAT32 formatiert ist, sichern,
neu formatieren mit NTFS
und die Daten (Programme und Eigene Dateien) wieder zurückholen auf die neu formatierte Platte.

Es handelt sich hierbei nicht um den Systemdatenträger.

Die Daten, welche erhalten bleiben müssen sind alle meine installierten Programme, die nachher natürlich noch genauso aufrufbar sein sollen wie vorher und auch diverse Ordner mit eigenen Dateien.

Die Ordner Programme und Eigene Dateien normal über den Total Commander auf ein Wechsellaufwerk kopieren ist wohl nicht die richtige Wahl?
Zumal sich im root-Verzeichnis des Datenträgers alle möglichen Dateien befinden, von denen ich nicht weiß wozu sie gehören und die vielleicht etwas mit der Lauffähigkeit der installierten Programme zu tun haben könnten.

Drive Copy ? Norton Gohst ? Acronis True Image oder Migrate Easy?

Welche Vorgehensweise und welche Software könnt Ihr mir empfehlen?
 
Soweit ich das verstanden habe willst du eigentlich nur aus FAT32 NTFS machen, oder ??
Das würde mit convert erheblich einfacher gehen, zb:

convert d: /fs:ntfs

Dann wird aus deinem D: FAT32 ein D: NTFS und alle Dateien sind da wo sie zuvor waren.
Möglicherweise muß einmal neu gestartet werden um die Konvertierung durchzuführen, das wird dir dann aber mitgeteilt.
 
Das wollte ich auch schon schreiben, jedoch dachte ich dass bine den Schwerpunt aufs Formatieren legt.

Wieso willst du eig. Fat32->NTFS?
 
Da muß ich etwas ausholen.

Dieser Datenträger ist schon recht alt. von 2003. Dateien welche ich von dem Datenträger auf ein NTFS-Laufwerk kopiert hatte liessen sich dort nicht löschen.

Darüber hatte ich einen Thread aufgemacht und Albu vermutete ziemlich als erstes, das es sich um Dateien handelte, die von einem FAT Datenträger auf ein NTFS-Datenträger übertragen wurden. War ja auch so.

Ich habe auf D: meine Eigenen Dateien und auch den daten-Ordner für meinen localhost, in dem sich eigentlich alles an Kundenprojekten befindet was wichtig ist.

Diese Ordner sichere ich regelmäßig auf eine externe USB-Festplatte und die ist mit NTFS formatiert. Jedoch habe ich mittlerweile wegen der unterschiedlichen Formatierung nicht mehr das Vertrauen, das sich im Falle eines Falles die Daten wiederherstellen lassen.

Den Datenträger D: der jetzt Fat32 hat, möchte ich deshalb auf NTFS umstellen um halt ausschließen das es wegen des Dateisystems zu Konflikten kommt.

Unabhängig davon möchte ich am liebsten ganz reinen Tisch machen,
alle Verzeichnisse Daten, eigene Dateien und Programme auf ein anderes Laufwerk sichern um die Festplatte D: mal ganz frisch zu formatieren.
Auf D: die mal in einem anderen Rechner C: war, befindet sich sogar noch ein altes Windows drauf und viele undefinierbare Dateinamen, die ich überhaupt nicht zuordnen kann.

Da ich jedoch gar nicht weiß, welche Dateien aus dem Stammverzeichnis noch zur Lauffähigkeit der Programme wichtig sind, schiebe ich das immer vor mir her. Und bevor ich das ausprobiere müsste natürlich auch sicher sein das die Sicherung der Programme, welche ich auf den frisch formatierten Datenträger zurückspielen würde, auch funktioniert.
 
Tja, das riecht nach Arbeit die dir sowieso nicht erspart bleiben wird, wenn du zuerst alle Dateien sicherst und danach wieder alle draufklatschst dann haste danach wieder den selben Müll oben wie davor.
Also ich würde das auf jedenfall konvertieren und dann mit den Aufräumarbeiten beginnen, das hin und her kannste dir, glaub ich, sparen.
 
ja, diese Arbeit hab ich immer vor mir hergeschoben.

Konvertiert ist das Laufwerk nun schonmal. Hat satte 3 Stunden gedauert bis alle files durchgelaufen waren.

Ich hatte dem convert Befehl /v hinzugefügt. Ausführlicher Modus klingt gut. Sollte der das mal ruhig ausführlich machen.

Nun hab ich schonmal das alte Windows-Verzeichnis gelöscht.
Mal sehen was noch so in die Tonne kann.
Und zum Schluß steht wohl noch eine Defragmentierung an.

An meine Registry, die ja auch schon ein paar Jährchen auf dem Buckel hat möcht ich grad gar nicht denken. Wenn man so bedenkt was ich über die Zeit alles mal installiert hatte...

Na ja, so nach und nach.
Vielen Dank erstmal für den Tip mit dem Konvertieren.
 
Soweit ich das verstanden habe willst du eigentlich nur aus FAT32 NTFS machen, oder ??
Das würde mit convert erheblich einfacher gehen, zb:

convert d: /fs:ntfs

Dann wird aus deinem D: FAT32 ein D: NTFS und alle Dateien sind da wo sie zuvor waren.
Möglicherweise muß einmal neu gestartet werden um die Konvertierung durchzuführen, das wird dir dann aber mitgeteilt.

Die Empfehlung ist aber trotzdem immer das man die Daten sichern sollte bevor man die Sache mit dem "convert" angeht. Denn das kann auch mächtig nach hinten losgehen. *aus Erfahrung plauder*
 
Ich hatte vorher gesichert. Allerdings ist mein Vertrauen in diese Sicherung per copy über den Windows Explorer auf die externe NTFS formatierte USB-Festplatte nicht besonders groß.

Ausser das der PC sich selbst startete während des ersten Versuchs der Konvertierung und diese dann erst im zweiten Anlauf mit demselben Befehl reibungslos durchlief, ist nichts ungewöhnliches passiert. Mich hat dieser unvorhergesehen Systemstart doch beunruhigt. Man kennt ja die kleinen Überraschungen mit denen Windows aufwarten kann.
 
Also hoffentlich kann mir einer helfen:

Jedes mal wenn ich z.B Windows Media player 11 oder 10 herunterlade hab ich kein problem. So bald die Instalation beginnt stürzt mein Rechner es ist nicht nur bei Wmp so sondern auch bei anderen programmen. Dann beim hochfahren steht Datenüberürufung :D FAT32 ???? ich habe schon formatiert aber es hilft nichts #Hilfe# Würde mich freuen wenn mir jemand hilft.

MFG Viva
 
Ich wollte meine USB-Festplatte auch mit Hilfe von
convert :i /FS:NTFS /v
formatieren, bekomme aber am Ende so etwas:

Code:
100 Prozent durchgeführt.
Die Datei- und Ordnerüberprüfung ist abgeschlossen.
  292.962.048 KB Speicherplatz auf dem Datenträger insgesamt
       11.296 KB in 139 versteckten Dateien
      180.064 KB in 5.594 Ordnern
   53.052.672 KB in 71.125 Dateien
  239.717.984 KB sind verfügbar

       32.768 Bytes in jeder Zuordnungseinheit
    9.155.064 Zuordnungseinheiten auf dem Datenträger insgesamt
    7.491.187 Zuordnungseinheiten auf dem Datenträger verfügbar
Auf dem Volume sind möglicherweise Inkonsistenzen. Führen Sie CHKDSK aus.
Die Konvertierung ist fehlgeschlagen.
I: wurde nicht in NTFS konvertiert.

CHKDSK hab ich jetzt bestimmt schon 5x überprüft, da gibt er mir aber nur die Bits und Bytes meiner Festplatte an, keine Fehler.
Dann wieder convert und er faselt von "Inkonsistenzen"....

Was mache ich???
 
Zurück
Oben