• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Fenstergröße und Symbolleisten kontrollieren

anitridi

New member
Hi,
sorry wenn die Frage schon mehrmals gestellt wurde, aber ich hab hier auch schon danach suchen lassen, leider ohne Erfolg.

Und zwar will ich wissen, wie ich die Größe und all die Symbolleisten kontrollieren kann. D.h. ich will die Symbolleisten alle ausblenden, ach ja und die Statusleiste wenn möglich auch.

Was ich nich alles wissen will, gelle.

Würde mich über Eure Hilfe sehr freuen.

Danke im voraus. ;o)
 
Hallo

also das geht nur über ein Fenster,das du zwar in einer Normlen Größe öffnen kannst.

hier ein Beispiel welches dir ein Fenster öffnet:

<body onLoad="winopen()">

<script>
function winopen(){
window.open("deine.htm","","toolbar=no,menubar=no,width=400,height=150" left="100" top="100")
}
</script>

ciao,
Klaus...
 
Hi,
ich nochmal.

Kann ich denn die "function winopen" nicht über onclick auslösen, weil ich meine verschiedenen Menüpunkte in separaten Fenstern öffnen lassen will.
Die Fenster sollen aber gleichzeitig die vorangegangenen Eigenschaften aufweisen.

Wenn das nicht geht, muss ich meine ganze Navigation umstellen.

Also Danke nochmal.
 
hi anitridi,

du schreibst wie Klaus oben sagt das Script in den Head deines Menüs.

der Aufruf sieht dann so aus:
<a href="javascript:winopen()">neue Seite</a>
und das onload="winopen()" im body kannst du löschen.

gruss
René


[Edited by René on 22-08-2000 at 18:51]
 
THNX

so jetzt hab ich aber fünf Links (Menüpunkte) in der selben Datei und will für jeden Link, ein anderes/neues Fenster öffnen.

Ich weiß, ich weiß
hätte ich ja auch gleich sagen können, aber ich hoffe ich nerv Euch nicht zu sehr damit.

Danke nochma
einimmernochhoffender
 
<script language="JavaScript">
<!--
function fenster(theURL,winName,features){
window.open(theURL,winName,features);
}
//-->
</script>

<a href="javascript:fenster('meine1.htm','fens1','toolbar=no,menubar=no,width=400,height=150')">Seite1</a>
<a href="javascript:fenster('meine2.htm','fens2','toolbar=no,menubar=no,width=300,height=200')">Seite2</a>

gruss
René
 
hallo Leute

na dann wollen wir das mal zu ende bringen.

also dafür benötigst du kein besonderes Script machs doch einfach so:

<a href="#" onClick="window.open('1.htm', '1','toolbar=no,menubar=no,width=400,height=230,left=0,top=0')">1.Fenster</a>
<a href="#" onClick="window.open('2.htm', '2','toolbar=no,menubar=no,width=400,height=230,left=50,top=50')">2.Fenster</a>
<a href="#" onClick="window.open('3.htm', '3','toolbar=no,menubar=no,width=400,height=230,left=100,top=100')">3.Fenster</a>
<a href="#" onClick="window.open('4.htm', '4','toolbar=no,menubar=no,width=400,height=230,left=150,top=150')">4.Fenster</a>
<a href="#" onClick="window.open('5.htm', '5','toolbar=no,menubar=no,width=400,height=230,left=200,top=200')">5.Fenster</a>


ciao,
Klaus...

Ps.:manchmal ist es besser sich vorher zu überlegen was man eigendlich meint,umso schneller und genauer kommen dann auch die Antworten :)
 
Zurück
Oben