• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Fenster/Tab in Vordergrund holen

Yogilein

Member
Guten Abend,

ich öffne ein Fenster/Tab per submit() und übergebe Werte mit der Post-Methode. Das funktioniert. Da ich einen Fensternamen vergebe, wird das Fenster auch nie mehrmals geöffnet, aber:

  • Beim ersten Öffnen kommt das Fenster bzw. der Tab in den Vordergrund (so will ich das auch).
  • Beim zweiten Öffnen (wenn das alte Fenster noch aktiv ist), kommt es ja nach Browser nicht in den Vordergrund, so dass man meinen könnte, es wäre nichts passiert (und das will ich nicht).
Wie schaffe ich nun, dass auch im 2. Fall das Fenster/Tab in den Vordergrund kommt?

Mit focus() hat es nicht geklappt.

Ich kann auch das schon offene Fenster nicht vorm erneuten Aufruf löschen, da ich zwar mit target="xxx" einen Fensternamen vergebe, dieser aber bei xxx.close() unbekannt ist.
 
Ob man mit focus() das in den Vordergrund holen kann, ist eine Browsereinstellung.
In welchen Browser kommt der Tab denn beim zweiten Öffnen nicht nach vorne?
 
Mein Hauptprob ist womöglich, dass ich nicht weiß, wie ich einen Fensternamen vergeben kann, den auch Javascript kennt. Ich öffne das Fenster nicht mit window.open sondern per submit und da kann ich den Fensternamen nur mit target vergeben. Aber diesen vergebenen Namen kann ich nicht für close oder focus verwenden. Oder gibt's dazu einen Trick?

Gehen tut's z.B nicht in Chrome.

Öffne ich das Fenster dagegen mit window.open, habe ich kein Problem, außer dass ich so keine post-Variablen übergeben kann oder sollte das gehen?
 
Hast du denn Kontrolle über die Seite, die neu aufgemacht wird? Du könntest dort mit opener auf das Originalfenster zugreifen (wenn die SOP nicht dazwischen funkt) und dann das window-Objekt an eine Funktion dort übergeben.

Der Fenstername hat nichts mit JS-Variablen zu tun. Mir ist jetzt kein Weg bekannt, über den du die per submit erzeugten Fenster direkt zugreifen kannst.
 
Das mit dem opener ist mir jetzt nicht so ganz klar. Kannst du mir bitte dazu einen Beispielscode geben?

Der Fenstername hat nichts mit JS-Variablen zu tun. Mir ist jetzt kein Weg bekannt, über den du die per submit erzeugten Fenster direkt zugreifen kannst.
Genau das ist ja mein Problem :)
 
Beispiel: in der ersten Seite definierst du eine function test(w){alert(w);} und in der Seite, die per submit aufgemacht wird machst du ein opener.test(window);.
 
Zurück
Oben