• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Fenster aktualisieren

Kay

New member
Ich habe ein Tabelle angefertigt, die per javascript mit body onload angezeigt wird. Beim ersten Laden wir der Hintergrund korrekt, so wie ich das will mit bg.color auf schwarz gesetzt. (In der Tabelle benutze ich HTML Syntax um die Tabellenhintergrundfarbe zu wählen. Klappt alles!) Wird die Seite dann aber aktualisiert, Wir der Hintergrund der Seite weiß. Und ich habe keine Ahnung warum, geschweige wie ich das verhindern kann.

Hilfloser Kay.
 
Erläuterung

Also. Mit body onload starte ich eine Funktion, in der mittles document.write HTML code ausgegeben wird. Der Code ist correct. Ich habe ihn zuerst als HTML code geschrieben, und er funktionierte, beim aktualisieren blieb die Hintergrundfarbe schwarz, so wie ich das wollte.
Der Grund warum ich das ganze jetzt mit JS mache ist folgender. In der Tabelle werden sich ändernde Daten angegeben, der Inhalt eines Arrays bzw. einer Variablen z.B. . Da aber die Seite diese variablen Daten speichern soll, kann ich sie nicht aktualisieren. Die wären dann alle futsch. Daher wollte ich eine Funktion benutzen, die ich nach Bedarf neu aufrufen kann (z.B. onclick auf irgendetwas).
Aber das Problem ist und bleibt.
Warum ändert sich die Hintergrundfarbe nach der Aktualisierung im Browser.
Das ist dann ärgerlich, wenn man z.B. Die einmal geladen Seite neu startet, um neu zu beginnen.
(p.s. es geht um ein Onlinerollenspiel mit sich ändernden Charakterwerten, !nicht lachen!)
 
ohne den quelltext zu sehen, kann ich mir nur denken, daß das document.write die tabellen-angabe der farbe überschreibt. inzwischen neige ich dazu dynamischen content per php hineinzuschreiebn bei bedarf. js bereitet da ziemlich viele probleme. schreib vielleicht den text samt tabelle neu... nicht nur die daten

Du kannst übrigens die variablen in einem frameset speichern (brauchst aber nur ein frame anzuzeigen). dann sind sie trotz reload noch da soweit ich weiß.

onReact
 
Ja! und Fragen?

Hmmmm.
Also das mit den frames, da bin ich auch schon drauf gekommen. Ist natürlich auch ne Lösung, wenn ich alerdings dabei auch nicht lerne, wie ich den Fehler vermeiden kann, ist es schon schade.
Eine Frage zum posten des Codes mit dem ich die Probleme habe:
Kann ich den einfach in dieses Textfeld kopieren, oder gibt es dann Probleme mit der Darstellung? An sonsten wäre ich natürlich dankbar, wenn du mal einen Blick riskieren würdest.
Ich kann dir natürlich, wenn das irgendwie besser geht, die Seite per email schicken.
Eine andere Frage. Was ist php?
 
Hi,

PHP (PHP Hypertext Preprocessor) ist eine serverseitige Scriptsprache ähnlich, aber weitaus leistungsfähiger als ASP (Active Server Pages) von Microsoft.

PHP hat sich wohl hauptsächlich wegen der einfachen Datenbankanbindung durchgesetzt.

PHP funktioniert als "Aufsatz" auf den Webserver wie ein Filter.
Der Webserver schickt eine PHP-Seite zum Client (Webbrowser) und PHP sucht darin die Scriptteile (markiert mit "<?php script ?>", führt diese aus und schickt dann die fertig bearbeitete Seite weiter zum Client.

Mit PHP kann man aber auch zimlich einfach Gästebücher, Foren oder FormMailer zaubern, aber auch FTP-Funktionien automatisch ausführen lassen, UNIX-Befehle ausführen usw...

Alles in allem kann man sagen, daß PHP eine gelungene Mischung aus ASP, SSI (ServerSideIncludes) und Perl ist.

CU
Michael
 
Quellcode

<html><head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=windows-1252">
<title>Statusframe</title>
<style type="text/css"></style>
<base target="Statusframe">
<script type="text/javascript" language="javascript"><!--
var aktual = true;
var Held = new Array(18);
Held[0] = 'Hans im Glück'; /*Name */
Held[1] = 'Abenteurer'; /*Typus */
Held[2] = 12; /*Mut */
Held[3] = 11; /*Klugheit */
Held[4] = 13; /*Charisma */
Held[5] = 10; /*Geschicklichkeit */
Held[6] = 12; /*Körperkraft */
Held[7] = 30; /*Lebensenergie */
Held[8] = 39; /*Ausdauer */
Held[9] = 11; /*Attacke */
Held[10] = 10; /*Parade */
Held[11] = 1; /*Trefferpunkte Würfel */
Held[12] = 4; /*Trefferpunkte + */
Held[13] = 3; /*Rüstungsschutz */
Held[14] = 1; /*Stufe */
Held[15] = 0; /*Abenteuerpunkte */
Held[16] = '';
Held[17] = '';
// --></script>
<script type="text/javascript" language="javascript"><!--
function Statuszeile() {
document.open();
document.bgColor = '#000000';
document.write('<table border="0" width="100%"><tr><td width="100%" bgcolor="#000000"><span style="color:#009999; background-color:#000000;" title="Informationen zum Abenteuerverlauf.">Hier lesen Sie Infos über den Kampfverlauf!</span></td></tr></table><table border="-1" width="100%" rules=rows><tr><td width="10%" bgcolor="#000000"><span style="color:#FFFFFF;" title="Der Name Ihres Helden."> Name: </span></td><td width="100%" bgcolor="#C0C0C0"><span style="color:#000000;"> '+Held[0]+' </span></td><td width="100%" bgcolor="#000000"><span style="color:#FFFFFF;" title="Ihre aktuelle Lebensenergie."> LE: </span></td><td width="100%" bgcolor="#C0C0C0"><span style="color:#000000;"> '+Held[7]+'/30 </span></td><td width="100%" bgcolor="#000000"><span style="color:#FFFFFF;" title="Ihre aktuelle Ausdauer."> Ausdauer: </span></td><td width="100%" bgcolor="#C0C0C0"><span style="color:#000000;"> '+Held[8]+'/39 </span></td><td width="100%" bgcolor="#000000"><span style="color:#FFFFFF;" title="Ihr aktueller Attackewert."> Attacke: </span></td><td width="100%" bgcolor="#C0C0C0"><span style="color:#000000;"> '+Held[9]+' </span></td><td width="100%" bgcolor="#000000"><span style="color:#FFFFFF;" title="Ihr aktueller Paradewert."> Parade: </span></td><td width="100%" bgcolor="#C0C0C0"><span style="color:#000000;"> '+Held[10]+' </span></td><td width="100%" bgcolor="#000000"><span style="color:#FFFFFF;" title="Ihre aktuellen Trefferpunkte."> Trefferpunkte: </span></td><td width="100%" bgcolor="#C0C0C0"><span style="color:#000000;"> '+Held[11]+'W+'+Held[12]+' </span></td></tr></table>');
document.bgColor = '#000000';
document.close();
aktual = false;
}
function Start() {
if (aktual == true) Statuszeile();
}
// --></script>
</head>
<body bgcolor="#000000" onload="Start()" >
<!-- Wird die Seite aktualisiert, ist der Hintergrund nicht mehr schwarz sondern weiß -->
</html>
 
versuche das :->

function Statuszeile() {
document.open();
//document.bgColor = '#000000'; (auskommentiert weil nicht mehr gebraucht)
document.write('<body bgcolor="black">');
etc.

das document.write schreibt das ganze dokument praktisch neu, das bedeutet von Deinem body-tag bleibt nichts übrig.
falls Du nachträglich mit document.bgColor ändern willst, dann weiche auf die crossbrowser-variante aus:

var d=document;
var Na=(d.layers)?1:0;
var Ex=(d.all)?1:0;
function farbWechsel(ZielFarbe){
if(Ex){document.all.tags('body')[0].style.backgroundColor = ZielFarbe
}
if(Na){
document.bgColor=ZielFarbe;
}
}

onLoad="farbWechsel('black')"

onReact
 
Ausprobiert!

Super! Hat geklappt. Hätte ich eigentlich auch selber drauf kommen können.
Danke onReact.
 
Zurück
Oben