• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Favicon

Powerslave

New member
Hallo,

Ich habe auf meinem Webserver ein favicon eingebunden. Also nur in den Hauptordner kopiert.

wenn ich jetzt auf meiner hauptseite bin wird es auch angezeigt, allerdigns nur auf Mozilla.

Ich möchte nun aber das Favicon auch für einen Unterordner haben und für den IE.

also www.test.de/test das ist jetzt bei mir eine asp.net applikation.
Wenn ich nun das Icon aber in den ordner test kopiere wird es trotzdem nicht angzeigt, auch nicht in mozilla.
 
ok im IE muss man die seite erst zu den favoriten hinzufügen damit es angezeigt wird, aber habe immernoch das problem mit dem unterordner
 
wie nur kopiert? Du musst die auch richtig in den Seiten einbinden wie ich hier vor einiger Zeit mal beschrieben habe.

also mit <LINK REL="SHORTCUT ICON" HREF="favicon.ico"> im head der Seite. Da kannste dann auch den Unterordner definieren. Wenn Du auf Seiten aus Unterordner das Icon das im Hauptverzeichnis liegt anzeigen lassen willst musst Du je nach Tiefe des Ordners entsprechend viele ../ vor das favicon.ico setzen. dann sollte das gehen.

Da Du aber keinen Link gepostet hast zu deiner Seite kann man auch nicht sehen wie Du das überhaupt gelöst hast.
 
bei favicon.de steht aber auch:

Einbindung über das link-Element
Wenn Sie nicht die Möglichkeit haben, das Favicon unter http://domain.xy/favicon.ico abzulegen oder für einzelne Seiten ein spezielles Favicon verwenden wollen, dann gibt es auch die Möglichkeit, das Favicon mit dem Link-Element im HEAD-Bereich dieser Seite zu referenzieren.
Diese Variante ist auch empfehlenswert, wenn man sichergehen möchte, dass möglichst viele Browser das Favicon anzeigen, da Sie bei einigen die Anzeige von /favicon.ico zunächst aktivieren müssen (z.Bsp. Mozilla/Netscape oder Opera).

...
<head>
<link rel="SHORTCUT ICON" href="http://www.domain.xy/verzeichnis/meinicon.ico">
</head>
...

Der Pfad zum Favicon muß nicht absolut angegeben sein, der Aufbau folgt dem von gewöhnlichen Links.

Einige Browser (der MSIE nicht) unterstützen auch die folgende Schreibweise:

<link rel="icon" href="favicon.ico" type="image/ico">

Falls Sie ein Favicon verwenden, welches nicht im ICO-Format vorliegt (Mozilla, Netscape und Opera kommen damit z.Bsp. zurecht), dann müssen Sie es über das link-Element einbinden. Die Angabe des Mime-Types (s.o.) ist dabei empfehlenswert.


probier das doch mal aus und berichte.... ich jedenfalls mach das immer so und bei mir im Safari wird das auch immer alles richtig angezeigt.
 
Zurück
Oben