• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

[FRAGE] Events click und change?

Haxy123

New member
Hi!

Meine Seite wird geöffnet, hier befindet sich ein Formular mit 3 Formelementen. Das eine Element (A) reagiert auf die Änderungen der anderen Elemente (B und C).
Wenn nun der Kunde auf die Seite kommt, soll zunächst initial geschaut werden, was in B und C für Werte stehen und Element A soll daraufhin angepasst werden.

Wenn nun der Kunde Änderungen an B oder C vornimmt, so muss wiederum A aktualisiert werden.

PHP:
$('#B, #C').livequery('change',function(event){
       
        var B = $('#B').val();
        var C = $('#C').val();
       
      
        $('#A').livequery('click',function(event){
              // Update mit B und C Werten
        });

});

Wie kann ich initail, direkt beim Laden das Element A aktualisieren? Und muss ich evtl. aus dem "change" Event den click triggern? Dort befindet sich die Abarbeitung.

Danke
 
Code:
$(document).ready(function(){
	$("#B, #C").change(function(){
		var B = $('#B').val();
	        var C = $('#C').val();
	        
	        // mit den Werten jetzt A ändern
	}).change());
});

PS: Ich glaube, du hast das livequery-Plugin falsch verstanden... mit dem kann man keine Events an ein Element binden...
 
Danke für die Antwort - ich bin jetzt etwas irretiert oder habe livequery falsch verstanden - ich dachte man könnte Events binden. Wann würdest Du livequery einsetzen bzw. wie würdest Du livequery beschreiben?

"Beschreibung:
Ein komplexes jQuery-Plugin, um benutzerdefinierte Aktionen auf Elemente zu binden, auch nachdem die Seite geladen wurde und neue Inhalte über AJAX hinzugefügt wurden".
 
Das brauchst du, wenn du das DOM änderst und zu faul bist, dir da gescheite Callbacks oder Events zu definieren, die dir die Funktionalität der neuen Node kontrollieren.

Also du brauchst das hier überhaupt gar nicht, da du das DOM nicht änderst.
 
Es gibt schon Sachen, die man nicht über Eventdelegation machen kann (z.B. wenn vorher irgendwas initialisiert werden muss). Aber auch da gibt es bessere Lösungen.
 
Zurück
Oben