@Albu hat mir mehrfach in anderen Fäden empfohlen, Eclipse einzusetzen. Danke nochmal dafür. Damit habe ich heute begonnen, und ich will stichwortartig von meinen Erfahrungen berichten:
1) Installation
Lief problemlos. Etwas - positiv - verwirrend war, daß es keine klassische Installation war. Da sollte Micro$hit mal von lernen. Man kann auch problemlos den ganzen Ordner verschieben, ohne von der Scheiß Registry bestraft zu werden (wenn ich den Kerl mal erwische, der diesen Unsinn erfunden hat....)
2) JS-Editor
Ich habe JSEclipse gewählt (es gibt noch einen anderen). Man wird auf die Adobe Seite geführt, denn dieser Moloch hat 2006 das rumänische Unternehmen aufgekauft, das diesen Editor mal entwickelt hat - und dann wohl die Entwicklung auch gleich eingestellt, denn die letzte Version ist von 2007. So killt man den Wettbewerb. Typisch Yankees! Alles Verbrecher...
Die kostenfreie Version gibt's aber nicht bei Adobe, sondern (legal) anderswo.
Meine Erwatungen sind hoch, denn Eclipse hat einen guten Ruf. Bin gespannt.....!
3) Erstes Spielen
Nun ja, die Eingabefelder könnten präziser erklären, was da wo passieren soll. Aber das ist meist so, daß man wie der Ochs vor der neuen Kuh seht.
4) Versuch, Editoren zu "spawnen" (kenne grad kein deutsches Wort dafür)
Erste große Enttäschung: Das scheint nicht zu gehen. Ich bin an das Basis-Fenster gefesselt. Eintrag in Eclipse-Foren, ob/wie das geht. Menüs und Hilfe sagen nix.
Sollte das nicht gehen, wäre das ein ko-Kriterium für mich, denn ich kann nicht in einem oder max. zwei kleinen Fenstern arbeiten. Ich brauche Platz, Platz, Platz und den habe ich auf meinen 4 Montoren.
Kann mir nicht vorstellen, daß sowas nicht gehen soll, daß man die Benutzer vergewaltigt, in diesem einen Basis-Fenster zu bleiben. Schaun mer mal, was an Foren-Antworten kommt.
5) Mehrere Instanzen von Eclipse
Nee, geht nicht. läßt sich nicht austricksen. Das Ding will, daß man alles in dem einen kleinen Basis-Fenster macht. So ein Blödsinn! Das konnte andere schon vor 30 Jahren besser.
6) Wo sind die Senders und Implementers?
Nächster Schock: Ich hab ein paar Klassen reingeladen und will mal sehen, wo eine Methode/Funktion verwendet wird (senders). Das ist, was mir bei normalen Editoren am meisten fehlt.
Nix, nada, niente, rien, nietsch in den Menüs. Auch nix über andere Implementers dieser Methode und nix über Klassen-Referenzen.
Das ist das 1x1 der Programmierung! Wie kann man ohne leben??!!!??
Also: Wieder Foren-Eintrag. Noch kam nichts. (Natürlich steht darüber auch nichts in der Doku oder den Foren).
Langsam komme ich mir wie ein Exot von einem anderen Planeten (Smalltalk) vor.
Ich warte mal und gehe derweil zurück auf den guten simplen Editor, von dem ich immerhin meine 6-8 Instanzen öffnen kann.
Mehr demnächst.
1) Installation
Lief problemlos. Etwas - positiv - verwirrend war, daß es keine klassische Installation war. Da sollte Micro$hit mal von lernen. Man kann auch problemlos den ganzen Ordner verschieben, ohne von der Scheiß Registry bestraft zu werden (wenn ich den Kerl mal erwische, der diesen Unsinn erfunden hat....)
2) JS-Editor
Ich habe JSEclipse gewählt (es gibt noch einen anderen). Man wird auf die Adobe Seite geführt, denn dieser Moloch hat 2006 das rumänische Unternehmen aufgekauft, das diesen Editor mal entwickelt hat - und dann wohl die Entwicklung auch gleich eingestellt, denn die letzte Version ist von 2007. So killt man den Wettbewerb. Typisch Yankees! Alles Verbrecher...
Die kostenfreie Version gibt's aber nicht bei Adobe, sondern (legal) anderswo.
Meine Erwatungen sind hoch, denn Eclipse hat einen guten Ruf. Bin gespannt.....!
3) Erstes Spielen
Nun ja, die Eingabefelder könnten präziser erklären, was da wo passieren soll. Aber das ist meist so, daß man wie der Ochs vor der neuen Kuh seht.
4) Versuch, Editoren zu "spawnen" (kenne grad kein deutsches Wort dafür)
Erste große Enttäschung: Das scheint nicht zu gehen. Ich bin an das Basis-Fenster gefesselt. Eintrag in Eclipse-Foren, ob/wie das geht. Menüs und Hilfe sagen nix.
Sollte das nicht gehen, wäre das ein ko-Kriterium für mich, denn ich kann nicht in einem oder max. zwei kleinen Fenstern arbeiten. Ich brauche Platz, Platz, Platz und den habe ich auf meinen 4 Montoren.
Kann mir nicht vorstellen, daß sowas nicht gehen soll, daß man die Benutzer vergewaltigt, in diesem einen Basis-Fenster zu bleiben. Schaun mer mal, was an Foren-Antworten kommt.
5) Mehrere Instanzen von Eclipse
Nee, geht nicht. läßt sich nicht austricksen. Das Ding will, daß man alles in dem einen kleinen Basis-Fenster macht. So ein Blödsinn! Das konnte andere schon vor 30 Jahren besser.
6) Wo sind die Senders und Implementers?
Nächster Schock: Ich hab ein paar Klassen reingeladen und will mal sehen, wo eine Methode/Funktion verwendet wird (senders). Das ist, was mir bei normalen Editoren am meisten fehlt.
Nix, nada, niente, rien, nietsch in den Menüs. Auch nix über andere Implementers dieser Methode und nix über Klassen-Referenzen.
Das ist das 1x1 der Programmierung! Wie kann man ohne leben??!!!??
Also: Wieder Foren-Eintrag. Noch kam nichts. (Natürlich steht darüber auch nichts in der Doku oder den Foren).
Langsam komme ich mir wie ein Exot von einem anderen Planeten (Smalltalk) vor.
Ich warte mal und gehe derweil zurück auf den guten simplen Editor, von dem ich immerhin meine 6-8 Instanzen öffnen kann.
Mehr demnächst.