• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

email erkennen?? und anderes

KID

New member
ich hab ne frage: (bin php n00bi ;) wie kann ich in texten zeichen erkennen und erstetzten? und wie kann ich strukturen erkennen?(z.B. email adressen also: xx@yy.zz oder internet adressen also www.xxx.yy / http://www.xxx.yy) In einem gästebuch wird der text in ein formular eingegeben und ein die verarbeitungseite weitergeleitet...dan wird der user auf das gästebuch zurückgebracht... wie kann ich jetzt aus der variable $messagegb adressen erkennen, überprüfen in der variable $emailgb auch eine echte emailadresse steckt, und ob der user html verwendet hat (diesen dann unschädlich machen...)?
 
Eine eMail adresse zu überprüfen kann mal z.B. mit Hilfe eines regulären Ausdruckes machen, oder aber man überprüft einfach die Existenz gewisser Zeichen, wie z.B. das @.

Beispiel:
PHP:
if(stristr($email,"@")==false || stristr($email,".")==false)
  echo "E-Mail adresse ungültig";
}
Hier wird lediglich die existenz des @ und eines Punktes überprüft, für den Anfang sollte das reichen. Mehr Informationen, wie das z.B. mit einer REGEX geht, findest du unter http://www.entwickler.com/le/ausgaben/2001/4/artikel/6/online.shtml

Um HTML Code aus den Einträgen rauszukriegen sind, muss du erstmal wissen, wie mit vorhandenem Code umgegangen werden soll. Soll dieser komplett entfernt werden, oder reicht es Dir, diesen "unschädlich" zu machen?

Soll der ganze Klumpatsch komplett rausgeschmissen werden, und reiner Text gespeichert werden, dann sollte folgendes funktionieren:
PHP:
$textfeld = strip_tags($textfeld);

Hoffe, Dir damit erstmal ein wenig geholfen zu haben. Kann DIr allerdings nur empfehlen, dich intensiv mit Regulären Ausdrücken zu beschäftigen, damit kann man das ganze auch machen ;).
 
thx...aber aus dem artikel werde ich nicht so recht schlau! kann es sein, das das perl und nich php ist?
heeelp
 
Zuletzt bearbeitet:
preg_xxx = Perl Regular Expression, in PHP implementiert.

Perl Expressions sind bei weitem mächtiger und umfangreiches als das was php hier derzeit zu bieten hat (ereg_xxxx), ausserdem werden diese schneller abgearbeitet :).

Die Regulären Ausdrücke sind also teilweise unter Perl und PHP anwendbar.

Für's erste sollte dir aber das obige reichen, ausprobiert?
 
ja also das mit links zerstören geht auf jeden! aber könntest du mir nicht nen teil von diesem arktikel erklähren? vielleicht einfach mit nem beispiel oda so ? ich weis nähmlich garnich wie ich das einbauen soll usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
PHP:
$email = "email@domain.de";
$wert = preg_match_all("^[_a-zA-Z0-9-]+(\.[_a-zA-Z0-9-]+)*@([a-zA-Z0-9-]+\.)[a-zA-Z]{2,3}$^",$email,$match);

if($wert==true){
	echo "korrekt";
}else{
	echo "falsch";
}

Vielleiht verdeutlicht es das ein wenig. Setze für $email dann die Variable, die aus deinem Forumular kommt. Wenn $wert 1 ist, haben wir eine "gültige" eMailadresse, ansonsten nicht!
 
Zurück
Oben