• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

[FRAGE] Eltern-Element (div) schließen, neues hinzufügen und dann wieder öffnen

Danke für eure Vorschläge.

hesst: Du bist sogar noch einen Schritt weitergegangen. (mehrere Container als Ausgangsituation). :eagerness:
 
hest: Ich wollte deinen Lösungsvorschlag in meinem Code nutzen. Allerdings habe ich ein paar Änderungen vorgenommen:

Äußerer Container hat jetzt die Klasse ".content". Dieser soll auch erhalten bleiben.
Die Absätze (p) sollen in verschachtelte Container eingefügt werden.
HTML:
<div class="container"><div class="row"></div></div>
Die Absätze mit der Klasse ".check" sollen einen anderen, äußeren Container erhalten.
HTML:
<div class="container-fluid"><div class="row"></div></div>

Habe schon Einiges versucht, allerdings ohne Erfolg. Geht das mit deinem Lösungsvorschlag?

Ich habe mal eine "saubere" Basis in JSFiddle angelegt: Edit fiddle - JSFiddle

So sollte es anschließend aussehen:
HTML:
<div class="content">
    <div class="container">
    	<div class="row">
     	    <p>xxxxxx-before</p>
     	    <p>xxxxxx-before</p>
    	</div>
    </div>
    <div class="container-fluid">
    	<div class="row">
            <p class="check">xxxxxx check</p>
            <p class="check">xxxxxx check</p>
    	</div>
    </div>        
    <div class="container">
    	<div class="row">
     	    <p>xxxxxx-after</p>
    	</div>
    </div>              
</div>
 
Super Sempervivum! Es funktioniert einwandfrei. Danke, du hast mir sehr geholfen.

Ich habe noch zwei Kleinigkeiten geändert:
Ich lasse alle Child-Elemente mit einfließen.
Code:
children("*")
Ich lasse noch leere class-Tags entfernen
Code:
$('*[class=""]').removeAttr('class');

Angepasste Version:
Edit fiddle - JSFiddle
 
Zurück
Oben