• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

[GELÖST] Element-Knoten im DOM, der unter dem Cursor liegt, auslesen ?

Vorstaedter

New member
Hallo,
weil es noch keinen Code gibt, versuch ich mein Problem mal verbal zu beschreiben :
Eine u.U. sehr lange per MYSQL-Abfrage erstellte und per PHP-while-Schleife ausgegebene Liste enthält eine Übersicht über Datensätze einer MYSQL-Datenbank.
Diese Liste kann z.B. als HTML-Tabelle ausgegeben werden, wobei jeder Datensatz zwischen <tr></tr> steht und in mehrere <td></td> aufgeteilt ist.
Durch klick auf einen der DOM-Elementknoten <td> z.B. den, der die ID des gewählten Datensatzes enthält, möchte ich den Inhalt dieses Knotens per JS in eine Variable speichern um dessen Inhalt für eine weitere SQL-Abfrage zur Verfügung zu haben.
Mit PHP kenne ich mich ganz gut aus, JS ist eher dünn. Deshalb meine Frage, ob die Idee, eine Information aus einem DOM-Element zu gewinnen, von dem ich weder ID noch Namen habe, überhaupt realistisch ist und falls ja, wer gibt mir den Anfang des Fadens für weitere Recherchen in die Hand ?
Hat jemand eine alternative Idee ?
Danke für Euer Interesse an meinem Problem !
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du kannst das click-Event auf der Tabelle registrieren und dann über das Event-Objekt und dessen target-Attribut die Node herausfinden, die angeklickt wurde.
 
Hallo kkaspner,
besten Dank für Deine Antwort.
Werde mich in den nächsten Tagen damit beschäftigen.
Verstanden habe ich, daß mein Problem lösbar ist; das wie krieg ich dann schon noch raus.
 
Jetzt mal ein bißchen (trivialen) Code :

1.) PHP, ausgabe der Tabelle :

PHP:
echo "<table border='1' onclick='id_speichern(event)'";
for ($n=0; $n<$satzzahl; $n++) {
	echo "<tr>
				<td>",$alle_id[$n],"</td>
				<td align='left'>",$alle_jahr[$n],"</td>
				<td align='left'>",date('d.m.Y',$unixdatum[$n]),"</td>
				<td align='left'>",$alle_wo1[$n],"<br />",$alle_wo2[$n],"<br />",$alle_wo3[$n],"</td>
				<td align='left'>",$alle_was[$n],"</td>
				<td align='left'>",$alle_bilddatei[$n],"</td>
				<td align='left'><img src='bilder/$alle_bilddatei[$n]' height='100px'></td>
		</tr>";
}
echo "</table>";

2.) Die JS-Funktion " id_speichern" :

HTML:
function id_speichern(event) { 
    alert(event.target.nodeName);
}
Die Funktion liefert mir den Typ der Node, auf die der Cursor klickt, hier also td. Aber td`s hab ich ja viele.....

Nachtrag :
id = event.target.innerHTML; liefert den gewünschten Inhalt der angeklickten Node.
Ich denke, damit komme ich erstmal weiter ....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben