• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Einzelne Tabellen "austauschen"

Webmaster??

New member
Hi Leute!!

ich sag euch schon mal gleich, das ich anfänger bin. Ich bastel derzeit an ner Website rum, die mit Rabellen gemacht ist. Die Frage, die ich hab ist, ob man auch nur einzelne Tabellen durch einen Link verändern kann
(weil die obere Tabelle (Navigation) solle bleiben und wenn die Buttons etc. immer wieder neu geladen werden müssen ist das nur unnötige zeit, die für den Benutzer meiner Seite verloren geht.

ich würde euch gerne ein Link geben, aber die Seite ist nicht auf dem Server drauf (ist von nem Freund)
derzeit hab ich eine mit Frames, mit der ich aber irgendwie nicht ganz zufieden bin
...davon hab ich aber n Link

http://acteasy.de.tt/

Vielen Dank schon mal
 
Eine Möglichkeit wäre das du in der Tabelle in der dein Text geladen werden soll ein iframe bastelst, dieses muss einen namen (oder id) haben, durch den klick auf dein Menü button oder link musst du übermitteln das die jeweilige seite in diesem frame geladen werden soll.

IFRAME Beispiel:

HTML:
<tr>
<td>
	<iframe name="text"  width="100%" height="100%" src="deineseite.html"></iframe>
</td>
</tr>

link Beispiel:

HTML:
<a href="deineseite2.html" target="text" >
 
ok das funktioniert schon mal einiger Maßen.
Wie mache ich denn den Rand vom iframe weg??
uns so ganz 100%ig passt das nicht mit der iframe und der neuen Tabelle...
ich werd mal ein bischen ausprobieren...

ok habs jetzt geschafft war ganz leicht mit
frameborder="0" .. wenn mans weiß ist alles seinfach.

Aber eine wichtige Frage hab ich noch:
Warum zeigen alle Browser die Seite richtig an bis auf den IE ??
wenn ich über ihn die Seite öffne geht er automatisch zu www. kinderhilfe.de oder so
ich raff das überhaupt nicht.
Hat jemand von euch ein Ahnung??

außerdem weiß ich nicht, wie ich unter der iframe noch eine Tabelle mache..
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, das mit dem IE kann ich Dir nur beantworten, wenn ich einen Link zum testen habe.

Dein anderes Problem ist einfach. Der IFrame ist zwischen <iframe> und </iframe> ein geschlossenenes Objekt. Also machst du einfach nach dem IFame einen Umbruch <p> und baust dann Deine Tabelle ein.
 
hmmm..war doof von mir. Die Idee mit der iframe war zwar nicht schlecht, aber die Seite ist dann ja wieder auf eine Größe festgelegt und ich will die Seite sehr flexibel machen (auch für leute mit ner geringen Auflösung)
gibt es denn nicht noch eine andere Möglichkeit, Teile einer tabelle "dynamisch" zu verändern??
 
Webmaster?? schrieb:
(auch für leute mit ner geringen Auflösung)
gibt es denn nicht noch eine andere Möglichkeit, Teile einer tabelle "dynamisch" zu verändern??
dazu müsstst Du mal definieren, was eine geringere Auflösung ist, und was du unter einer normalen Auflösung verstehst.

Die gängigsten Auflösungen sind 800x600 und 1024x768. Ich baue meine Layouts mit max. 770 px Breite, so haben auch user mit 800x600 und Scrollbalken (deswegen 770 px!) keinen horizontalen Scrollbalken.

Im wesentlichen habe ich nun 2 Möglichkeiten:
1. Eine zentrierte Tabelle mit 770 px, in der sich alles abspielt, links und rechts ist dann mehr oder weniger (kein) Rand =>Beispiel

2. Bildschirmfüllend, Spalte Navi 150, Spalte Inhalt flexibel, Spalte rechts 150 (oder 2-spaltig mit 150-flexibel). In die flexible Spalte setze ich dann zentriert noch eine Tabelle mit 468 (620) px, in die der Inhalt kommt. Beispiel
 
hmmm... also erstmal
ich verstehe unter einer geringen Auflösung 800x640.
zur Tabelle..kann man denn nicht das ganze mit % machen, sodas die Tabelle "beweglich" ist??
und kann man einzelne Elemete einer Tabelle austauschen OHNE frame??
(damits alles beweglich bleibt ;)
vielen dank
 
Die ganze Tabelle in %, als alles flexibel zu machen hat u.a. den Nachteil, dass Texte nach der Auflösung umbrechen und nicht so, wie du es möchtest. Bei großer Auflösung, ab 1200x? gibt es dan endlos lange Textzeilen.

Was du vor hast, is mit Tabellen nicht realisierbar. Es geht aber mit verschiedenen Layern, divs. Aber ab einer gewissen Menge von Inhalten, die wechseln würde ich davon auch dringend abraten, weil extrem unübersichtlich. Ich denke mal, für Dein Problem bleibt Dir entweder ein Frameset oder der IFrame.
 
Zurück
Oben