• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

[FRAGE] Ein Unwissender sucht Hilfe

javamike

New member
Ich komme aus dem Bereich Webdesign, nur in Sachen Scripting stehe ich auf dem Schlauch und so wäre es nett,
wenn mir Jemand mal bei einem Problemfall hilfreich unter die Arme greifen könnte.

Worum geht es?
Ich möchte eine Kundendatenbbank erstellen mit Angaben wie Kunden-Nr., Name, Anschrift, Telefon, etc..
Diese soll nun u.a. auch zwei unterschiedliche, individuelle Werte enthalten.
Auf einer HTML-Webseite möchte ich dann über zwei separate Suchfelder diese zwei Werte abfragen und neben diesen Suchfeldern, dann je nach Verfügbarkeit, die Meldung "vorhanden" bzw. "nicht vorhanden" erhalten.
Da der Datenbestand überschaubar ist und es mir die Dateneingabe erleichtern würde, wäre es mir lieb, wenn als "Datenbank" eine Excel-Datei dienen könnte.
Ob man die Auswertung nun mittels PHP-Script, oder Java-Script, oder was auch immer realisiert weiß ich auch nicht.

Ich denke mal das dürfte eigentlich kein "großes Ding" sein, aber für mich sind's eben "Böhmische Dörfer". :rolleyes:

Mit besten Dank im Voraus, Michael.
 
Da der Datenbestand überschaubar ist und es mir die Dateneingabe erleichtern würde, wäre es mir lieb, wenn als "Datenbank" eine Excel-Datei dienen könnte.
Excel ist keine Datenbank! Wenn es MS sein soll, dann nimm Access, das ist zumindest eine DB. (außerdem kann PHP nicht besonders gut mit MS-Dateien umgehen).

Für eine Ausprobier-DB kannst du SQLite benutzen.

Bei einem RDBMS käme dann als nächstes das DB-Design dran.
 
Zuletzt bearbeitet:
willkommen javamike! wo genau hängst du denn? wie lautet die frage? ich würde mir mit perl ein script schreiben, das die excel datei einliest und den request entspr. beantwortet. aber das hilft jetzt vermutlich nicht.
 
Tut mir leid, aber Ihr müsst erstmal davon ausgehen, dass ich von Scripting Null Ahnung habe.
Dormilch schreibt da was von "RDBMS" - ja ist das nun was zum Essen? :grin:
Ja mikdoe, von Perl habe ich schonmal was gehört, das ist aber auch alles.
Was ich tun möchte hatte ich schon, so gut ich kann, in meiner Anfrage geschildert, aber wie und womit ich das realisieren kann
wäre für mich die spannende Frage.
Es muß ja nicht unbedingt Excel als Datenbank dienen, wenn z.B. eine xml-Datei als Grundlage dienen könnte wär's mir auch recht und im schlimmsten Fall
müsste ich eben eine MySQL-Datenbank anlegen.

mfG Michael
 
Xml wäre bestimmt das Richtige wenn du nur eine überschaubare Anzahl datensätze speicherst.
Ausserdem ist xml ein beliebtes Serialisierungs-Format und die meisten Datenbanken und ich glaube auch Exel haben einen Konverter
Z.B. kann man in MSQL anstelle eines sql-dumb auch in eine xml Datai exportieren.
aber wenn du weder Serverscripts noch Clientscripts beherrscht sehe ich da wenig Spielraum für dich :)
 
javamike, welche systeme hast du denn am start? und welche scriptsprache gibt es auf dem server?
 
Helfen heißt nicht, dass wir den Code für dich schreiben.
Nicht Jeder hilft gerne oder weiß gar was Hilfe bedeutet.
javamike, welche systeme hast du denn am start? und welche scriptsprache gibt es auf dem server?
Ich kann Dir nur soviel sagen, dass es ein Linux-Server ist, aber welche Scriptsprachen es gibt bzw. wie man das herausfindet entzieht sich meiner Kenntnis.
 
frag mal den admin des servers welche scriptsprache/-n in welcher version zur verfügung steht/stehen.
Hat sich nun erledigt der Fall; nach tagelanger Suche bin ich bei Google endlich fündig geworden.
Habe aber trotzdem vielen Dank, Du warst ja hier der Einzige der überhaupt nur versucht hat zu helfen.
Leider gibt es soetwas in fast allen Foren heute - Helfende sind rahr, nur die "Foren-Trottel" findet man gleich. :)

mfG Michael
 
Habe aber trotzdem vielen Dank, Du warst ja hier der Einzige der überhaupt nur versucht hat zu helfen.
wobei eigentlich? ich jedenfalls habe nicht rauslesen können, was du wissen wolltest.

Leider gibt es soetwas in fast allen Foren heute - Helfende sind rahr, nur die "Foren-Trottel" findet man gleich. :)
Dormilich hat wenigstens darauf hingewiesen, das excel keine db ist, das wolltest du vielleicht nicht wissen, war aber wenigstens eine richtigstellung deiner falsen annahme.
 
Hat sich nun erledigt der Fall; nach tagelanger Suche bin ich bei Google endlich fündig geworden.
Habe aber trotzdem vielen Dank, Du warst ja hier der Einzige der überhaupt nur versucht hat zu helfen.
Leider gibt es soetwas in fast allen Foren heute - Helfende sind rahr, nur die "Foren-Trottel" findet man gleich. :)

mfG Michael

Falls ich mich hier einmal als Aussenstehende - die hier selbst nach Hilfe gefragt hat - einmischen darf: Du darfst Support nicht mit Hilfe verwechseln. Du fragst hier und es gibt einige, wenige die bereits sind ohne jede Gegenleistung Deine Fragen nach bestem Wissen zu beantworten.

Nicht jede Antwort mag perfekt oder immer passend sein. Das Mindeste was man als Fragender aber machen sollte, ist seine Fragen so auszuformulieren, dass man auch helfen kann. Ist das nicht der Fall, darf man sich über Gegenfragen kaum wundern. Vor allem sollte man sich dann nicht über angeblich ausbleibende Hilfe beschweren.
Dann noch auszuteilen - das ist schlechter Stil. Damit gibst Du ein schlechtes Bild von Dir ab.

Lies Dir diesen Thread bitte noch einmal in einem halben Jahr durch - dann wirst Du verstehen was ich meine.
 
Zurück
Oben