• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Ein paar "Probleme" mit HTML, CSS und JS

ImpCaligula

New member
Ein paar "Probleme" mit HTML und CSS

Salü.........

erst mal möchte ich mich bedanken an al die User die mich bis dato in meinem Projekt
unterstützt haben - danke auch vor allem Pit ;)

Ich habe für meine Page noch ein paar "Probleme" - deren Umsetzung ich mir nicht
100% sicher bin. Ich wäre Euch dankbar für "Anregungen", wie ich hier einen Lösungsansatz
rein bekomme. Also - im Vorraus schon mal Danke!

---------

(1) Tabelle a la Outlook Kalender (HTML+CSS?)
Ich möchte in ein DIV eine Tabelle integrieren. Soweit - so gut. Die Tabelle soll aber vom Design her
ähnlich wie die "Tabelle" im Outlook Kalender erscheinen. "Dickere" Linie - feine Linie - "dickere" Linie -
feine Linie. Dazu eben eine Linie mit ein bisschen Transparnz ........ kann mir hier jemand einen Tipp
geben, wie ich das per Formatierung hin bekomme?!?

(2) Tabelle mit Scrollbalken (HTML+CSS?)
Mein DIV ist sagen wir mal 500px breit. Die Tabelle ist 900px Breit, die im DIV ist. Wie bekomme ich
einen horizontalen Scrollbalken hin, wo ich die Tabelle links/rechts scrollen kann? Oder brauch ich da
was anderes als DIV+Tabelle?!?


Nochmals Thx - ist die Webseite fertig - zeige ich sie mal ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin!

Was die Zuordnung Deiner 4 Punkte angeht liegst Du richtig. Bezgl. (3) und (4) empfehle ich Dir daher, einen Thread im JS-Forum aufzumachen, in welchem Du (insbesondere in Sachen Punkt 4) das Szenario noch etwas detaillierter beschreibst. Anschließend könntest Du Deinen Beitrag hier um die beiden JS-Geschichten abspecken (Beitrag editieren => Punkte 3 und 4 rausschmeißen)...

Ahoi - Pit
 
Zu 2:
So sollte es im Prinzip funktionieren.
Das Problem wird die Höhe der Tabelle sein.
Wenn die eine feste Höhe besitzt, musst Du diese dann noch explizit reinschreiben.
Code:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN"
    "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">
<html> 
<head> 
<title>Dokumenttitel</title> 
<style type="text/css">
#inhalt_tabelle {
width:500px;
overflow:auto;
}
</style> 
</head> 
<body>  
<div id="inhalt_tabelle"></div> 
</body> 
</html>
Zu 1:
Outlook? What the hell is Outlook? :D
 
@dekadenz

Perfekt! genau so - und nicht anders wollte ich das! Danke vielmals für das
kleine Script. Habe es schon an meine Bedürfnisse angepasst - und geht super
für mein Script.


---------

Fehlt nur noch die Formatierung der Tablle - a la Outlook zBsp.
 
Gern geschehen.

Zum 'Ausblick'-Problem:
Eventuell kann ich Dir da Tipps geben, wenn Du einen Screenshot posten würdest,
denn ich habe kein Outlook, weiß daher auch nicht, wie's auszusehen hat.
 
dkdenz schrieb:
Gern geschehen.

Zum 'Ausblick'-Problem:
Eventuell kann ich Dir da Tipps geben, wenn Du einen Screenshot posten würdest,
denn ich habe kein Outlook, weiß daher auch nicht, wie's auszusehen hat.

Dein Wunsch sei mir Befehl.
Schau mal - da möcht ich nen schönen Hintergrund machen.
Ok - das bekomme ich ja hin.

Aber dann - sagen wir mal 3 Spalten. Bei den Spalten selbst, soll von Spalte zu Spalte
(von li nach re) jeweils ein dickerer "Trennstrich" sein. Die Zeilen sollen durch diese
feinen Linien getrennt werden.

designhi9.jpg
 
Das mal als Anregung:
Code:
<?xml version="1.0" encoding="iso-8859-1"?>
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="de">
<head>
<title>Dokumenttitel</title>
<style type="text/css">
/*<![CDATA[*/
table {
width:200px;
height:500px;
border:1px solid #000;
float:left;
margin:4px;
}
td {
border-bottom:1px solid #000;
}
/*]]>*/
</style>
</head>
<body>
<table>
  <tbody>
    <tr>
      <td></td>
    </tr>
    <tr>
      <td></td>
    </tr>
    <tr>
      <td></td>
    </tr>
    <tr>
      <td></td>
    </tr>
    <tr>
      <td></td>
    </tr>
    <tr>
      <td></td>
    </tr>
    <tr>
      <td></td>
    </tr>
    <tr>
      <td></td>
    </tr>
    <tr>
      <td></td>
    </tr>
    <tr>
      <td></td>
    </tr>
    <tr>
      <td></td>
    </tr>
  </tbody>
</table>
<table>
  <tbody>
    <tr>
      <td></td>
    </tr>
    <tr>
      <td></td>
    </tr>
    <tr>
      <td></td>
    </tr>
    <tr>
      <td></td>
    </tr>
    <tr>
      <td></td>
    </tr>
    <tr>
      <td></td>
    </tr>
    <tr>
      <td></td>
    </tr>
    <tr>
      <td></td>
    </tr>
    <tr>
      <td></td>
    </tr>
    <tr>
      <td></td>
    </tr>
    <tr>
      <td></td>
    </tr>
  </tbody>
</table>
</body>
</html>
 
Zurück
Oben