• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

[FRAGE] Ein "MultiHovereffect" aufbauen

pogodaanton

New member
Hallo an allem! Ich bräuchte hilfe bei einem kleinen Projekt. Ich wollte eine Seite erstellen wo man mit dem Mausezeiger an einem Punkt fährt und dort Oben auf einem Feld Informationen bekommt. Ich habe den Layout gemacht und ich war schon fertig mit dem Ganzen, nur mir ist aufgefallen, dass andere es nicht benutzen können, da es so kompliziert ist einen Neuen Satz hinzufügen (Im HTML editieren ist noch ok aber bei dem JavaScript nicht...). Darum fing ich wieder an nur ich bin stecken geblieben. Ich weiß nicht wie ich den JavaScript sozusagen automatisieren.

Ich würde mich freuen, wenn es jemand lösen kann.

Hier ist ein link.

---
Ich entschuldige mich für die Rechtschreibfehlern. Ich bin ein Ungarner :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
IDs müssen eindeutig sein und dürfen nicht mit einer Ziffer anfangen.
Dein Fiddle ist fehlerhaft: Du musst jQuery einbinden und "no wrap - in <head>" auswählen, weil sonst die Funktionen nicht bekannt sind.
Dieses verstehe ich nicht ganz:
nur mir ist aufgefallen, dass andere es nicht benutzen können, da es so kompliziert ist einen Neuen Satz hinzufügen
Möchtest Du die Texte öfters ändern und suchst eine Möglichkeit, wie dies einfacher geht? Oder sollen andere neue Texte hinzufügen können?
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, dass du mir geholfen hast. Ich möchte, dass die anderen auch ohne HTML Kenntnisse einen neuen Satz zum Beispiel erstellen können. Ich weiß aber nicht wie ich es machen soll.
 
Dann wäre das einfachste, wenn man die Texte (nur diese) in eine Datei einträgt und daraus den HTML- und JS-Code mit PHP generiert. Hast Du Erfahrung mit PHP? Sind die Texte immer einzeilig ohne Zeilenumbruch oder können sie auch über mehrere Zeilen gehen?
 
Wenn du Leuten, die keine Ahnung von HTML/JS/CSS/etc. haben, die Möglichkeit geben willst, etwas an der Seite zu ändern, solltest du dir am Besten irgendein CMS mal ansehen (z.B. WordPress, Joomla, Typo3, ...) und damit arbeiten. Sowas selber zu entwickeln ist recht aufwändig und auch meistens dann nicht so schön zu benutzen.
 
Zurück
Oben