dertypdernixkan
New member
hallo loidä,
sorry wegen dem titel, mir ist nicht ganz klar wie ich es sonst ausdrücken sollte.
folgendes, ich schreibe noch immer an meinem forum. soweit läuft alles in den grundzügen okay. jetzt geht es um die feinheiten... ich parse mom alle userpostings auf tradtionellem weg. heißt, alle eingaben werden im backend geparst. so wie überall eben ^^
ich finde links die die user mit [*url*] setzen nicht grade schön und es ist nervig für jeden link, videos und bilder dauernd bbc zu bemühen. nun wollte ich eine neue parse-datei erstellen in der das skript meine eigne url, bild-url und youtube-url erkennt.
das mit dem youtube hat geklappt. allerding scheitere ich daran meine eigne als interne und alle anderen als exteren zu setzen! entweder es wird nur ein link als <*a href=**** gestezt oder alle werden nicht als url erkannt oder die url werden als http://http:// gesetzt oder ich hab den link im link
all meine bemühungen, in verschiedene richtungen brachten nur teilerfolge... parse_url funktionierte nur wenn wirklich nur 1 link pro posting vorkam.
alle links via array ($matched[0][2] usw) konnten auch nur dann verarbeitet werden wenn es nur eine gestzte url gab.
habt ihr vorschläge?
der ablauf sollte wie folgt sein
1. url finden wenn url dann -> 2. wenn keine weiter
2. gehört url zu meiner domain? wenn ja -> link als class oder id intern setzen
3. gehört url zu youtube -> video ausgeben
4. endet url auf jpg, jpeg, png oder gif img-tag ausgeben
[*b], [*i], [*s], [*u] und [*color] gebe ich weiterhin mit der aktuellen datei aus...
sorry wegen dem titel, mir ist nicht ganz klar wie ich es sonst ausdrücken sollte.
folgendes, ich schreibe noch immer an meinem forum. soweit läuft alles in den grundzügen okay. jetzt geht es um die feinheiten... ich parse mom alle userpostings auf tradtionellem weg. heißt, alle eingaben werden im backend geparst. so wie überall eben ^^
ich finde links die die user mit [*url*] setzen nicht grade schön und es ist nervig für jeden link, videos und bilder dauernd bbc zu bemühen. nun wollte ich eine neue parse-datei erstellen in der das skript meine eigne url, bild-url und youtube-url erkennt.
das mit dem youtube hat geklappt. allerding scheitere ich daran meine eigne als interne und alle anderen als exteren zu setzen! entweder es wird nur ein link als <*a href=**** gestezt oder alle werden nicht als url erkannt oder die url werden als http://http:// gesetzt oder ich hab den link im link
all meine bemühungen, in verschiedene richtungen brachten nur teilerfolge... parse_url funktionierte nur wenn wirklich nur 1 link pro posting vorkam.
alle links via array ($matched[0][2] usw) konnten auch nur dann verarbeitet werden wenn es nur eine gestzte url gab.
habt ihr vorschläge?
der ablauf sollte wie folgt sein
1. url finden wenn url dann -> 2. wenn keine weiter
2. gehört url zu meiner domain? wenn ja -> link als class oder id intern setzen
3. gehört url zu youtube -> video ausgeben
4. endet url auf jpg, jpeg, png oder gif img-tag ausgeben
[*b], [*i], [*s], [*u] und [*color] gebe ich weiterhin mit der aktuellen datei aus...