• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Editor

sumatra70

New member
Hallo, Leider bin ich bei meinem jetzigem Editor Phase5 an seine grenzen gestoßen, indem er keine css dropdown menüs anzeigt.
Ulli Maylbohm (Autor von Phase5) brachte zwar vor kurtzer Zeit eine neue Version raus, leider aber nicht Fehlerfrei.
Als guter Webprogramierer, braucht man aber alle funktionen.

:idea: Kennt jemand vieleicht einen gleichwertigen Editor, der nicht zu fett ist und wo auch schon die neuen "css" definitionen integriert sind? :idea:
 
Als guter Webprogramierer, braucht man aber alle funktionen.

Als guter Webdesigner braucht man überhaupt keinen WYSIWYG-Editor... :p

Mir ist kein WYSIWYG-Editor bekannt, der im Bearbeitungsfenster ein CSS-Dropdown-Menü so anzeigt, wie es später im Browser aussehen soll, lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.
Normalerweise werden alle Menüpunkte "ausgeklappt" angezeigt.
Wie sollte das in einem Klicki-Bunti-Programm auch technisch umsetzbar sein?
 
Theoretisch könnte ich mit einem Kuli Quelltext auf ein Blatt Papier schreiben, dieses Einscannen und schon hätte ich eine funktionierende Website. Das einzige Problem ist nur meine Sauklaue...

Übrigends: Phase 5 oder 4 ist für meinen Geschmack kein relevanter Editor.
Es mag ja sein, dass Meybohm (oder wie er auch immer heißen mag) etwas revolutionäres vor hatte, aber (meiner Ansicht nach) ist ihm das absolut nicht geglückt!
Respekt ist ihm zu zollen, dass er solch ein Tool zusammengezimmert hat, aber das Gelbe vom Ei ist das sicherlich nicht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hört sich praktisch an. :d

Aber im Ernst, ich benutze auch Phase5, hab irgendwie da noch kein Klicki-Bunti entdeckt - allerdings auch nicht vermisst.

:cool: Das finde ich allerdings auch. In dem Editor sind ja nun wirklich nur kleine Hilfen, die man sich zum Teil auch noch selber zusammenbasteln muss. Ich benutze ihn schon seit Jahren und war immer sehr zufrieden damit gewesen, bis auf das er jetzt keine "dropdown menüs" anzeigt.
Ps: Ich finde auch, das der Ully Maylbohm mit seinen 22 Jahren ein sehr schlauer Typ ist.
 
Ich benutze ihn schon seit Jahren und war immer sehr zufrieden damit gewesen, bis auf das er jetzt keine "dropdown menüs" anzeigt.
Was hättest Du denn davon, wenn der Editor das richtig anzeigen würde? Ob es dann in einem richtigen Browser oder im Internet Explodierer genauso angezeigt werden würde, müsstest Du doch dann trotzdem testen.

Selbst mit dem Platzhirsch Dreamweaver hättest Du ähnliche Probleme zu erwarten (vielleicht nicht unbedingt in diesem konkreten Fall - keine Ahnung ob es Dropdown-Menüs gescheit darstellen kann), denn so gut die Vorschaufunktion auch ist, einen echten Browser kann sie nicht ersetzen.

Also Schluss mit rumheulen und ein bisschen mehr Realismus.

Ansonsten kannst Du auch auf Eclipse umsatteln. Dort hast Du Syntax-Highlighting und Projektmanagement frei Haus, mit Anbindung an Dein Lieblings-Versionierungssystem. Und die neuesten CSS Definitionen sind auch schon mit dabei - sofern Du sie im Kopf hast. Eclipse hat natürlich keine Knöpfe für H1 oder H2 Überschriften, sowas albernes ist viel schneller eingetippt, als angeklickt. Dafür kann es 1a mit Dropdown-Menüs umgehen - also, wenn man HTML lesen kann.
 
Was hättest Du denn davon, wenn der Editor das richtig anzeigen würde? Ob es dann in einem richtigen Browser oder im Internet Explodierer genauso angezeigt werden würde, müsstest Du doch dann trotzdem testen.

Ansonsten kannst Du auch auf Eclipse umsatteln.

Nun ja, man kann sich nicht alles bildlich vorstellen, was man gerade eingetippt hat. Da ist so ein Vorschaubrowswer schon ganz Praktisch. Zudem das Programm auch Tastenkürtzel hat, wodurch man sehr schnell bearbeitete vorlagen wie z.B. "H1" einfügen kann. Ausserdem kenne ich keinen Browser, wo man zum test mal ganz schnell die verschiedenen Auflösungen ändern kann.

Von Eclipse habe ich schon mal gehört aber nicht gewusst, was das sei. Ich werde es mal ausprobieren.

Um solche erkenntniss zu erlangen, ist ja schließlich ein Forum da.

:icon6: Danke für den Rat.:icon6:
 
Zuletzt bearbeitet:
Firefox mit Web Developer. Auch empfehlenswert ist Firebug.

Unverzichtbar, keine Frage!

Nun ja, man kann sich nicht alles bildlich vorstellen, was man gerade eingetippt hat. Da ist so ein Vorschaubrowswer schon ganz Praktisch.

Bei Phase5 lässt sich der "Vorschaubrowser" einstellen, Du musst nicht die interne Vorschau nehmen, die stark an den IE angelehnt ist. Da kannst Du auch mehrere zum schnellen Testsehen drinhaben, z.B. Standard den FF und auch Opera oder was immer Du für wichtig hältst.
 
Bei Phase5 lässt sich der "Vorschaubrowser" einstellen, Du musst nicht die interne Vorschau nehmen, die stark an den IE angelehnt ist. Da kannst Du auch mehrere zum schnellen Testsehen drinhaben, z.B. Standard den FF und auch Opera oder was immer Du für wichtig hältst.

Das habe ich natürlich auch gewusst. Aber die anderen Browser brauchen bei der Vorschau immer so lange zum starten und aufbauen (Bei mir zumindest).

Da aber bei der neuen Version die interne Vorschau genauso lange brauch, macht das auch keinen unterschied mehr aus.
 
Zurück
Oben