• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

E-Mail-Adressen

dkdenz

New member
Folgende Verständnissfrage:
Ich habe einen Kunden, dessen Seiten ich auf meinen Webspace genommen habe.
Dem habe ich auch einen E-Mail-Account zugewiesen.
Bsp: info@wasweissich.de.
So, alles soweitsogut.
Nur: ich habe momentan viele Mails in meiner @webmaster Mailbox, die nicht zugeordnet werden konnten, weil dieser besagte Kunge irgendwelche @wasweissich.de Mailnamen verteilt.
Frage: ist diese von dem Kunden praktizierte Sache überhaupt technisch möglich?
Kann er, obwohl er nur diese eine Mailbox hat, weitere so "dirnixmirnix" E-Mail-Adressen "verteilen"?
 
Aliasse (wie ist die Mehrzahl von Alias?) kann ersoviele auf seine eigenen Mailbox verteilen wie du ihm gestattest.
 
kasimir83 schrieb:
Aliasse (wie ist die Mehrzahl von Alias?) kann ersoviele auf seine eigenen Mailbox verteilen wie du ihm gestattest.
Gute Frage!
Nein, im Ernst, ich gestattete ihm Nix, außer den Zugriff auf die ihm zugewiesene Mailbox.
Er hat auch keinerlei Zugriff auf andere Optionen innerhalb meines Webspace..
Nur hat er eventuell bei GMX o.ä. Accounts, die dann aber unbeantwortet bei mir einfliegen.
Aber ich weiß ja nicht, ob andere Namen bei ihm eingehen.
Die Kommunikation mit diesem Kunden ist sehr schwierig, da er der deutschen Sprache nicht wirklich mächtig ist.
Ich brauchte z.B. 2 Std. um ihm die Bedeutung des Internets klarzumachen, obwohl er ein Internetcafe' betreibt.
Die Frage ist, ob er, wenn er eine reguläre E-Mail-Adresse hat, diese multiplizieren kann, sprich eine Umleitung in z.B. Outlook, Pegasus (mein Lieblingsmailprog=1000xbesseralsmicrosoft)?
 
Hast du für den Kunden eine eigene Domain eingerichtet, oder liegt seine Mailaddi unter deiner eigenen? Wenn er ne eigene hat, dann weis der Mailbox einfach *@wasweissich.de und alle Mails, die unter der Domain ankommen landen bei ihm und nicht beim Webmaster.
Hat er allerdings keine eigene Domain, dann wirds schwierig. Entweder du weist seiner Mailbox dann alle Aliase zu, die bis jetzt aufgetaucht sind, ober du machst dir ne auto-Umleitung in deinem Mehlproggie die alle auf seine richtige Addi zeigen. Am sinnnvollsten erscheint mir immer noch, ihm das richtig zu erklären, auch wenns ne Stunde dauert. Die sparst Du hinterher vielfach wieder ein.
 
Ich habe dem Kunden eine eigene Domain eingerichtet.
Er hat auch Zugriff auf diese, aber er kann definitiv nix verändern.
Deswegen wundert es mich, dass ich diesbezüglich Mailschrott habe.
Das Prob ist halt nur, der ist in Wolfsburg und ich in Lübeck und am sprechenden Knochen das zu verklickern ist nicht grade die einfachste Sache der Welt.
So gesehen habe ich auch kein Problem damit, denn ich lösche einfach die besagten Mails, aber ich bin eben neugierig und möchte wissen, ob das prinzipiell irgendwie möglich ist.
Nicht alle meiner Posts haben was mit akuter Problemlösung zu tun, sondern entspringen meiner natürlichen Art, schon vor dem SuperGAU zu wissen, was man denn dann tun kann...
 
Na gut, das ist verständlich, dass Du nicht extra deshalb nach WOB fahren willst. Würde ich auch nicht machen wollen.

Wenn Du ihm ne eigene Domain gegeben hast, ist die Lösung ja ne einfache, wie ich oben schon geschrieben habe. Dann kriegt der den ganzen Müll und Du hast den Ärger los.

Ich finde es auch besser, wenn man nicht erst den DAU abwartet und anschliessend heulend davor sitzt, sondern sich bei Zeiten schlau macht. :D
 
Zurück
Oben