• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Dynamische Navigationsleiste

erniedd

New member
Hallo :) ich möchte gerne eine dynamische navigatigionsleiste in meine seite einbauen, ich habe ein scrypt:

PHP:
<?PHP

// Wieviel Einträge pro Seite sollen dargestellt werden?
define("MAX_EINTRAEGE",10);

// Wieviel Seitenzahlen in der Navigationsleiste angezeigt werden. Ausgabe kann sein
// << < 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 > >>
// Die Berechnung erfolgt nur für ungerade Zahlen!!!
define("NAV_LEISTE",11);

// Definiert die Parameter für den Datenbank Connect
define("DB_HOST","localhost"); // MySQL hostname
define("DB_NAME","test"); //MySQL db-name
define("DB_USER","phost136983"); //MySQL User
define("DB_PASS","******"); // MySQL Passwort

// Datenbank Connect herstellen
$db = @MYSQL_CONNECT(DB_HOST,DB_USER,DB_PASS) or die("Datenbank-Connect fehlgeschlagen");
$db_check = @MYSQL_SELECT_DB(DB_NAME) or die("Datenbank momentan nicht erreichbar");


/**
 * Erstellt die Navigationsleiste für die einzelnen Seiten
 *
 * @param		integer		$SitesComplete		Breite des Bildes
 * @param		integer		$seiteAktuell			Höhe des Bildes
 * @param		string  	$extVariables			Zeiger auf das Bild
 *
 * @return	string			
 */
function navigationsLeiste($SitesComplete,$seiteAktuell,$extVariables){
		
	// Die Menge der angezeigten Links für die Seiten werden errechnet 
	$NavCeil = floor(NAV_LEISTE / 2);
	
	// Eine Seite zurück oder zum Anfang nur anzeigen, wenn mindestens eine Seite zurück
	// geblättert werden kann 
	if($seiteAktuell > 1){
		$string .= '<a href="?site=1'.$extVariables.'"><<</a>  ';
		$string .= '<a href="?site='.($seiteAktuell-1).$extVariables.'"><</a>  ';
	}
	
	// Baut die Seitennavigation aúf (1 2 3 4 5 6 ... n)
	for($x=$seiteAktuell-$NavCeil;$x<=$seiteAktuell+$NavCeil;$x++){
		// Alle Seitenzahlen vor und nach der aktuellen Seite verlinken
		if(($x>0 && $x<$seiteAktuell) || ($x>$seiteAktuell && $x<=$SitesComplete))
			$string .= '<a href="?site='.$x.$extVariables.'">'.$x.'</a>  ';
		
		// Die Seitenzahl der aktuellen Seite nicht verlinken
		if($x==$seiteAktuell)
			$string .= $x . '  ';
	}
	
	// Eine Seite vor oder zum Ende nur anzeigen, wenn mindestens eine Seite weiter
	// geblättert werden kann 
	if($seiteAktuell < $SitesComplete){
		$string .= '<a href="?site='.($seiteAktuell+1).$extVariables.'">></a>  ';
		$string .= '<a href="?site='.$SitesComplete.$extVariables.'">>></a>  ';
	}
	
	return $string;
	
}

// Die aktuell angeforderte Seite
$seiteAktuell = $_GET['site'] + 0;

// Falls noch keine Seitenzahl übergeben wurde, den Wert auf die erste Seite setzen
if(empty($seiteAktuell))
	$seiteAktuell = 1;
	
// Berechnet die nächsten Eintraege aus MAX_EINTRAEGE
$start = $seiteAktuell * MAX_EINTRAEGE - MAX_EINTRAEGE; 

// Holt die aktuellen Datensätze aus - define("MAX_EINTRAEGE",10)
$result = @mysql_query("SELECT * FROM statistik_pageviews LIMIT $start, ".MAX_EINTRAEGE);

// Ermittelt die Gesamtzahl der Datensätze
$resultGesamt = @mysql_query("SELECT COUNT(*) AS menge FROM statistik_pageviews"); 
$Eintraege = @mysql_result($resultGesamt,0,"menge");

// Ausgabe der Seite
while($row = @mysql_fetch_row($result)){
	// Hier findet die Ausgabe des Seiteninhalts statt
	$contentWeb .= $row[0] . ' -- ' . $row[1] . '<br>';
}

$contentWeb .= '<div align="center">'; 

// Errechnet die kompletten Seiten
$SitesComplete = ceil($Eintraege / MAX_EINTRAEGE);

// Ergebnisseite x von y anzeigen
$contentWeb .= 'Ergebnisseite ' . $seiteAktuell . ' von ' . $SitesComplete . '<br>';

// Weitere Variablen den Seitenzahlem mit übergeben in Form:
// &var1=wert1&var2=wert2
$extVariables = '&var1=wert1&var2=wert2';

// Navigation mit in Ausgabe einfügen
$contentWeb .= navigationsLeiste($SitesComplete,$seiteAktuell,$extVariables); 

$contentWeb .= '</div>';

echo $contentWeb;

?>

habs ausprobiert funktioniert, jetzt möchte ich dieses scrypt in meinen code einbauen

PHP:
<?php require_once('Connections/verbindung.php'); 

mysql_query("SET NAMES 'utf8'");
mysql_query("SET CHARACTER SET utf8");


if (!function_exists("GetSQLValueString")) {
function GetSQLValueString($theValue, $theType, $theDefinedValue = "", $theNotDefinedValue = "") 
{
  if (PHP_VERSION < 6) {
    $theValue = get_magic_quotes_gpc() ? stripslashes($theValue) : $theValue;
  }

  $theValue = function_exists("mysql_real_escape_string") ? mysql_real_escape_string($theValue) : mysql_escape_string($theValue);

  switch ($theType) {
    case "text":
      $theValue = ($theValue != "") ? "'" . $theValue . "'" : "NULL";
      break;    
    case "long":
    case "int":
      $theValue = ($theValue != "") ? intval($theValue) : "NULL";
      break;
    case "double":
      $theValue = ($theValue != "") ? doubleval($theValue) : "NULL";
      break;
    case "date":
      $theValue = ($theValue != "") ? "'" . $theValue . "'" : "NULL";
      break;
    case "defined":
      $theValue = ($theValue != "") ? $theDefinedValue : $theNotDefinedValue;
      break;
  }
  return $theValue;
}
}

mysql_select_db($database_verbindung, $verbindung);
if($_POST['eingabe']=="")
{
    echo "<b>Bitte geben Sie ein Suchwort ein.</b>";
}
else
{
 $eingabe=$_POST['eingabe'];
 $eingabe_array = explode(' ',$eingabe);
$query_Recordset1 =  'SELECT `tblspieledatenbank`.`int_spiel_id`, `tblspieledatenbank`.`str_spiel_name`,`tblspieledatenbank`.`txt_beschreibung`, `tblhersteller`.`str_hersteller_name`, `tblbetriebsystem`.`str_betriebsystem_name` FROM `tblspieledatenbank` LEFT JOIN `tblhersteller` ON `tblspieledatenbank`.`int_hersteller_id` = `tblhersteller`.`int_hersteller_id` LEFT JOIN `tblbetriebsystem` ON `tblspieledatenbank`.`int_betriebsystem_id` = `tblbetriebsystem`.`int_betriebsystem_id` where ';
for($i=0; $i<count($eingabe_array); $i++)
  {
    $query_Recordset1 .= "txt_beschreibung like '%".$eingabe_array[$i]."%' or str_spiel_name like '%".$eingabe_array[$i]."%' ";
    if($i<count($eingabe_array)-1)
            $query_Recordset1 .= ' and  ';
  }


$Recordset1 = mysql_query($query_Recordset1, $verbindung) or die(mysql_error());
$totalRows_Recordset1 = mysql_num_rows($Recordset1);
if($totalRows_Recordset1 == 0)
   echo "Leider keine Treffer. Bitte geben Sie einen anderen Suchbegriff ein";
else
{
  
  while($row_Recordset1 = mysql_fetch_assoc($Recordset1))
  {
       ?>
      

    
   <table border="0" align="center" cellpadding="3" cellspacing="3">
                <tr>
                        <td bgcolor="#BEBBFF" class="fettgross">Name</td>
                  <td bgcolor="#BEBBFF" class="fettgross">Hersteller</td>
                  <td bgcolor="#BEBBFF" class="fettgross">Betriebsystem</td>
                        <td bgcolor="#BEBBFF" class="fettgross">Beschreibung</td>
                </tr>
                
                        <tr>
                                <td height="52" nowrap="nowrap" bgcolor="#EAEAEA"><a href="db/Genre/detail.php?recordID=<?php echo $row_Recordset1['int_spiel_id']; ?>" class="bluelink"><strong><?php echo $row_Recordset1['str_spiel_name']; ?></strong></a></td>
                                <td bgcolor="#EAEAEA"><?php echo $row_Recordset1['str_hersteller_name']; ?>  </td>
                                <td bgcolor="#EAEAEA"><?php echo $row_Recordset1['str_betriebsystem_name']; ?>  </td>
                          <td bgcolor="#EAEAEA"><?php echo substr( $row_Recordset1['txt_beschreibung'], 0, strpos( $row_Recordset1['txt_beschreibung'], ".", 120)+1); ?>  </td>
    
                        
   
    
    
    
<?    
  }
  echo '</table>';
}

}
?>

es ist ein suchformular, funktioniert auch wunderbar, könnt ihr mir helfen die navigation einzubauen bitte

bedanke mich jetzt schön für eure Hilfe :)
 
habe nun das die blätter funktion eingebaut, brauche aber hilfe ... :(

PHP:
<?php require_once('../Connections/verbindung.php'); 

mysql_query("SET NAMES 'utf8'");
mysql_query("SET CHARACTER SET utf8");


if (!function_exists("GetSQLValueString")) {
function GetSQLValueString($theValue, $theType, $theDefinedValue = "", $theNotDefinedValue = "") 
{
  if (PHP_VERSION < 6) {
    $theValue = get_magic_quotes_gpc() ? stripslashes($theValue) : $theValue;
  }

  $theValue = function_exists("mysql_real_escape_string") ? mysql_real_escape_string($theValue) : mysql_escape_string($theValue);

  switch ($theType) {
    case "text":
      $theValue = ($theValue != "") ? "'" . $theValue . "'" : "NULL";
      break;    
    case "long":
    case "int":
      $theValue = ($theValue != "") ? intval($theValue) : "NULL";
      break;
    case "double":
      $theValue = ($theValue != "") ? doubleval($theValue) : "NULL";
      break;
    case "date":
      $theValue = ($theValue != "") ? "'" . $theValue . "'" : "NULL";
      break;
    case "defined":
      $theValue = ($theValue != "") ? $theDefinedValue : $theNotDefinedValue;
      break;
  }
  return $theValue;
}
}

mysql_select_db($database_verbindung, $verbindung); 
if($_POST['eingabe']=="")
{
    echo "<b>Bitte geben Sie ein Suchwort ein.</b>";
}
else
{
 $eingabe=$_POST['eingabe'];
 $eingabe_array = explode(' ',$eingabe);
 
 define("MAX_EINTRAEGE",10);
 
 define("NAV_LEISTE",11);
 
 function navigationsLeiste($SitesComplete,$seiteAktuell,$extVariables){
        
    // Die Menge der angezeigten Links für die Seiten werden errechnet 
    $NavCeil = floor(NAV_LEISTE / 2);
    
    // Eine Seite zurück oder zum Anfang nur anzeigen, 
  //wenn mindestens eine Seite zurück
    // geblättert werden kann 
    if($seiteAktuell > 1){
        $string .= '<a href="?site=1'.$extVariables.'"><<</a>  ';
        $string .= '<a href="?site='.($seiteAktuell-1).$extVariables.'"><</a>  ';
    }
    
    // Baut die Seitennavigation aúf (1 2 3 4 5 6 ... n)
    for($x=$seiteAktuell-$NavCeil;$x<=$seiteAktuell+$NavCeil;$x++){
        // Alle Seitenzahlen vor und nach der aktuellen Seite verlinken
        if(($x>0 && $x<$seiteAktuell) || ($x>$seiteAktuell && $x<=$SitesComplete))
            $string .= '<a href="?site='.$x.$extVariables.'">'.$x.'</a>  ';
        
        // Die Seitenzahl der aktuellen Seite nicht verlinken
        if($x==$seiteAktuell)
            $string .= $x . '  ';
    }
    
    // Eine Seite vor oder zum Ende nur anzeigen, wenn mindestens eine Seite weiter
    // geblättert werden kann 
    if($seiteAktuell < $SitesComplete){
        $string .= '<a href="?site='.($seiteAktuell+1).$extVariables.'">></a>  ';
        $string .= '<a href="?site='.$SitesComplete.$extVariables.'">>></a>  ';
    }
    
    return $string;
    
}

// Die aktuell angeforderte Seite
$seiteAktuell = $_GET['site'] + 0;

// Falls noch keine Seitenzahl übergeben wurde, den Wert auf die erste Seite setzen
if(empty($seiteAktuell))
    $seiteAktuell = 1;
    
// Berechnet die nächsten Eintraege aus MAX_EINTRAEGE
$start = $seiteAktuell * MAX_EINTRAEGE - MAX_EINTRAEGE; 

// Holt die aktuellen Datensätze aus - define("MAX_EINTRAEGE",10)
$query_Recordset1 = mysql_query or die(mysql_error()); 
 ("SELECT
 `tblspieledatenbank`.`int_spiel_id`, 
`tblspieledatenbank`.`str_spiel_name`,
`tblspieledatenbank`.`txt_beschreibung`, 
`tblhersteller`.`str_hersteller_name`, 
`tblbetriebsystem`.`str_betriebsystem_name`
 FROM `tblspieledatenbank` LEFT JOIN `tblhersteller`
 ON `tblspieledatenbank`.`int_hersteller_id` = 
`tblhersteller`.`int_hersteller_id`
 LEFT JOIN `tblbetriebsystem` ON
 `tblspieledatenbank`.`int_betriebsystem_id` = `tblbetriebsystem`.`int_betriebsystem_id`
 where LIMIT $start, ".MAX_EINTRAEGE);
 
$query_Recordset1Gesamt = mysql_query or die(mysql_error()); 
 ("SELECT COUNT
(`tblspieledatenbank`.`int_spiel_id`,
 `tblspieledatenbank`.`str_spiel_name`,
`tblspieledatenbank`.`txt_beschreibung`, 
`tblhersteller`.`str_hersteller_name`,
 `tblbetriebsystem`.`str_betriebsystem_name`) 
AS menge FROM `tblspieledatenbank`
 LEFT JOIN `tblhersteller` ON `tblspieledatenbank`.
`int_hersteller_id` = `tblhersteller`.
`int_hersteller_id` LEFT JOIN
 `tblbetriebsystem` ON `tblspieledatenbank`.
`int_betriebsystem_id` = 
`tblbetriebsystem`.`int_betriebsystem_id`"); 
$Eintraege = mysql_result($resultGesamt,0,"menge")or die(mysql_error());   
 
 

 
 
for($i=0; $i<count($eingabe_array); $i++)
  {
    $query_Recordset1 .= 
"txt_beschreibung like '%".$eingabe_array[$i]."%' 
or str_spiel_name like '%".$eingabe_array[$i]."%' ";
    if($i<count($eingabe_array)-1)
            $query_Recordset1 .= ' and  ';
  }


$Recordset1 = 
mysql_query($query_Recordset1, $verbindung) 
or die(mysql_error());
$totalRows_Recordset1 = mysql_num_rows($Recordset1)or die(mysql_error());  
if($totalRows_Recordset1 == 0)
   echo "Leider keine Treffer. Bitte geben Sie einen anderen Suchbegriff ein";
else
{
  
  while($row_Recordset1 = mysql_fetch_assoc($Recordset1))
  {
       
?>
   <table border="0" align="center" cellpadding="3" cellspacing="3">
                <tr>
                        <td bgcolor="#BEBBFF" class="fettgross">Name</td>
                  <td bgcolor="#BEBBFF" class="fettgross">Hersteller</td>
                  <td bgcolor="#BEBBFF" class="fettgross">Betriebsystem</td>
                        <td bgcolor="#BEBBFF" class="fettgross">Beschreibung</td>
                </tr>
                
                        <tr>
                                <td height="52" nowrap="nowrap" bgcolor="#EAEAEA"><a href="Genre/detail.php?recordID=<?php echo $row_Recordset1['int_spiel_id']; ?>" class="bluelink"><strong><?php echo $row_Recordset1['str_spiel_name']; ?></strong></a></td>
                                <td bgcolor="#EAEAEA"><?php echo $row_Recordset1['str_hersteller_name']; ?>  </td>
                                <td bgcolor="#EAEAEA"><?php echo $row_Recordset1['str_betriebsystem_name']; ?>  </td>
                          <td bgcolor="#EAEAEA"><?php echo substr( $row_Recordset1['txt_beschreibung'], 0, strpos( $row_Recordset1['txt_beschreibung'], ".", 120)+1); ?>  </td>
    
                        

    
    
    
<? 	 


$contentWeb .= '<div align="center">'; 

// Errechnet die kompletten Seiten
$SitesComplete = ceil($Eintraege / MAX_EINTRAEGE);

// Ergebnisseite x von y anzeigen
$contentWeb .= 'Ergebnisseite ' . $seiteAktuell . ' von ' . $SitesComplete . '<br>';

// Weitere Variablen den Seitenzahlem mit übergeben in Form:
// &var1=wert1&var2=wert2
$extVariables = '&var1=wert1&var2=wert2';

// Navigation mit in Ausgabe einfügen
$contentWeb .= navigationsLeiste($SitesComplete,$seiteAktuell,$extVariables); 

$contentWeb .= '</div>';

echo $contentWeb;  
	   
	   ?>

    
                        
   
    
    
    
<?    
  }
  echo '</table>';
}

}
?>

der Fehler:

You have an error in
your SQL syntax; check the manual
that corresponds to your MySQL server
version for the right syntax to use near
'txt_beschreibung like '%d%'
or str_spiel_name like '%d%'' at line 1


Liegt wohl irgendwo hier:

PHP:
 {
    $query_Recordset1 .= 
"txt_beschreibung like '%".$eingabe_array[$i]."%' 
or str_spiel_name like '%".$eingabe_array[$i]."%' ";
    if($i<count($eingabe_array)-1)
            $query_Recordset1 .= ' and  ';
  }

wüsste aber nit was daran jetzt nit stimmt ... danke schon ma im voraus ...
 
ich hab mein code nun überarbeitet,hab das suchformular erstmal rausgenommen, jetzt funzt es
bin das alles nochma in ruhe durchgegangen

es wird nun alles schön angezeigt, ich bekomme nur oben noch ne fehlermeldung, aber sosnt funz alles so wie ich es will:

PHP:
<?PHP


define("MAX_EINTRAEGE",10);


define("NAV_LEISTE",11);


define("DB_HOST","localhost"); 
define("DB_NAME","phost136983"); 
define("DB_USER","phost136983"); 
define("DB_PASS","****"); 


$db = MYSQL_CONNECT(DB_HOST,DB_USER,DB_PASS) or die("Datenbank-Connect fehlgeschlagen");
$db_check = MYSQL_SELECT_DB(DB_NAME) or die("Datenbank momentan nicht erreichbar");



function navigationsLeiste($SitesComplete,$seiteAktuell,$extVariables){
        
     
    $NavCeil = floor(NAV_LEISTE / 2);
    
    
    if($seiteAktuell > 1){
        $string .= '<a href="?site=1'.$extVariables.'"><<</a>  ';
        $string .= '<a href="?site='.($seiteAktuell-1).$extVariables.'"><</a>  ';
    }
    

    for($x=$seiteAktuell-$NavCeil;$x<=$seiteAktuell+$NavCeil;$x++){
     
        if(($x>0 && $x<$seiteAktuell) || ($x>$seiteAktuell && $x<=$SitesComplete))
            $string .= '<a href="?site='.$x.$extVariables.'">'.$x.'</a>  ';
        
      
        if($x==$seiteAktuell)
            $string .= $x . '  ';
    }
    

    if($seiteAktuell < $SitesComplete){
        $string .= '<a href="?site='.($seiteAktuell+1).$extVariables.'">></a>  ';
        $string .= '<a href="?site='.$SitesComplete.$extVariables.'">>></a>  ';
    }
    
    return $string;
    
}


$seiteAktuell = $_GET['site'] + 0;


if(empty($seiteAktuell))
    $seiteAktuell = 1;
    

$start = $seiteAktuell * MAX_EINTRAEGE - MAX_EINTRAEGE; 


$Recordset1 = mysql_query("SELECT `tblspieledatenbank`.`int_spiel_id`, `tblspieledatenbank`.`str_spiel_name`, `tblhersteller`.`str_hersteller_name`,`tblbetriebsystem`.`str_betriebsystem_name`, `tblspieledatenbank`.`txt_beschreibung`  FROM `tblgenre`  LEFT JOIN `phost136983`.`tblspieledatenbank` ON `tblgenre`.`int_genre_id` = `tblspieledatenbank`.`int_genre_id` LEFT JOIN `tblbetriebsystem` ON `tblspieledatenbank`.`int_betriebsystem_id` = `tblbetriebsystem`.`int_betriebsystem_id` LEFT JOIN `tblhersteller` ON `tblspieledatenbank`.`int_hersteller_id` = `tblhersteller`.`int_hersteller_id` LIMIT $start, ".MAX_EINTRAEGE);


$Recordset1Gesamt = mysql_query("SELECT COUNT(*) AS menge FROM tblspieledatenbank"); 
$Eintraege = mysql_result($Recordset1Gesamt,0,"menge");


?>


<p> 
<table border="0" align="center" cellpadding="3" cellspacing="3">
				<tr>
						<td bgcolor="#BEBBFF" class="fettgross">Name</td>
				  <td bgcolor="#BEBBFF" class="fettgross">Hersteller</td>
				  <td bgcolor="#BEBBFF" class="fettgross">Betriebsystem</td>
						<td bgcolor="#BEBBFF" class="fettgross">Beschreibung</td>
				</tr>
		<?php do { ?>
						<tr>
								<td height="52" nowrap="nowrap" bgcolor="#EAEAEA"><a href="detail.php?recordID=<?php echo $row_Recordset1['int_spiel_id']; ?>" class="bluelink"><strong><?php echo $row_Recordset1['str_spiel_name']; ?></strong></a></td>
								<td bgcolor="#EAEAEA"><?php echo $row_Recordset1['str_hersteller_name']; ?>  </td>
								<td bgcolor="#EAEAEA"><?php echo $row_Recordset1['str_betriebsystem_name']; ?>  </td>
						  <td bgcolor="#EAEAEA"><?php echo substr( $row_Recordset1['txt_beschreibung'], 0, strpos( $row_Recordset1['txt_beschreibung'], ".", 120)+1); ?>  </td>
						</tr>
						<?php } while ($row_Recordset1 = mysql_fetch_assoc($Recordset1)) ; ?>
	</table>

<?php    
    
$contentWeb .= '<div align="center">'; 


$SitesComplete = ceil($Eintraege / MAX_EINTRAEGE);


$contentWeb .= 'Ergebnisseite ' . $seiteAktuell . ' von ' . $SitesComplete . '<br>';


$extVariables = '&var1=wert1&var2=wert2';


$contentWeb .= navigationsLeiste($SitesComplete,$seiteAktuell,$extVariables); 

$contentWeb .= '</div>';

echo $contentWeb;


?>

hier die fehlermeldung die noch stört :

Warning: strpos() [function.strpos]: Offset not contained in string in C:\xampp\htdocs\gameboxx\test\blattertest.php on line 99

line 99 ist die hier :
PHP:
		  <td bgcolor="#EAEAEA"><?php echo substr( $row_Recordset1['txt_beschreibung'], 0, strpos( $row_Recordset1[

danke schon ma für hilfe
 
oki... ich habe meine datenbank angeguckt, ich hab keine lehren datensätze, ich hab geguckt ob überall nen punkt ist, ist gesetzt

wenn der fehler im code ist, bin ich zu blöde .. :-(
 
Das ist definitiv ein Problem mit deinen Daten.

echo strlen($row_Recordset1['txt_beschreibung']); muß ne Zahl größer als 120 ausgeben. Der Index des ersten Zeichens ist nämlich 0.
 
ich hab bischin gegogelt und so, und hab das jetzt so hier gemacht:

PHP:
<?php do { ?>
                        <tr>
                                <td height="52" nowrap="nowrap" bgcolor="#EAEAEA"><a href="detail.php?recordID=<?php echo $row_Recordset1['int_spiel_id']; ?>" class="bluelink"><strong><?php echo $row_Recordset1['str_spiel_name']; ?></strong></a></td>
                                <td bgcolor="#EAEAEA"><?php echo $row_Recordset1['str_hersteller_name']; ?>  </td>
                                <td bgcolor="#EAEAEA"><?php echo $row_Recordset1['str_betriebsystem_name']; ?>  </td>
                          <td bgcolor="#EAEAEA"><?php echo substr( $row_Recordset1['txt_beschreibung'],0, 180)."..."; ?>  </td>
                        </tr>
                        <?php } while ($row_Recordset1 = mysql_fetch_assoc($Recordset1)) ; ?>

alles schön nur das die tabelle in der ersten zeile gar nix anzeigt, also nur ...
und dann fängt es ganz normal an, ansonsten keine fehlermeldung, aber mich stört das gewaltig, irgendwas stimmt da wieder nicht ...
 
alles schön nur das die tabelle in der ersten zeile gar nix anzeigt, also nur ...
und dann fängt es ganz normal an, ansonsten keine fehlermeldung, aber mich stört das gewaltig, irgendwas stimmt da wieder nicht ...
sowas passiert, wenn man Variablen benutzt, bevor sie belegt wurden - Du solltest Dir unbedingt nochmal durchlesen, wie sich eine do - while Schleife verhält.
 
die do while schleife wird solange wiederholt bis die bedinungung war ist, was könnte denn jetzt verkehert sein ? ich hab leider keinen blassen schimmer
 
die do while schleife wird solange wiederholt bis die bedinungung war ist, was könnte denn jetzt verkehert sein ? ich hab leider keinen blassen schimmer
Du hast mindestens zwei Eigenschaften von do-while-Schleifen falsch verstanden oder noch nicht realisiert. Lies es einfach nochmal irgendwo nach. Programmiersprache nahezu egal (sofern eine do-while-Schleife in der Sprache vorkommt).
 
Ich stör mal Albus Rästelstunde. Deine Variable $row... ist erst nach dem ersten Durchlauf der do-while Schleife initialisert. Verwende eine einfache while Schleife
 
okay, ich habs mir nochma durchgelsen, und wenn ich jetzt ma in eigenen worte wiedergebe, die do-while schleife, geht die ganze sachen mindestens einma durch geht und die bedingung wird erst am ende geprüft, soweit habe ich das verstanden,

jetzt zum code, ich hab bischin drann rumgebastelt, und naja ich habs hinbekommen also:

PHP:
$Recordset1 = mysql_query("SELECT `tblspieledatenbank`.`int_spiel_id`, `tblspieledatenbank`.`str_spiel_name`, `tblhersteller`.`str_hersteller_name`,`tblbetriebsystem`.`str_betriebsystem_name`, `tblspieledatenbank`.`txt_beschreibung`  FROM `tblgenre`  LEFT JOIN `phost136983`.`tblspieledatenbank` ON `tblgenre`.`int_genre_id` = `tblspieledatenbank`.`int_genre_id` LEFT JOIN `tblbetriebsystem` ON `tblspieledatenbank`.`int_betriebsystem_id` = `tblbetriebsystem`.`int_betriebsystem_id` LEFT JOIN `tblhersteller` ON `tblspieledatenbank`.`int_hersteller_id` = `tblhersteller`.`int_hersteller_id`  WHERE `tblspieledatenbank`.`int_genre_id` = '5' ORDER BY `tblspieledatenbank`.`str_spiel_name` ASC  LIMIT $start, ".MAX_EINTRAEGE);
$row_Recordset1 = mysql_fetch_assoc($Recordset1);

$Recordset1Gesamt = mysql_query("SELECT COUNT(*) AS menge FROM tblspieledatenbank"); 
$Eintraege = mysql_result($Recordset1Gesamt,0,"menge");



?>


<p> 
<table border="0" align="center" cellpadding="3" cellspacing="3">
                <tr>
                        <td bgcolor="#BEBBFF" class="fettgross">Name</td>
                  <td bgcolor="#BEBBFF" class="fettgross">Hersteller</td>
                  <td bgcolor="#BEBBFF" class="fettgross">Betriebsystem</td>
                        <td bgcolor="#BEBBFF" class="fettgross">Beschreibung</td>
                </tr>
         <?php do { ?>
                        <tr>
                                <td height="52" nowrap="nowrap" bgcolor="#EAEAEA"><a href="detail.php?recordID=<?php echo $row_Recordset1['int_spiel_id']; ?>" class="bluelink"><strong><?php echo $row_Recordset1['str_spiel_name']; ?></strong></a></td>
                                <td bgcolor="#EAEAEA"><?php echo $row_Recordset1['str_hersteller_name']; ?>  </td>
                                <td bgcolor="#EAEAEA"><?php echo $row_Recordset1['str_betriebsystem_name']; ?>  </td>
                          <td bgcolor="#EAEAEA"><?php echo substr( $row_Recordset1['txt_beschreibung'],0, 180)."..."; ?>  </td>
                        </tr>
                        <?php } while ($row_Recordset1 = mysql_fetch_assoc($Recordset1)) ; ?> 
    </table>




   
  <?
hab das hier eingefügt:
PHP:
$row_Recordset1 = mysql_fetch_assoc($Recordset1);

dann wollte ich das nur nen bestimmtes genre angezeigt wird, habe ich das hier eingefügt:
PHP:
WHERE `tblspieledatenbank`.`int_genre_id` = '5' ORDER BY `tblspieledatenbank`.`str_spiel_name` ASC
leider nachdem ich im sql diesen code schnipsel noch dazu gegeben habe, kommen die datensätze wie gehabt schön raus, nur der letzte is wieder leer und zeigt ... an
 
Ich stör mal Albus Rästelstunde. Deine Variable $row... ist erst nach dem ersten Durchlauf der do-while Schleife initialisert. Verwende eine einfache while Schleife

also einfach ohne das (do)

oki rausgenommen is wie bei meinen letzten post
 
Zurück
Oben