• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Dreamweaver MX und File_Save.js

kasimir83

Lounge-Member
Ich dreh bald frei.

Jedesmal wenn ich versuche zu speichern, kommt die Meldung:

Beim Ausführen von receiveArguments in File_Save.htm traten die folgenden JavaScript-Fehler auf:

Auf Zeile 45 der Datei "C:\Programme\Macromedia\Dreamweaver MX\Configuration\Menus\MM\File_Save.js": exeption throw in native function

Ist ein Notebook mit WXP. Beim googlen habe ich festgestellt, dass ich nicht der Einzige bin der dieses Problem hat, aber eine Lösung habe ich nicht gefunden.
 
- liegen die "lokalen" Dateien auf dem lokalen Laufwerk oder auf einer Netzwerkfreigabe
- lass mal Deinen Site Cache neu generieren
- tritt das bei allen Dateien auf, oder nur bei bestimmten (z.B. auf Templates basierenden Dateien)
- kannst Du in einer komplett neuen lokalen Site auch nix speichern?
 
Original geschrieben von Albu
- liegen die "lokalen" Dateien auf dem lokalen Laufwerk oder auf einer Netzwerkfreigabe
die liegen Lokal
Original geschrieben von Albu
- lass mal Deinen Site Cache neu generieren
mehrfach getan
Original geschrieben von Albu
- tritt das bei allen Dateien auf, oder nur bei bestimmten (z.B. auf Templates basierenden Dateien)
nein, nur bei einigen wenigen php's
Original geschrieben von Albu
- kannst Du in einer komplett neuen lokalen Site auch nix speichern?
doch kann ich
 
Hast Du einen RemoteServer angegeben und läßt sie beim Speichern automatisch auf den Server laden?
Irgendwelche Personal Resource Fresser, ähh Firewalls aktiv?
Irgendwelche neuen Extensions installiert in letzter Zeit? (wenn ja ggfs. im Extension Manager deaktiveren durch entfernen des Häckchens)
 
Original geschrieben von Albu
Hast Du einen RemoteServer angegeben und läßt sie beim Speichern automatisch auf den Server laden?
Ja und nein. Ich habe jetzt mal den Testserver deaktiviert.
Original geschrieben von Albu

Irgendwelche Personal Resource Fresser, ähh Firewalls aktiv?
Nur eine Hardwarefirewall, da ich aber lokal arbeite und der Remote-Server im Keller steht greift die eigentlich nicht.
Original geschrieben von Albu

Irgendwelche neuen Extensions installiert in letzter Zeit? (wenn ja ggfs. im Extension Manager deaktiveren durch entfernen des Häckchens)
Negativ.
 
Was machst Du denn da als? Und was ist das für ein Testserver, bzw. hast Du mal die Option des automatischen Uploads beim Speichern ausgestellt?
 
Automatischen Upload mache ich nie, sonst versau ich mir ständig meine erste Backupebene. Testserver ist F12 drücken und dann nicht im aktuellen Verzeichnis landen sondern beim Lokel-Horscht.
 
Zurück
Oben