Marsupilani
New member
Hoi zäme
Firefox
Versteht der Firefox wirklich das "all" Objekt von Microdoof-Syntax, oder an was könnte das liegen?
Ich zimmerte eine Browserweiche mit "document.all" und das klappt alles wunderbar.
Ich frage nur, weil ich unsicher bin. Muss ich später mit Problemen disbezüglich rechnen?
Grüsse Marsupilani
Ein fertiges Beispiel zum Reinzuschauen:
display="none" und visibility="hidden" - diese Zwei versteht der Firefox 2, andere gingen nicht.
Firefox
Versteht der Firefox wirklich das "all" Objekt von Microdoof-Syntax, oder an was könnte das liegen?
Ich zimmerte eine Browserweiche mit "document.all" und das klappt alles wunderbar.
Ich frage nur, weil ich unsicher bin. Muss ich später mit Problemen disbezüglich rechnen?
Grüsse Marsupilani
Ein fertiges Beispiel zum Reinzuschauen:
display="none" und visibility="hidden" - diese Zwei versteht der Firefox 2, andere gingen nicht.
HTML:
<html>
<head>
<title>Ein wenig "all" Syntax im FF</title>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
<script language="javascript" type="text/javascript">
<!--
function dp1()
{
document.all.uu.style.visibility="hidden";
}
function dp2()
{
document.all.oo.style.display="none";
}
/* um Auszutauschen ---- dies geht nicht mehr ---------
function dp2()
{
document.all.uu.style.borderColor="red";
document.all.uu.style.borderWeight="1px";
}
*/
//-->
</script>
</head>
<body bgcolor="#FFFFFF" text="#000000">
<p style="margin:30px" id="uu"><a href="#" onClick='dp1()'>Mit
kkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkk</a></p>
<p style="margin:30px; border:5px solid blue" id="oo"><a href="#" onClick='dp2()'>Mit
zzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzz</a></p>
</body>
</html>