• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Doctype schuld?

dkdenz

New member
Hi,
mir ist ein sonderbarer Effekt aufgefallen.

Beschreibung:

Ich habe 11 Seiten.
9 davon haben den Doctype XHTML 1.1,
2 den Doctype XHTML 1.0 Transitional.
Bei den 9 Seiten ist alles ok, was den Zeilenabstand betrifft,
es gibt also keine "Zuckungen" wenn ich eine andere Seite anklicke.
Klicke ich aber auf eine der beiden Seiten mit dem Transitional-Doctype,
rückt der Text etwas enger zusammen.
Es nutzt auch nix, wenn ich line-height angebe.
Das "Zucken" besteht weiterhin.

Dieser Effekt ist allerdings nur im Netscape und seinen Derivaten so (Mozilla / K-Meleon / Firebird).
Opera und IE haben da keine Probleme mit.

Meine Erkenntniss:
Es muß an den Doctypes liegen, was anderes kann es eigentlich nicht sein.

Hat da jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
 
Hey, ihr Schlaffies...
Ist euch diese Frage zu hoch?
Kann mir einer von euch Spezies (Spezialisten) diese Frage beantworten?
Nein.
Das habt ihr nicht drauf...
Soll ich das bei den XHTML-Bugs eintragen?
Ich hab' von euch echt mehr erwartet...

:D
 
Man muß euch echt erst beschimpfen, was ? :D

Jetzt mal im Ernst...
Der Link=> Link <=Link
So, und dann vergleichen.
Die "betroffenen" Seiten sind dann:
Beispiele + Links.
Aber nicht gleich anklicken, sondern der Reihe nach, sonst bemerkt man diesen Effekt nicht.
Und wie erwähnt, IE und Opera haben keine Zicken gemacht.
 
wozu soll ich nen screen machen wenn alles nur text untereinander ist.
nix mit cookies.

ich hab dir gesagt das es mist ist mit php cookies.
mach doch JS cookies, und deine seite funktioniert immer noch.
und definiere ein default .css sprich wenn kein gesetztes cookie gefunden wird.
mal davon abgesehen das die cookies bei mir nur im verlauf des seiten betrachtens aktiv sind, danach verfallen sie und beim erneuten seiten aufruf deiner seite ist alles wie ohne cookies. das ist doch nicht sinn und zweck oder?
 
Jaaa, geb's mir...
Ich brauche das...
Du hast mal wieder Recht.
Die Feinheiten habe ich halt noch nicht gemacht...*schäm*

Anmerkung, Nachtrag: Ich will keine JS-Cookies...
 
womstar schrieb:
mach ich doch ;)

@ich_will_kein_js

was ist so schlimm daran?
deine seite funktioniert doch immer noch wenn der jenige kein js eingestellt hat.

Ich weiß auch nicht...
Irgendwie bin ich dickköpfig wenn ich mir mal eine Meinung gebildet habe.

Aber was gibt's denn jetzt eigentlich zu dem Ursprungsthema dieses Posts zu sagen?
 
Code:
<style type="text/css">
/*<![CDATA[*/
@import url(layout.css);
/*]]>*/
</style>
<link rel="stylesheet" type="text/css" media="screen" title="User Defined Style" href="layout.css" />
Obwohl dies hier im Quelltext steht, siehst Du nix? Merkwürdig...
 
ich hab mich mal durch gerungen, den switcher zu benutzen und wiederrum auf ein "not found" zustoßen auch im mozilla. nach dem zurück klicken war dann entlich die css geladen.

also bitte eine default css setzen, wenn kein cookie gesetzt werden kann oder nicht gesetzt wurde.

zu dem beschriebenen problem: keine ahung, vielleicht liegts an der positionierung?
 
Die Positionierung ist identisch...

Das mit der defaultCSS wird mit meinen Programmierkenntnissen wahrscheinlich etwas problematisch... :D
 
womstar schrieb:
Muß ich nicht erst rausfinden, ob ein Cookie gesetzt werden kann?
Und wenn nicht, dann muß ich doch irgendeine Anweisung haben,
dass die defaultCSS geladen wird, oder?
womstar schrieb:
warum machst du nicht alles traditionell??
Was meinst Du jetzt mit traditionell?
Ohne Switcher?
Schrecklicher Gedanke das...
Ich habe das Gefühl, das ich heute etwas auf der Leitung sitze...
 
1. nein, du lädst einfach die css die standard ist und das mit den switchen ist dann eine andere sache. aber erst mal eine laden.

2. nein nicht ohne switcher, alles auf doctype traditionel umstellen.
ist sowieso etwas albern zwei verschiedene zu haben.
 
Zurück
Oben