• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Doctype für xhtml1.1/php

dkdenz

New member
Ich habe jetzt lange rumgebastelt,
bis ich diesen korrekten Doctype für xhtml1.1 als PHP-Dokument fabrizieren konnte,
der beide Validatoren (W3C & SELF-HTML) zufriedenstellt.
Code:
<?
echo '<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>'
?>
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.1//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml11/DTD/xhtml11.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="de">
        <head>....
[EDIT]Geändert aus aktuellem Anlass[/EDIT]
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist so besondert da dran?
Kann ich mir im übrigen nicht vorstellen, dass das Valid ist.
 
dipser schrieb:
Was ist so besondert da dran?
Kann ich mir im übrigen nicht vorstellen, dass das Valid ist.
Da ist nix besonderes dran.
Ich brauchte eben eine Weile und falls das mal einer braucht,
kann er sich das einfach hier rauskopieren.
dkdenz schrieb:
...der beide Validatoren (W3C & SELF-HTML) zufriedenstellt.
Ich stelle das hier nicht rein und behaupte es wäre valid,
wenn ich's nicht validiert hätte.
Aber für Dich ist das ja wahrscheinlich nur Kindergarten... ;)
 
Nein, ich habe kein interesse daran jemand fertig zu machen, der sich bemüht. Aber schau dir den Quelltext noch einmal an.

<?php echo '<?xml version="1.0"'; ?>

Nicht wirklich sinnvoll oder?
 
Code:
<?php echo '<?xml version="1.0" ?'.'>' ?>

...muß es heißen!!!
Du hast recht.
Doch irgendwie machen die Validatoren wozu sie grade Bock haben, bekommt man den Eindruck.
Vorhin haben sie es genauso nicht validiert...*Kopfschüttel*
 
Du lieferst mit diesem Quellcode nicht wirklich XHTML aus, aber gut, was will man machen, nur der Mozilla kann dies wirklich. Liefern wir alle noch text/html aus. ;) Die Zukunft wird hoffentlich schöner.

Im übrigen, verwende doch htaccess mit folgendem Eintrag:
Code:
php_flag short_open_tag off
Dann brauchst du die XML-Deklaration nicht mit PHP ausgeben.
 
dipser schrieb:
Im übrigen, verwende doch htaccess mit folgendem Eintrag:
Code:
php_flag short_open_tag off
Dann brauchst du die XML-Deklaration nicht mit PHP ausgeben.
Wenn ich das tue,
kriege ich meine Dokumente nicht mehr validiert.
 
so sollte des korrekt sein.
jedenfalls mach ich es immer so.

Code:
<?php print "<?xml version=\"1.0\" encoding=\"ISO-8859-1\"?>\n"; ?>

<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.1//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml11/DTD/xhtml11.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="de">
 
Ich weiß auch nicht.
dipser hat da bestimmt auch seine Einwände.
Meins geht ebenso.
Habe das Ergebnis durch intensives Suchen und Selbstversuche gemacht.
Beide Validatoren haben dazu grünes Licht gegeben.
Ich werde die Lösung schon noch finden,
denn ich kann mir nicht vorstellen,
dass es zu diesem Problem keine Lösung gibt...
 
Nein habe ich nicht. Der Quelltext von womstar sieht in Ordnung aus.

Ich wollte nur eine möglichkeit noch posten wie man ohne PHP mit Hilfe der Datei .htaccess eine XML-Deklaration einfügen kann.
 
@dipser:
Ich erkenne den Unterschied nicht.
Kläre mich mal bitte auf.
Bei mir geht es nach uft-8.
Bei womstar nach ISO-8859-1.
Und was nutzt mir die .htaccess, wenn der Validator die ja nicht validiert,
dann bekomme ich trotzdem ein nicht-valides Dokument.
Werde ich jetzt langsam debil???
Ich kapiere das jetzt ersnsthaft nicht.
Wie geschrieben:
Beide Validatoren haben meinen Doctype akzeptiert.
Was soll daran nun falsch sein?
Wenn ich nämlich Deinen Vorschlag anwende, dann kommt das:
Internal Server Error
 
Zuletzt bearbeitet:
Toll, jetzt habe ich dieses im Netz gefunden:
Code:
<?php
echo "<?xml version=\"1.0\" encoding=\"iso-8859-1\"?".">\r\n";
?>
Bietet jemand mehr?
 
Ja, sogar zwei weitere:
PHP:
<?php
  echo '<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>'.chr(10);
?>
oder
PHP:
<?php
  echo sprintf('<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>%c', 10);
?>

Mal eine andere Frage:
Benutzt ihr iso-8859-1 oder utf-8?
 
utf-8 sollte eigentlich verwendet werden ..
aber ich glaube mich zu errinern, dass ich da mal probleme hatte.
demnach ist iso-8859-1 auf jeden fall sicher.
 
Nach langer, langer Suche habe ich nun dieses:
Code:
<?
echo '<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>'
?>
Beide Validatoren geben ihr OK!
 
womstar schrieb:
mh.
eigentlich hättest du auch nur fragen müssen :D
aber so eine lange suche schärft den geist :)

Ich wollte einfach mal auf Nummer Sicher gehen.

Weißt Du wie viele Fragen und Antworten im Netz zu diesem Thema kursieren?
Ich auch nicht, aber die die ich gefunden habe, habe ich nicht gezählt.
Hier mal ein kleiner Ausschnitt vom Gefundenen:

Code:
<?php
echo "<?xml version=\"1.0\" encoding=\"iso-8859-1\"?".">\r\n";
?>
<?php 
echo "<?xml version=\"1.0\" encoding=\"iso-8859-1\"?".">"; 
?>
<?php
echo "<?xml version=\"1.0\"?>\n"; 
?>
<?php
echo("<?xmlversion=\"1.0\"?>\n");
?>
<? 
echo '<?xml version="1.0" encoding="iso-8859-1"?>'
?>
<?
echo '<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>'
?>
<?
echo "<?xml version=\"1.0\"?>\n";
?>
<?
"<?xml version=\"1.0\" encoding=\"iso-8859-1\"?>\n";
?>
 
Am sichersten ist ISO. Dafür musst du aber ein paar Zeichen umwandeln. Unicode bzw. UTF ist zwar in Ordnung, aber wie es mit der Unterstützung aussieht, das weiss ich eigentlich nicht. Wäre interessant sowas mal zu testen. Also mit Windows, Mac und Linux. Dann den ganzen Brausern und mit verschiedenen Schriftarten, aber das wäre mir jetzt persönlich zu viel arbeit ;)
Vielleicht kann ja mal jemand danach suchen.

UTF ist aber eigentlich von der Idee besser als Unicode und ISO. Nimm am besten noch ISO.
Machen zumindest noch die meisten. Ich würde mal gerne Albu dazu hören. Der hat sicher schon ein wenig mehr Erfahrung mit dem Thema. Oder?

[edit]dkdenz: Ka, was du da machst, aber wird schon seinen Sinn haben.
 
dipser schrieb:
[edit]dkdenz: Ka, was du da machst, aber wird schon seinen Sinn haben.
Erstmal würde ich mir Threads komplett durchlesen.

Zweitens erweckst Du mit Deinen Comments den Eindruck,
als würdest Du auf einem höheren Roß sitzen.
So kommt's jedenfalls bei mir rüber...

Das Du Ahnung hast, ist unumstritten,
aber Du mußt das nicht unbedingt so raushängen.

Und es gibt vielleicht mal Leute,
die genau sowas suchen und dann ist dieser Thread da...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben