• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

DIV's statt iframe's

sumatra70

New member
"Frames" gehören doch bald zum alten Eisen (werden out), da möchte man doch mal vorsorgen.
Man kennt doch bei einer "iframe" funktion die Angabe:
Code:
<iframe [COLOR="Red"]name="..." usw.>[/COLOR]
Somit kann man doch Grafiken oder andere Seiten Implementieren.
Nun die Frage:
--> Geht diese funktion auch bei "DIV's Containern"?

Ich hatte deswegen zwar schon mal nachgeforscht, aber nichts gefunden.

Beispiel für die Problematik ist meine Homepage selbst.
 
Das ist richtig, ich fand nur den Überfluss an "doch"s und den Mangel an konkreten Zielen und Beschreibungen bemerkenswert.

Kann man denn dann nicht gleich auf den Punkt kommen?
Ich dachte eigendlich, ich hätte es schon konkret erklärt.

Gemeint war, ob ein DIV's Container als "target" Zielfenster genutzt werden kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Positiv hervorheben kann man in jedem Fall, dass die Code- und Markertags sehr gut studiert wurden und in vorbildlicher Weise hier zum Einsatz kommen. Besonders letztere fristen ja hier im Forum ein stiefmütterliches Dasein.

Auch jeko hat dies bereits anderweitig gewürdigt:
Oha, da reizt aber jemand unser breites Sortiment an Textmarkern mal so richtig aus:) Selten 'nen bunteren Thread gelesen, aber du scheinst dir ja Mühe zu geben.
 
Nun ja, dass die "Frames" out werden, hatte ich in meiner Fachzeitschrift (Internet Magazin) gelesen.
Bisher hatten sie immer lehrreiche beiträge gebracht.
Wenn "Frames" aber zu HTML5 standard gehören, warum Drucken die dann so ein irreführenden Misst?
Zum Glück, gibt es ja ein Forum, wo man solches hinterfragen kann.

:rolleyes: So spare ich mir wenigstens die überarbeitung meiner Seite.:rolleyes:
 
..
Wenn "Frames" aber zu HTML5 standard gehören, warum Drucken die dann so ein irreführenden Misst?
..

Ich weiß nicht, was in dem Magazin stand, aber Du solltest tatsächlich mal über den Satz "Wer lesen kann, ist klar im Vorteil" nachdenken. Du wirfst hier iframes und frames durcheinander. iframes sind Bestandteil von HTML 5, dagegen gehören frame, frameset, noframes nicht mehr dazu.

Was die Überarbeitung Deiner Seite angeht: Wenn Du frames einsetzt, überleg Dir schon mal was Neues.
 
Du wirfst hier iframes und frames durcheinander. iframes sind Bestandteil von HTML 5, dagegen gehören frame, frameset, noframes nicht mehr dazu.
Dann habe ich da wohl wirklich was durcheinander gebracht. Ich habe keinen großen unterschied zwischen den verschiedenen "Frame's" gemacht. Ich nahm an, das Frame auch gleich Frame ist.
Dann werde ich halt nur eine teil- Änderung vornehmen.

Mich würde aber mal totzdem interessieren, wie man ein "target" Ziel an einen "div's" Container verweist (sihe oben!).

:icon7: Trotzdem erst mal danke.
 
Ich hatte damals schon mal bei selfhtml nachgesehen gehabt. Aber leider nichts gefunden. Sonst habe ich nicht weiter gesucht.
Den Link von "anna55" habe ich aus zeitmangel mal kurtz durchforstet und habe oft lesen müssen, daß das nicht gehen soll.
(Das währe doch mal ein Vorschlag an -W3C- oder so.)

Zu dem Link von "ein schlauer":
--> Wo ich das am Anfang mit der "noframe" Methode gelesen hatte, musste ich erst mal lachen.

Aus Zeitmangel werde ich mich morgen weiter damit beschäftigen müssen.

Danke aber erst mal für die Teitnahme von euch
 
Zurück
Oben