• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

director oder flash hilfe ....

derschlaf

New member
hi leutz,

ich hab da so nen problem ..

ich beschreib das problem einfach mal ganz simpel...

ich hätte gerne eine reihe von 3 icons. diese icons soll man anklicken können. sobalt man einen angeklickt hat soll dieser in eine reihe darunter gelegt werden. (jedes icon steht für eine aiff datei)
sobald alle 3 icons angeklickt wurden (oder auch auf befehl), soll das programm diese 3 sounds hintereinander abspielen. (aus der unteren reihe/die icons sind also in einer anderen reiehenfolge als vorher).
wie bekommt man das hin .. und womit.. ?

vielleicht noch eine andere erklärung...

icons-----> A B C

klick - klick - klick

2.reihe ---> B C A

play

eigentlich recht einfach aber von den befehlen die ich dafür verwenden soll.. null plan... wär cool wenn mir jemand ein paar lingo codes um die ohren werfen könnte :)

thx

ralf
 
also Lingo hab ich zwar schon mal gesehen, aber keine Ahnung wie man das proggt.....

also hier nur ein paar Überlegungen und Pseudo Code:

Akteure austauschen sollte kein Problem sein....
Du platzierst die drei Buttons mit den drei Symbolen auf Deine Szene. Darunter platzierst Du 3 Dummies (leere Akteursinstanzen; dummy0, dummy1 und dummy2), an die Stelle, an der nachher die Auswahl erscheinen soll.
Jetzt brauchen wir noch einen Zähler (nCounter), der anfangs auf 0 gesetzt werden sollte. Und zusätzlich drei Variablen (nSelect0, nSelect1, nSelect2), die für die jeweilige Auswahl stehen (ein Array kann man auch nehmen, aber bei drei Stufen ist das auch so noch überschaubar). Diese Variablen enthalten anfangs -1.
Zum Schluß brauchen wir eine Funktion (addEntry), die die Behandlung der Buttons durchführt. Dazu für jeden Button die onClick erstellen und addEntry mit einem Parameter aufrufen (0 für Button 1, 1 für Button 2 und 2 für Button 3.... oder auch 1 für Button 1, usw.... ist letztendlich egal)
Die Funktion addEntry sieht dann wie folgt aus:
Code:
nCounter = 0;
nSelect0 = -1;
nSelect1 = -1;
nSelect2 = -1;

function addEntry (btnParam)
{
  if (nCounter == 0)
  {
    nSelect0 = btnParam;
    swapActor (dummy0, btnParam);    
  }
  if (nCounter == 1)
  {
    nSelect1 = btnParam;
    swapActor (dummy1, btnParam);    
  }
  if (nCounter == 2)
  {
    nSelect2 = btnParam;
    swapActor (dummy2, btnParam);    
  }
  nCounter++;  
  if (nCounter == 3)
  {
     // fertig
    play Sound nSelect0;
    play Sound nSelect1;
    play Sound nSelect2;
  }
}

function swapActor (actor, btnParam)
{
   if (btnParam == 0)
  {
    actor = Button1 actor; // hier den Akteur einsetzen, der dem Bild von Button 1 entspricht
  }
   if (btnParam == 1)
  {
    actor = Button2 actor; // hier den Akteur einsetzen, der dem Bild von Button 2 entspricht
  }   if (btnParam == 3)
  {
    actor = Button3 actor; // hier den Akteur einsetzen, der dem Bild von Button 3 entspricht
  }
}

(Dieser Code ist durch entsprechende Lingo Befehle zu ergänzen / ersetzen und kommt ohne Funktionsgarantie...)
 
Zurück
Oben