• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Die Matrix, 50 Kameras und der Bullet-Time-Effekt suchen Programmierer

Karmaschinken

New member
Hallo Programmierer!

Ich mache mich mit einem Kamerafeld aus 50 Kameras selbständig und suche als Startup-Unternehmer einen Enthusiasten, der die von mir produzierten Inhalte ins Netz bringt. Mit der Konstruktion produziere ich den so genannten Bullet-Time-Effekt, der insbesondere durch den Film "The Matrix" bekannt wurde. Doch ich gehe noch einen Schritt weiter: Kürzlich habe ich das weltweit erste Bullet-Time-LAPSE-Projekt durchgeführt, ein Shooting vollständig im Matrix-Stil, und das gleichzeitig als Zeitraffer. Es ist dadurch möglich, aus jeder der 50 Kameraperspektiven im Zeitraffer durch den Tag zu scrollen. Die ca. 100000 entstandenen Fotos werden seit zwei Tagen stabilisiert.

Ich suche nun für die Realisierung dieses und kommender Projekte jemanden, der mir auf der IT-Seite beisteht. Natürlich soll die Sache an solvente Kunden verkauft werden, und es ist absehbar, dass die Einbindung von derlei anspruchsvollem Material auf Webseiten oftmals nicht durch die IT-Abteilungen der Kunden gewährleistet werden kann. Es geht mir um eine langfristige Zusammenarbeit, die natürlich vor allem pekuniäre Interessen verfolgt.

Die auf meiner Webseite gezeigten Ergebnisse habe ich selber programmiert, ich werde das aber künftig nicht leisten können, weil mich die Projekte als Fotograf und Operator des Kamerafeldes zu sehr in Anspruch nehmen. Ich möchte diesen Teil der Medienproduktionen also in kompetente Hände geben und den kommenden Kunden einen geeigneten Partner nennen können. Es gibt zwar mehrere konkrete Anfragen, derzeit suche ich aber noch eine Kooperation, die sich dem Aufbau meines Portfolios widmet.

Ich biete derzeit zwei Pakete an:

• Bullet-Time-Fotografie mit/ohne Lightpainting.

Über die bekannte Bullet-Time-Fotografie hinaus realisiere ich auch deren Kombination mit Lightpainting. Dabei werden in eine Langzeitbelichtung der 50 Kameras mit leuchtenden Objekten 3D-Skulpturen gemalt. Ein Beispiel mit Feuer siehst du hier als Video, hier als interaktive Animation.

Für diese Art der Fotografie sollen Animationen und Filme derart in das Internet gestellt werden, wie es auf meiner Webseite zu sehen ist. Die Animationen müssen sicher in bestehende Webseiten eingebaut werden, üblicherweise bestehen sie aus den 50 Bildern der Kameras, die bei Mausbewegungen des Nutzers entsprechend gezeigt werden. Die Lösung hierfür ist vorhanden, sowohl als Flash-Animation als auch auf Java-CSS basierend.

• Bullet-Time-Fotografie in Verbindung mit Zeitraffern

Diese einzigartige Verbindung zweier fotografischer Techniken ist weltweit bisher absolut einmalig und wird von mir als Paket angeboten, hier kommt zu den 50 Bildern der Kameras eine weitere Dimension hinzu, nämlich der zeitliche Verlauf. In jedem Fall ist damit zu rechnen, dass dem Bullet-Time-Lapse auch international große Aufmerksamtkeit zuteil werden wird.

Einerseits werden die Ergebnisse aus diesen Projekten in interaktiven Schaufenstern gezeigt, federführend hierbei ist die Beaming Arts GmbH. Andererseits sollen die Animationen aber auch im Internet zu sehen sein.

Geplant sind zweierlei Darstellungsweisen:
o Die zu einer bestimmten Uhrzeit fotografierten 50 Bilder sollen auch zu der Uhrzeit gezeigt werden, zu der sie erstellt wurden. Weil sich im Bild eine Uhr befindet, ist die Animation damit auch gleichzeitig selber eine Uhr. Der Betrachter kann selber nicht in der Zeit vor und zurück scrollen.
o Die Animationen lassen sich sowohl in der perspektivischen Achse - den 50 Kameraperspektiven - steuern, als auch in der Zeitachse. Die größte Schwierigkeit wird hierbei das aufkommende Datenvolumen sein, da sind noch bessere Kenntnisse über Streaming gefragt...

Ich würde mich freuen, wenn Du Interesse an einer Entwicklung von derartigen Darstellungsmodulen hättest, die dann potentiell sehr solventen Kunden angeboten werden können. Es geht hier also um die Herstellung einer Art Player, der dann verkauft und adaptiert wird. Einmal Arbeit, danach das Vergnügen. Die Sache auch noch in Flash abwickeln zu können, wäre ein Vorteil. Ich freue mich über einen Anruf oder eine Mail!

616x223.gif


www.martin-hoppe.com
contact@martin-hoppe.com

tel.: +49 30 8876 4988
mobil: +49 157 7270 2667

Direktlink Frozen-Time-Animationen
Direktlink Frozen-Time Motiv Pool
Direktlink Frozen-Time Info
 
Zurück
Oben