• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Dickes Ei zu lösen!

uifei

New member
Hi All,

mein "kleines Problem":

Wie kann ich von einer x-beliebigen Suchmaschine aus eine Seite meiner Page starten, und bekomme dann mein ganzes Frameset mit dieser Seite eingebettet?

Start Seite x über Link => Erhalt der Seite im gesamten Frameset!

Mit Javascript geht's ja, aber mal ganz ohne, also nur mit html !
Es gibt die Möglichkeit eines "refresh" im meta tag, aber dann bin ich auf der Startseite und nicht auf der gewünschten Seite!

Wer kann mir in dem Punkt weiterhelfen? Gibt es da vielleicht noch mehr switches für den Meta tag oder gerade für den "refresh" irgendwelche Attribute??

Wäre super wenn Ihr mal Euch umschaut und vielleicht einen kleinen Tipp für mich hättet!

Servus uif
 
Mit einer Mischung aus Javascript und PHP hab ich das mal hinbekommen...kommt aber auch so ein wenig auf dein Frameset an, welches du nutzt.

1. Schritt: Du überprüfst auf den einzelnen Seiten, ob im korrekten Frameset geladen oder nicht (auf den Namen überprüfen, den du im Frameset vergibst z.B).
2. Wenn das Javascript meldet, das sich der user ausserhalb des Fraset befindet, rufst mit location.href = index.php?file=$PHP_SELF die indest Datei auf.
3. Innerhalb der index Datei überprüfst du dann, ob die variable file gesetzt und auf eine gültige Datei verweist. Wenn ja, wird das Frameset mit der Datei erstellt, ansonsten die standard Dateien.

Alles soweit logisch nachvollziehbar?
 
naja aber eine Lösung ganz ohne JS gibbets eben nich, denn woher soll das HTML sonst wissen, wo es drinne rennt, wenn es nicht per JS DOM nachgucken kann?!?!
 
Dickes EI immer noch net gelöst!!

ich wuerde doch gar net fragen! Trotzdem mal danke an alle die hier posten! Es ist halt wirklich ein dickes Ei !
Leider helft Ihr mir momentan überhaupt net weiter!

Also nochmal:

Man klick in Google auf eine Seite ( x) und erhält dann mit einem Klick die Seite im gesamten Frameset!

Dieses Problem kann und muss ich auf der alleinigen Basis von html, dhtml lösen!!!!!!) Also=> FORGET JAVASCRIPT!!!

Es gibt bereits folgenden Lösungsansatz( nach drei Nächten erarbeitet (fettes gän:)):

Man nehme im meta tag die funktion "refresh" einer jeweils eigenen index im Unterverzeichnis zu der eigentlichen Seite!
d.h. man erhält pro thema eine eigene Index.html
In dieser wird dann auf das gesamte Frameset des Wurzelverzeichnisses mit der eingebundenen Seite verwiesen.

Also wenn ich jetzt bei google draufklicke macht er mir die Index.html im unterverzeichnis auf und ich sehe die Seite im ganzen Frameset. ( Aber wer macht sich so eine Arbeit?? in jedem Unterverzeichnis eine eigene Index?????)

Jetzt gibt es folgendes Problem:

*>>Wie kann ich dass ganze komprimieren?
*>>Gibt es zu refresh noch attribute??
*>>Gibt es noch andere Funktionen im Metatag außer "refresh"

Wenn Ihr hierzu Lösungen habt, wäre ich super glücklich!

PS: DANK an ALLE die es probiert haben und weiter Probieren!
und eine Lösung posten.
 
wie schon gepostet wirst Du Dir ohne JS sehr schwer tun, daß Problem zu lösen...
und DHTML ist nichts anderes als HTML mit ein bißchen JS...

folgende Alternativen stehen dennoch zur Auswahl:
- kompletter Verzicht auf Frames, Aufbau der Seite z.B. mit SSI oder PHP
- umständliche Programmierung (ebenfalls PHP) einer Session-Verwaltung, die beim Aufruf des Framesets eine Variable setzt, die in den Detailseiten abgerufen wird. Ist sie nocht vorhanden, so wird ein Redirect ausgelöst.

Wie Du siehst ist das wesentlich mehr Aufwand, als ein dreizeiler in JS...
 
hmm,...

das würde bedeuten, dass würde heißen,...

grmmmml

Ja zefix, des kann doch net war sein!
Gibt es denn keinen, der noch andere Funktionen im Metatag kennt?? Außer "refresh"

Wie so gibt es diese Funktion im Metatag??
Worauf beruft diese sich eigentlich, wenn der Metatag doch eine ganz andere Funktion hat!
Gibts da wirklich nicht irgendein Gottverdammtes attribut für refresh?? ( Man müsste doch wenigstens die Seiten größe verändern können oder??)
Außerdem lässt doch vermuten, dass sich ausser dem refresh noch andere funktionen geben muss, die der browser erkennt!


PS:
Also mal herzlichen Dank an Albu, der es wirklich nett meint mit mir, aber es steht ja net umsonst Grünschnabel an meinem Login!
 
ssi

naja, net wirklich umständlich!

wie würde des dann im File selbst ausschauen??
Weil i hab's mal mit ssi und refresh gemacht, da bleibt er dann im Refreshmodus stecken und ich habe einen Lauflichtblinkbrowser! Mit meiner seite!

Ma, des sind Probs.....
 
So, mal eben zum endgültigen Lösen deines Problems:

Was du willst geht nicht ohne JavaScript. Du musst entweder damit arbeiten oder dein problem einfach ein Problem seinlassen.

Der Refreshtag innerhalb des Metatags ist nur eine Anweisung, die genau 2 Attribute besitzt, die Zeit bis zum Refresh in Sekunden und das Ziel des Refreshes. mehr gibt es da nicht.

Metatags sind eigentlich nur für Headerinfos gedacht, also versteckte Daten, die die Indexierung in Suchmaschinen vereinfachen sollne und so schneller zu richtigen Suchtreffern führen sollen. Der Refresh is da nur irgendwie reingeratemn und selbst der Refresh ruft dabei die JS DOM auf um das Neuladen zu initialisieren.

Sorry, aber besser kann ichs nicht erklären =)

So, jetzt mal Vorschlag, versuch doch einfach die JS Lösung, weil die geht meines Wissens in allen Browsern =)


MfG
 
Moin...

mag vielleicht ne blöde Idee sein, oder du hast es bereits:
Schreibe in deine Seite einen simplen Link, der im Falle eines Fehlens der Frames, dem Besucher diesen auf Klick nachlädt...
Ich kann mich täuschen, aber ich glaub mit dhtml kannst doch auf den refferer verweisen (was doch eigentlich auch JavaS???) is, der allerdings dann im Frame geladen wird? Oder verdreh ich dat nu mit Java..


Nur als Vorschlag :)

LG, Flo
 
Also...

Okay, ich gebe mich einfach mal geschlagen. Es gibt soweit bekannt nur diese eine Lösung und JS und J sind nur teilweise eine Lösung.
Warum dieser stress??

FAZIT des Dicken EIES:
Es ging darum zu erfahren, ob es net wirklich doch andere Attribute gibt.
NUN ist es raus, es gibt keinerlei Attribute ausser den Faktor Zeit. Schade.
Desweiteren hätte man aber auch einen schönen und vorallem kurzen Quelltext gehabt für seine Unterseiten! Wenn diese Funktion wirklich geklappt hätte!

Herzlichen Dank an alle die sich hier geäußert haben

Wünsche allen noch ein frohes Schaffen!
 
:D


So dick ist dein Ei gar nicht: KEEP IT SIMPLE !!!!

Versuch doch mal das Framset bei der Suchmaschiene anzumelden.

http://www.deineseite.com/index_fs.htm

Auf der index_fs.htm haste dann dein Framset!!!! Klappt!!!

Ich kenn zwar nur ein Beispiel ( das meiner Firma ) aber es jeht..
...OHNE JS UND DOM !!

Willste Link haben...bitte mailen !!!!
----------MY HOME------------------------
http://www.richygeier.tk
 
Zurück
Oben