heaven
New member
hi ihrs,
ich bin nicht sicher, ob ich hier richtig bin... liebe mods, verschiebt mich notfalls ins serverseitige programmierungs-forum oder ins javascript-forum. ich hab nämlich keine ahnung, wohin mein beitrag im endeffekt gehört. ;o)
aaaaalso... *tieflufthol*,
ich bin dem tip von michael gefolgt, meine navigationstabelle über ssi in eine externe datei zu packen. (unsere isp's unterstützen das nicht, aber falls es jemanden interessiert: bei http://www.virtualave.net gibt's kostenlosen webspace mit cgi-zugriff etc. - natürlich nicht werbefrei, aber zum ausprobieren sollte das langen.)
das hat soweit wunderbar geklappt. vermutlich hab ich dann aufgrund des erfolges nen kleinen höhenflug bekommen, denn ich hab in die externe navigations-datei direkt noch ne ausgelagerte css-datei geschrieben (die berühmten zwei dateien mit einer fliege oder so ähnlich). das sieht auch alles wunderbar aus... solange man das mit'm ie betrachtet. mit'm nn ist es schauderhaft, obwohl ich mich brav an die vorgaben von herrn münz gehalten habe. bestimmte td-styles (in einigen classes) werden schlichtweg übergangen, ebenso meine definierte schriftart und sonstiges. *grummel*
liegt datt an nn oder an mir?
meine eigentlichen fragen: muss ich nen browsercheck vorschieben und zwei verschiedene css-dateien schreiben oder geht's auch anders? und wenn ja zum browsercheck: wo schiebe ich den check rein? in die shtml-datei direkt vorweg vor dem menu oder wohin?
ich bin nicht sicher, ob ich hier richtig bin... liebe mods, verschiebt mich notfalls ins serverseitige programmierungs-forum oder ins javascript-forum. ich hab nämlich keine ahnung, wohin mein beitrag im endeffekt gehört. ;o)
aaaaalso... *tieflufthol*,
ich bin dem tip von michael gefolgt, meine navigationstabelle über ssi in eine externe datei zu packen. (unsere isp's unterstützen das nicht, aber falls es jemanden interessiert: bei http://www.virtualave.net gibt's kostenlosen webspace mit cgi-zugriff etc. - natürlich nicht werbefrei, aber zum ausprobieren sollte das langen.)
das hat soweit wunderbar geklappt. vermutlich hab ich dann aufgrund des erfolges nen kleinen höhenflug bekommen, denn ich hab in die externe navigations-datei direkt noch ne ausgelagerte css-datei geschrieben (die berühmten zwei dateien mit einer fliege oder so ähnlich). das sieht auch alles wunderbar aus... solange man das mit'm ie betrachtet. mit'm nn ist es schauderhaft, obwohl ich mich brav an die vorgaben von herrn münz gehalten habe. bestimmte td-styles (in einigen classes) werden schlichtweg übergangen, ebenso meine definierte schriftart und sonstiges. *grummel*
liegt datt an nn oder an mir?
meine eigentlichen fragen: muss ich nen browsercheck vorschieben und zwei verschiedene css-dateien schreiben oder geht's auch anders? und wenn ja zum browsercheck: wo schiebe ich den check rein? in die shtml-datei direkt vorweg vor dem menu oder wohin?